Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 19.06.2019, 12:01 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Bund fördert Originalerhalt in der Diözesanbibliothek

    Der Gründungsbestand der Diözesanbibliothek aus dem 15. bis 18. Jahrhundert soll für die Zukunft bewahrt werden. Für dieses Projekt wird die Einrichtung des Bistums Münster mit 23.599 Euro vom Bund gefördert.

    Artikel lesen
  • 17.06.2019, 11:39 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster

    17. Nordwestdeutsche Hospiztag findet in Münster statt

    Am Dienstag, 18. Juni, findet von 10 bis 16.30 Uhr in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster der 17. Nordwestdeutsche Hospiztag statt. Das überregionale Treffen steht unter dem Thema: „Trennt sich die Hospizbewegung von ihren Wurzeln?"

    Artikel lesen
  • 06.06.2019, 13:03 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Zum Wohle des Kindes

    Eine Tagung in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster widmet sich am Samstag, 6. Juli, dem Thema Kindeswohlgefährdung.

    Artikel lesen
  • 01.06.2019, 08:00 Uhr

    • Bildung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bischof Genn bittet um Unterstützung für Menschen in Osteuropa

    Ohne Bildung keine Chance: Nach diesem Motto bitten die deutschen Bischöfe – für das Bistum Münster Dr. Felix Genn – zu Pfingsten um Unterstützung für die Christen in Ost- und Mitteleuropa.

    Artikel lesen
  • Vier Männer sitzen gemeinsam an einem Arbeitstisch

    14.05.2019, 16:20 Uhr

    • Bildung
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Videos werben für Sprachenjahr im Borromaeum

    Kurze Videoclips werben seit Neuestem für das Sprachenjahr, das das Priesterseminar Borromaeum in Münster zur Vorbereitung auf das Theologie-Studium anbietet.

    Artikel lesen
  • 23.04.2019, 08:00 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Familien
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Büchereien im Bistum Münster legen ihre Jahresstatistik vor

    Zwar sind die Ausleihzahlen der insgesamt 370 katholischen Büchereien im Bistum Münster leicht rückläufig, doch mit vier Millionen befinden sie sich immer noch auf einem sehr hohen Niveau.

    Artikel lesen
  • 12.04.2019, 11:08 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Fortbildung vermittelte einen Perspektivwechsel

    Eineinhalb Jahre haben neun Haupt- und Ehrenamtliche an der Weiterbildung „Aus der Mitte der Gesellschaft – Lebensweltorientierung in der sozialen und pastoralen Arbeit“ teilgenommen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Schüler sitzen in einer Klasse und schauen aufmerksam auf den Lehrer, der auf eine bunte Tafel mit dem Periodensystem der Elemente weist.

    10.04.2019, 16:34 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Internatsgymnasium Gaesdonck bereitet Schüler auf das Medizinstudium vor

    Die fachlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere als Mediziner können bereits in der gymnasialen Oberstufe gelegt werden – das ermöglicht ein neues Angebot des Collegium Augustinianum Gaesdonck. Das bischöfliche Internatsgymnasium am Niederrhein führt einen neuen Exzellenz-Kurs unter dem Namen „Advanced Class ,Medical Science‘“ ein.

    Artikel lesen
  • 24.03.2019, 13:44 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Preisträgerfilm beeindruckte und erschütterte Zuschauer

    Der Preisträgerfilm des Kirchlichen Filmfestivals in Recklinghausen geht unter die Haut: der Dokumentarfilm „Of Fathers and Sons“ – Die Kinder des Kalifats“ des Regisseurs Talal Derki.

    Artikel lesen
  • Professor Peter Kenning

    15.03.2019, 17:08 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Marketingforscher: Bistum und Bischof sind relevante Größen für Vertrauen

    Bei der diesjährigen Tagung "Kirche im Web" beschäftigten sich rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Thema "Kirche als Marke". Dabei betonten die Referenten, dass kirchliche Kommunikation vor allem als Beziehungspflege verstanden werden solle.

    Artikel lesen
  • 08.03.2019, 08:47 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Nacht der Bibliotheken am 15. März

    Bibliotheken sind Orte zum Treffen, Träumen und Lernen. Neues zu entdecken in einer besonderen Atmosphäre, dazu lädt die „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 15. März, von 18 bis 22 Uhr ein. Mit dabei ist auch die Diözesanbibliothek des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 07.03.2019, 18:48 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirchliches Filmfestival in Recklinghausen stellt Programm vor

    Unter der neuen Marke „Unbequeme Filme“ präsentiert sich zum zehnjährigen Jubiläum das Kirchliche Filmfestival in Recklinghausen. Vom 20. bis 24. März wird das Cineworld Recklinghausen wieder Anlaufstelle vieler Filmfreunde.

    Artikel lesen
  • 07.03.2019, 12:29 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Die Kirche als erfolgreiche Marke: Tagung zu Online-Kommunikation

    Produktmarken haben Wiedererkennungswert, sind bestenfalls sympathisch und unverwechselbar. Ob die Kirche so eine Marke ist oder werden kann, danach fragt die Studientagung „Kirche im Web“ in Münster.

    Artikel lesen
  • 05.03.2019, 11:30 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistliche Themenabende rund um das wichtigste christliche Gebet

    Es ist das Gebet, das Jesus Christus selbst gesprochen hat und das alle Christen verbindet: Das Vaterunser ist Thema der geistlichen Themenabende 2019 im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 15.02.2019, 15:20 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Filme haben die Macht, „den Glauben an die Welt“ zurückzugeben

    Mit großem Erfolg präsentierte sich das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen beim ökumenischen Empfang der Kirchen während der 69. Berlinale in neuem Design zum zehnjährigen Jubiläum.

    Artikel lesen
  • 08.02.2019, 13:11 Uhr

    • Bildung
    • Senioren
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Wie wollt ihr wohnen, wenn ihr älter seid?

    Zu einem Informationstag mit unterschiedlichen Workshops zum Thema „Wohnen im Alter“ lädt das Referat Seniorenseelsorge des Bistums Münster am Mittwoch, 6. März, in die Kolping-Bildungsstätte Coesfeld ein.

    Artikel lesen
  • Thomas Quast

    29.01.2019, 10:22 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Kirchenlieder sind Klassiker

    Manche seiner Lieder sind echte Klassiker - wie zum Beispiel „Keinen Tag soll es geben“. Der Kirchenliederkomponist Thomas Quast wird am 23. und 24. März einen Workshop für Neue Geistliche Lieder auf der Jugendburg in Gemen leiten.

    Artikel lesen
  • 27.12.2018, 14:32 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Maria Kleingräber geht in den Ruhestand

    Fair gehandelten Kaffee, Ökostrom, Energiesparmaßnahmen: „Wir stehen nicht mehr am Anfang unseres ökologischen Engagements, aber es gibt noch viel zu tun“, bilanziert die Umweltbeauftragte Maria Kleingräber.

    Artikel lesen
  • Prof. Dr. Heiner Flassbeck

    18.12.2018, 10:21 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Mindestbedingungen für Fairness

    Weltweiter Handel hat Menschen Wege aus der Armut ermöglicht. Gleichzeitig hat er negative Auswirkungen: unfaire Arbeitsbedingungen, Umweltzerstörungen... Die Handelspolitik ist Thema der Jahrestagung Entwicklungspolitik 2019 im FHH.

    Artikel lesen
  • Die beiden Künstler Hans Christian Krass und Günter Malchow (von links), Stefan Rethfeld, Reinhard Hübsch, Heiner Farwick, BDA-Präsident, und Akademiedirektor Antonius Kerkhoff.

    17.12.2018, 10:04 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Was macht eine Stadt liebenswert?

    „Eine Stadt, wie wir sie lieben... Was macht eine Stadt lebenswert?“ - Zu diesem Thema diskutierten BDA-Präsident Heiner Farwick sowie der Architekt und Autor Stefan Rethfeld am 13. Dezember mit dem Kulturredakteur Reinhard Hübsch im Franz-Hitze-Haus.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster