Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 27.03.2022, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Johannes Arntz wechselt von Coesfeld nach Oldenburg

    Mitte September wird Kreisdechant Johannes Arntz Coesfeld verlassen, um am 9. Oktober seine neue Stelle als Pfarrer in St. Willehad in Oldenburg anzutreten.

    Artikel lesen
  • 25.03.2022, 13:00 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Coesfeld

    FBS Coesfeld hat zu einer Atempause eingeladen und Spenden gesammelt

    Einmal zur Ruhe kommen in aufwühlenden Zeiten und gleichzeitig Hoffnung schöpfen – dazu hatte die Familienbildungsstätte (FBS) Coesfeld kurzfristig eingeladen. Zum Abschluss wurden Spenden für die Ukraine gesammelt.

    Artikel lesen
  • 22.03.2022, 13:58 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kunstkurs der Marienschule hat Osterkerzen gestaltet

    Vier Osterkerzen haben 17 Siebtklässler der Marienschule in Dülmen gestaltet: eine wird im Foyer des einsA stehen, eine im Altenheim der Heilig-Geist-Stiftung, eine im Krankenhaus sowie eine in der Schule.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 17:13 Uhr

    • Gremien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kreisdekanatskonferenz Coesfeld hat neuen Vorstand gewählt

    Ihren ersten Vorstand wählte die Kreisdekanatskonferenz im Kreisdekanat Coesfeld. Das neue Gremium, das die Kreisdekanatsversammlung und das Kreiskomitee ablöst, tagte erstmals in Olfen.

    Artikel lesen
  • 14.03.2022, 16:52 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Sandra Allerdisse wird neue Geschäftsleiterin im einsA

    Sandra Allerdisse startet am 2. Mai im Dülmener einsA als neue Geschäftsleitung. Die verheiratete Mutter zweier Söhne lebt in Haltern am See und hat als Sozialpädagogin einschlägige Berufserfahrungen in der Erwachsenenbildung gesammelt.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 14:27 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischöfliche Marienschule setzt sich mit dem Krieg in der Ukraine auseinander

    Inzwischen mehr als 200 Pakete mit Hygieneartikeln, Medikamenten, Verbandsmaterial und auch mal Süßigkeiten stapeln sich in der Aula der bischöflichen Marienschule. Die Schulgemeinschaft möchte den Menschen in der Ukraine helfen.

    Artikel lesen
  • 07.03.2022, 16:07 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Schulgemeinschaft St.-Pius-Gymnasium setzt ein Zeichen der Solidarität

    Mit einem Friedensgebet starteten die rund 750 Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium des St.-Pius-Gymnasiums am Aschermittwoch gemeinsam in den Tag. Anlass war der Überfall auf die Ukraine durch russische Truppen. 

    Artikel lesen
  • 10.02.2022, 12:30 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Michaela Bans spricht „Das Geistliche Wort“ im WDR 5

    Seit acht Jahren ist Michaela Bans, Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Martin in Nottuln, in der Radioverkündigung beim WDR aktiv. Am Sonntag, 13. Februar, spricht sie „Das Geistliche Wort“ auf WDR 5.

    Artikel lesen
  • 09.02.2022, 17:24 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof feierte Gottesdienst am Vorabend des Emmerick-Gedenktages

    Der Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick am 9. Februar ist für die Pfarrei Heilig Kreuz immer besonders. In diesem Jahr kam Bischof Dr. Felix Genn am Vorabend in die Kirche, um mit den Gläubigen der "Mystikerin des Münsterlandes" zu gedenken.

    Artikel lesen
  • 03.02.2022, 15:57 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    St.-Pius-Gymnasium nimmt an Kunstaktion „Frieden leben“ teil

    Als Misereor-Partnerschule nimmt das St.-Pius-Gymnasium in Coesfeld an der Aktion "Frieden leben" teil. Die 25 von Schülerinnen und Schülern gestalteten Papiertüten werden Teil einer Kunstinstallation in München sein.

    Artikel lesen
  • 16.01.2022, 17:39 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Stiftskirche in Cappenberg erstrahlt zum Jubiläum in neuem Glanz

    Pünktlich zum Gottfriedsfest und zum Start des Jubiläumsjahres „900 Jahre Kloster Cappenberg“ feierten Gemeinde und Gäste die Wiedereröffnung der sanierten Stiftskirche. Nicht nur Abt Dölken und Ministerin Scharrenbach zeigten sich vom Ergebnis begeistert.

    Artikel lesen
  • 14.01.2022, 13:15 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kunst zieht wieder in die Stiftskirche in Cappenberg ein

    Zahlreiche restaurierte Kunst- und Kulturgüter haben ihren Platz wieder in der Stiftskirche in Cappenberg pünktlich zur Eröffnung am Sonntag gefunden. Erste Einblicke gibt unsere Bilderstrecke von den letzten Arbeiten.

    Artikel lesen
  • 04.01.2022, 13:38 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    WDR5 überträgt Gottesdienst aus St. Jakobi in Coesfeld

    Am Sonntag, 9. Januar, übertragen die Hörfunksender WDR5 und NDR Info um 10 Uhr das Hochamt zum Fest "Taufe des Herrn" aus der Coesfelder St.-Jakobi-Kirche. Rund 400.000 Hörerinnen und Hörer erreichen die Radiogottesdienste.

    Artikel lesen
  • 30.12.2021, 10:15 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Isabel Nadal ist seit 50 Jahren Ordensschwester

    Seit 1977 lebt Schwester Isabel Nadal in Münster, um Menschen zum Gespräch mit Gott einzuladen. Die 76-Jährige gehört der Gemeinschaft Verbum Dei an und hat in diesem Jahr ihr 50-jähriges Ordensjubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 10.12.2021, 18:12 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Lieblingstexte aus dem Broadcast St. Lamberti als Buch erschienen

    Ein bisschen Stolz schwingt bei allen Beteiligten mit, als Pastoralreferentin Ruth Fehlker und Pastoralreferent Daniel Gewand den Kolleginnen und Kollegen vom Seelsorgeteam St. Lamberti das frisch erschienene Buch „Im Leben zuhause“ überreichen.

    Artikel lesen
  • 10.12.2021, 12:35 Uhr

    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Coesfeld

    34 Jahre hat sich Eberhard Ernsting in der Erwachsenenbildung ehrenamtlich engagiert

    Die Erwachsenenbildung ist seine Leidenschaft. Deshalb engagiert sich Eberhard Ernsting seit 1987 ehrenamtlich. Jetzt hat sich der 81-Jährige aus der Leitung des Katholischen Bildungswerks Coesfeld als Teamsprecher zurückgezogen. 

    Artikel lesen
  • 10.12.2021, 10:30 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kolping-Geschäftsstelle und Bildungsstätte wieder zertifiziert

    Thomas Kamp-Deister vom Bistum überreichte in Coesfeld das Zertifikat zur mittlerweile zweiten Re-Zertifizierung zum Umweltmanagement „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ der Kolping-Geschäftsstelle und Bildungsstätte.

    Artikel lesen
  • 09.12.2021, 11:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „ÜBERmeinLeben“ berichten Menschen im Stift Tilbeck

    Mit einer gemeinsamen Veranstaltung am Freitag um 14.30 Uhr unterstützen das Stift Tilbeck und die Freiwilligen Sozialen Dienste Bistum Münster (FSD) das Spendenprojekt von Adveniat. 

    Artikel lesen
  • 06.12.2021, 16:05 Uhr

    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    25 Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern erhielten ihr Zertifikat

    Vier Samstage haben sich 25 Ehrenamtliche aus Billerbeck, Havixbeck und Nottuln Zeit genommen, um sich zu Leiterinnen und Leitern von Wort-Gottes-Feiern ausbilden zu lassen. Das Angebot kam gut an.

    Artikel lesen
  • 01.12.2021, 11:41 Uhr

    • jetzthoffnungschenken
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gespräche gegen die Einsamkeit auf dem Jakobifriedhof in Coesfeld

    Im 14-tägigen Rhythmus gibt es sonntags die Friedhofsgespräche auf dem Jakobifriedhof in Coesfeld. Dann sind unter anderem Hedwig Börger und Mechthild Dilkaute für einsame und traurige Menschen ansprechbar, die reden möchten.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster