Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Eine Frau steht in einem Parkhaus zwischen Kerzen und würfelförmigen Lampen vor einem geschmückten Tannenbaum.

    16.12.2021, 11:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Christian Olding zum Leiter des Projektes „Vision von Hoffnung“ ernannt

    Bischof Dr. Felix Genn hat Pastor Christian Olding aus Geldern ab Januar zum Leiter des Projektes "Vision von Hoffnung" ernannt. Bereits jetzt laufen die Dreharbeiten für einen Gottesdienst am Heiligen Abend, der in einer Tiefgarage gefeiert wird.

    Artikel lesen
  • Eine Frau gibt die Flamme ihrer Kerze an einen Mann weiter.

    15.12.2021, 14:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Netz des Friedens“ mit dem Licht aus Betlehem knüpfen

    Mit einer Aussendungsfeier ist das Friedenslicht von Betlehem von Xanten aus in die Kreise Kleve und Wesel geschickt worden. Erstmals wurde nicht im, sondern vor dem St.-Viktor-Dom gefeiert.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen verteilt auf einer großen Treppe im Freien.

    09.12.2021, 16:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Point-Singers aus Kleve feiern 50-jähriges Bestehen mit Gottesdienst

    Mit Neuem Geistlichen Liedgut und modernen Pop-Songs begann die Geschichte der Point-Singers in Kleve. Inzwischen verzichten sie auf Cover-Stücke und bereiten Gottesdienste vor.

    Artikel lesen
  • Ein Mädchen zündet mit seiner Kerze die Kerze eines anderen Mädchens an.

    09.12.2021, 10:08 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht wird von Xanten aus am Niederrhein verteilt

    Auch unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie wird das Friedenslicht traditionell am Dienstag nach dem 3. Advent, also am 14. Dezember, den Niederrhein erreichen. Die Aussendungsfeier findet unter freiem Himmel statt.

    Artikel lesen
  • Krippe von Franz-Josef Hartmeyer

    03.12.2021, 09:50 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Weihnachtsgottesdienste im Dom: 3G-Nachweis und Anmeldung nötig

    Die großen Weihnachtsgottesdienste im St.-Paulus-Dom Münster finden in diesem Jahr unter der 3G-Regelung statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen nebeneinander

    23.11.2021, 12:51 Uhr

    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Wolfgang Kürten als Geschäftsführer des Kreisdekanats Wesel verabschiedet

    15 Jahre lang hat Wolfgang Kürten aus Uedem die Geschäfte des Kreisdekanats Wesel geführt. Am 20. November ist Kürten mit einem Gottesdienst in der Alpener St.-Ulrich-Kirche in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • 15.11.2021, 16:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pater Daniel Hörnemann hatte zu einem „Remember Service“ eingeladen

    Gemeinsam mit der Gruppe Brukteria Pipes & Drums, Kantor Ralf Blasi (Orgel), Klaudia Dederichs und Lisa Juhl (Gesang) gestaltete Pater Daniel Hörnemann einen Gedenkgottesdienst angelehnt an die britischen „Remember Services“.

    Artikel lesen
  • 09.11.2021, 16:48 Uhr

    • Gottesdienst
    • Bistum Münster

    Corona-Regelungen zu den Feiertags-Gottesdiensten

    Für den NRW-Teil des Bistums Münster hat Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp über die Corona-Regelungen für die Gottesdienste zu Weihnachten informiert.

    Artikel lesen
  • Ein Bischof schwenkt ein Weihrauchfass, mehrere Personen stehen hinter ihm.

    01.11.2021, 15:23 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Wallfahrtszeit in Kevelaer endet mit Schließung der Pilgerpforte

    Mit dem Schließen der Pilgerpforte hat Bischof Dr. Felix Gmür aus Basel die Wallfahrtszeit im niederrheinischen Kevelaer beendet. In der Marienbasilika feierte er einen festlichen Gottesdienst und spendete anschließend den Päpstlichen Segen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie war die Zahl der Gottesdienstbesucher begrenzt, das Pontifikalamt wurde jedoch über Radio, Fernsehen und Internet übertragen.

    Artikel lesen
  • 29.10.2021, 15:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Chöre der Dommusik singen an Allerheiligen und Allerseelen

    Die Chöre der Dommusik werden an Allerheiligen und Allerseelen Gottesdienste im St.-Paulus-Dom Münster mitgestalten.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen feiern einen Gottesdienst.

    11.09.2021, 16:49 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Segnungsfeier für Hinterbliebene mit Bischof Felix Genn

    Mit Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, hat Bischof Dr. Felix Genn einen Gottesdienst in der Kapelle des Borromaeum gefeiert. Zu Beginn erinnerte er an die Terroranschläge am 11. September 2001.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn steht am Ambo in der Marienbasilika Kleve.

    08.09.2021, 16:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn feiert Gottesdienst zu Mariä Geburt in Kevelaer

    Zum Fest Mariä Geburt hat Bischof Dr. Felix Genn am 8. September einen feierlichen Gottesdienst in der Marienbasilika im niederrheinischen Wallfahrtsort Kevelaer gefeiert. Es sei ihm, sagte der Bischof an die Gläubigen gewandt, „eine ganz besonders große Freude, mit Ihnen Maria zu ehren“.

    Artikel lesen
  •  Jannik Berbal (links) und Markus van Berlo werden mit den Gottesdienst-Teilnehmern auch am Spoykanal an der HRW entlang fahren.

    07.09.2021, 17:23 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Fahrrad-Gottesdienst entlang der Klever Wasserläufe

    Gemeinsam werden Markus van Berlo, Schulseelsorger in Kleve, mit den Klima-Schützern der Gruppe „Fridays vor Future“sie einen ökumenischen Fahrrad-Gottesdienst, nacheinander an mehreren Stationen entlang der Klever Wasserläufe feiern.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen vor zwei alten Traktoren, auf denen zwei weitere Männer sitzen.

    06.09.2021, 10:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Mit dem Oldtimer-Trecker nach Kevelaer pilgern

    Zum Erntedankfest am 3. Oktober werden Oldtimer-Traktoren am Gnadenbild in Kevelaer erwartet. Mit den Fahrerinnen und Fahrer wird ein Gottesdienst gefeiert. Besucher und weitere Treckerliebhaber sind willkommen.

    Artikel lesen
  • Außenansicht der Kirche St. Marien

    11.08.2021, 20:30 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Marien-Kirche in Duisburg-Schwarzenberg wird durch Andachtsraum ersetzt

    Die 1958 eingeweihte Kirche St. Marien in Schwarzenberg soll nach eingehenden Untersuchungen profaniert und dann abgetragen werden. Das haben – nach vorhergehenden Entscheidungen in den Gremien der Pfarrei St. Matthias - am 11. August Erich Trautmann vom Kirchenvorstand und die Verwaltungsreferentin Silvia Markfort in einer Gemeindeversammlung erklärt.

    Artikel lesen
  • 02.08.2021, 16:26 Uhr

    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Laurentius-Reliquie an Caritas in Voerde übergeben

    Eine Reliquie des Heiligen Laurentius hat Dr. Christian Schmitt, Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, nach Voerde gebracht. Dort wurde sie in eine Wand der Kapelle des neuen Verwaltungssitzes des Caritasverbands für die Dekanate Dinslaken und Wesel eingelassen.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen und zwei Männer stehen vor einem Kunstwerk.

    23.07.2021, 15:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedensgottesdienst mit Erzbischof Laurent Lompo im Seewerk Moers

    Den Auftakt zu den diesjährigen Friedensaktionen am Niederrhein gestaltet die Aktion pro Humanität (APH) aus Kevelaer im Moerser Seewerk. Dort feiert am Donnerstag, 29. Juli, ab 19 Uhr Erzbischof Laurent Lompo aus dem Niger einen Friedensgottesdienst.

    Artikel lesen
  • 23.07.2021, 13:46 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gedenken an mutige Predigt des seligen Kardinal von Galen

    Unter dem Titel "Gerade. Galen" erinnert ein Gottesdienst am Dienstag, 3. August, im Dom zu Münster an die vor 80 Jahren gehaltenen Predigten des seligen Clemens-August Kardinal von Galen gegen das NS-Regime.

    Artikel lesen
  • Gruppenfoto mit drei Frauen und drei Männern.

    23.07.2021, 09:38 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Gottesdienste ohne Priester sind keine Lückenbüßer"

    Das Bild, das Propst Johannes Mecking von der Kirche zeichnet, ist ehrlich: „Die hauptamtlichen Seelsorger werden immer weniger. Das ist die Realität, nach der wir uns in den Gemeinden richten müssen. Daher gilt es, zukunftsorientierte Lösungswege zu finden.“ Dazu gehöre, betont der Propst, dass Wortgottesdienste künftig vermehrt ehrenamtlich durch Laien geleitet werden.

    Artikel lesen
  • 12.07.2021, 16:31 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    80. Jahrestag: Wortgottesdienste erinnern an berühmte Von-Galen-Predigten

    Zum 80. Jahrestag der berühmten Predigten des seligen Kardinals Clemens August von Galen gegen das NS-Regime finden in Münster zwei besondere Gottesdienste statt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster