Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 16.06.2020, 08:19 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Desinfektionsmittel für Gottesdienste

    Evonik Industries AG aus Essen spendet dem Bistum Münster 3.900 Liter Hand- und Flächendesinfektionsmittel.

    Artikel lesen
  • 15.06.2020, 06:10 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neues Angebot im Priesterseminar Borromaeum in Münster

    Eine optimale Vorbereitung auf ein Theologie-Studium bietet das Priesterseminar Borromaeum in Münster mit dem Borromaeum-Sprachenjahr.

    Artikel lesen
  • 10.06.2020, 11:41 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Bistum Münster reagiert auf Wandel - Handreichung ermutigt zu neuen Formen von Leitung

    Wie kann Kirche zukunftsfähig gestaltet werden? Wie kann den Veränderungen in Gesellschaft, in der Seelsorge und in den Berufsfeldern der Kirche so Rechnung getragen werden, dass Kirche den Herausforderungen der heutigen Zeit angemessen begegnen kann? Diesen Fragen nähert sich das Bistum Münster mit einer Handreichung.

    Artikel lesen
  • 08.06.2020, 09:27 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Studienwoche zu Liturgie, Kunst und Kultur im Franz Hitze Haus

    Die liturgische Nutzung und künstlerische Gestaltung sakraler Topographien stehen im Mittelpunkt einer Studienwoche in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster. Sie findet statt von Montag, 29. Juni, bis Donnerstag, 2. Juli.

    Artikel lesen
  • 28.05.2020, 17:20 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Menschen im Bistum Münster solidarisch mit Osteuropa

    Großzügig waren die Katholiken im Bistum Münster zu Pfingsten 2019 für die Solidaritätsaktion Renovabis: In der alljährlichen Kollekte spendeten sie 258.208,79 Euro, etwa zwölf Prozent mehr als im Vorjahr.

    Artikel lesen
  • Männer laden Säcke mit Nahrungsmitteln von einem LKW.

    15.05.2020, 13:52 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum Münster fördert weltweit Projekte zur Pandemie-Hilfe

    Die Fachstelle Weltkirche des Bistums Münster erreichen im Zuge der Corona-Pandemie zahlreiche Anträge auf finanzielle Unterstützung aus aller Welt. Bislang wurden bereits rund 600.000 Euro für konkrete Hilfsmaßnahmen bewilligt.

    Artikel lesen
  • 05.05.2020, 07:06 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Coronaschutzverordnung vom 4. Mai 2020 lässt Sitzungen wieder zu

    Nach den Vereinbarungen der Bundesregierungen mit den Länderchefs gilt weiterhin, dass bis einschließlich 10. Mai sämtliche Maßnahmen und Veranstaltungen auf allen kirchlichen Ebenen unterbleiben. Ab 4. Mai gibt es jedoch Ausnahmen.

    Artikel lesen
  • Bischof Bätzing steht mit gefalteten Händen rechts in der Gnadenkapelle und schaut nach links auf das Gnadenbild.

    01.05.2020, 13:04 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Beginn der Wallfahrt: Bischof Bätzing öffnet Pilgerportal in Kevelaer

    Unter besonderen Bedingungen ist die neue Wallfahrtssaison in Kevelaer eröffnet worden. Nach einem festlichen Gottesdienst öffnete der Bischof von Limburg, Dr. Georg Bätzing, das Pilgerportal der Marienbasilika mit drei symbolischen Hammerschlägen.

    Artikel lesen
  • 27.04.2020, 12:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Ab 1. Mai 2020 wieder Gottesdienste mit der Gemeinde feiern

    Wie zu erwarten war, entstehen mit der Möglichkeit, ab 1. Mai 2020 wieder Gottesdienste mit Gemeinde zu feiern, Fragen von unterschiedlicher Seite.

    Artikel lesen
  • 24.04.2020, 11:31 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Gottesdienste mit Gläubigen ab dem 1. Mai wieder möglich

    Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat mitgeteilt, dass ab dem 1. Mai die Feier von Gottesdiensten mit Beteiligung von Gläubigen unter bestimmten Bedingungen wieder möglich ist.

    Artikel lesen
  • 21.04.2020, 07:09 Uhr

    • Bildung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit in Pfarreien erstmals online

    Der Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit wird digital: Aufgrund des Coronavirus findet der Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit in seiner 15. Auflage am Samstag, 25. April, erstmalig online statt.

    Artikel lesen
  • 16.04.2020, 12:04 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Die Katholischen Öffentlichen Büchereien verzeichnen mehr Ausleihen

    2019 war für die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Münster ein gutes Jahr. Die insgesamt 363 Büchereien in Pfarrheimen, Krankenhäusern und Heimen verzeichneten mehr als vier Millionen Ausleihen.

    Artikel lesen
  • 08.04.2020, 14:24 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Bleiben Sie gesund!“

    Bischof Dr. Felix Genn richtet in einem Brief seine guten Wünsche und seinen Dank an alle Seelsorgerinnen und Seelsorger im Bistum Münster wie auch an deren Gemeinden.

    Artikel lesen
  • Ein Mann hält in der rechten Hand eine Bank-Karte. Mit der linken Hand tippt er auf der Tastatur eines Laptops.

    07.04.2020, 13:20 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Unterstützung für caritative und seelsorgliche Arbeit

    In Zeiten corona-bedingter Kollektenausfälle bietet die DKM Darlehnskasse Münster Kirchengemeinden eine Möglichkeit an, im Internet um Spenden für ihre Arbeit zu bitten.

    Artikel lesen
  • 03.04.2020, 12:13 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Corona: Maßnahmen des Bistums Münster gelten vorerst bis 1. Mai

    Da Bund und Länder erst in der Osterwoche das weitere Vorgehen zur Eindämmung des Coronavirus festlegen werden, hat das Bistum Münster derzeit geltende Maßnahmen vorerst bis zum 1. Mai verlängert. Dies hat Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp mitgeteilt.

    Artikel lesen
  • 02.04.2020, 09:55 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Niedersachsen

    Ostersonntag: Evangelische und katholische Kirchen läuten gemeinsam

    Am Ostersonntag, 12. April, sollen in den evangelischen und katholischen Kirchen Nordrhein-Westfalens von 9.30 bis 9.45 Uhr die Glocken läuten.

    Artikel lesen
  • 20.03.2020, 13:30 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Familien
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bistum Münster bündelt Seelsorge- und Hilfsangebote während der Krise

    Das Bistum Münster hat eine Internetseite gestartet, die die Angebote aus den zahlreichen Pfarreien und Institutionen bündelt und übersichtlich zur Verfügung stellt. Zu erreichen ist sie unter www.bistum-muenster.de/seelsorge-corona.

    Artikel lesen
  • Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp

    19.03.2020, 12:54 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bistum Münster gibt weitere Anti-Corona-Maßnahmen bekannt

    Die verschärften Maßnahmen, die Bund und Länder sowie die zuständigen Behörden vor Ort zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus auf den Weg gebracht haben, zwingen auch das Bistum Münster im Hinblick auf Gottesdienste und Seelsorge zu weiteren Einschränkungen.

    Artikel lesen
  • 16.03.2020, 16:42 Uhr

    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Extra-Gottesdienstübertragungen aus Dom, St. Lamberti und Kevelaer

    Wegen der Corona-Krise überträgt die katholische Kirche im Bistum Münster ab sofort mehr Gottesdienste aus dem St.-Paulus-Dom, aus St. Lamberti Münster und aus Kevelaer ins Internet.

    Artikel lesen
  • 16.03.2020, 14:30 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Update zum Corona-Virus: Dienstanweisung für alle Mitarbeitenden des Bistums

    Im Kampf gegen das Corona-Virus haben Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp und Offizial Wilfried Theising heute (16. März) weitreichende Regelungen für beide Teile des Bistums in Kraft gesetzt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster