Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Junge Menschen tanzen ausgelassen in einem Wald.

    29.07.2023, 17:26 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Beim Weltjugendtag Land und Leute anders als ein Tourist kennenlernen

    Die beiden Brüder Jan und Matthis Hümmelink aus Bocholt sind zum Weltjugendtag nach Portugal gereist. Gemeinsam mit anderen jungen Menschen aus dem Bistum Münster genießen sie die Gastfreundlichkeit.

    Artikel lesen
  • 27.07.2023, 18:20 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken

    Maren Holetzke beginnt als Pastoralreferentin in Gescher

    Für Maren Holetzke ist es ein Neuanfang in der alten Heimat. Nach einer Ausbildung in der Kinderkrankenpflege, einem Studium und der Ausbildung zur Pastoralreferentin startet die gebürtige Gescheranerin im Seelsorgeteam in der Pfarrei St. Pankratius und St. Marien.

    Artikel lesen
  • Blick in den Altarraum der Kevelaerer Marienbasilia.

    27.07.2023, 14:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    100 Jahre „Basilika minor“ – Festwoche in Wallfahrtsort Kevelaer

    Es war der damalige Papst Pius XI. (1857 – 1939), der im Jahre 1923 die Wallfahrtskirche in Kevelaer zu einer „Basilika minor“ erhob. Den 100. Jahrestag der Erhebung feiert der niederrheinische Marienwallfahrtsort mit einer Festwoche im August.

    Artikel lesen
  • 26.07.2023, 15:25 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ein echtes „Haus für alle“ geworden

    Insgesamt engagieren sich 39 Frauen und Männer rund um das einsA - das „Haus für alle“ in der Dülmener Innenstadt. Sei es am Infopoint, in der Organisation von kulturellen Veranstaltungen oder als Rikschafahrerinnen und -fahrer.

    Artikel lesen
  • 26.07.2023, 11:42 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Louisa Stiefel beginnt als Pastoralreferentin in Ascheberg

    An das Magisterstudium Theologie hat Louisa Stiefel eine Ausbildung zur Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Antonius in Recklinghausen angeschlossen. „Das war genau das richtige für mich“, ist die gebürtige Lüdinghauserin glücklich.

    Artikel lesen
  • 24.07.2023, 15:11 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Um die Botschaft besser rüberzubringen

    Mit dem „Theologenkurs“ im Januar 2024 wendet sich Katholische Journalistenschule ifp an Seelsorgerinnen und Seelsorger, die die (neuen) Medien nutzen wollen, um den Menschen ihren Dienst und die Botschaft des Evangeliums anzubieten.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto eines Mannes

    18.07.2023, 09:28 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Malcolm Lichtenberger soll das Ehrenamt in Emmerich koordinieren

    Der 61-jährige Malcolm Lichtenberger ist seit Anfang des Monats der erste Ehrenamtskoordinator der Seelsorgeeinheit St. Christophorus/St. Johannes der Täufer in Emmerich am Rhein. Der dreifache Familienvater aus Kleve war zuvor Fachbereichsleiter der Pflegerischen Dienste der Diakonie im Kirchenkreis Kleve.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Mirijam Held.

    17.07.2023, 14:45 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Mirijam Held bleibt als Pastoralreferentin in einer „authentischen Stadt“

    Seit vier Jahren ist Mirijam Held Pastoralassistentin in der Duisburger Pfarrei St. Franziskus in Homberg. Im September wird sie als Pastoralreferentin beauftragt und dann auch für St. Peter in Rheinhausen tätig sein.

    Artikel lesen
  • Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen an einer Orgel und drehen sich zum Betrachter.

    11.07.2023, 09:23 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Ein Geschwisterpaar an der „Königin der Instrumente“

    Lena und Luis Przystawik engagieren sich an vielen Stellen in der Duisburger Pfarrei St. Franziskus. Seit einem Jahr werden die 18 und 17 Jahre alten Geschwister an der Kirchenorgel ausgebildet. "Ein cooles Instrument", wie Luis Przystawik sagt.

    Artikel lesen
  • 09.07.2023, 07:09 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Die Kirche erhält kulturelles Erbe für künftige Generationen

    Pfarrer Pawel Czarnecki sieht die Zahl noch oben auf dem Spendenbarometer stehen. Diese Summe musste die Pfarrei als Eigenanteil für die Kirchenrenovierung der Everswinkler Pfarrkirche vor drei Jahren aufbringen.

    Artikel lesen
  • 07.07.2023, 11:10 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Kino-Erlebnis auf der Wiese vor der münsterschen St.-Agatha-Kirche

    Premiere für ein Kinoerlebnis der besonderen Art: Am Freitag, 4. August, lädt die Pfarrei St. Nikolaus in Münster zu einem Sommernachtskino auf der Wiese vor der St.-Agatha-Kirche in Angelmodde ein – und wagt damit ein Experiment.

    Artikel lesen
  • 07.07.2023, 09:00 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pfarrei St. Sixtus in Haltern stellt erstmals Fortbildungsprogramm vor

    Gut 80 Angebote von A wie „Ausbildungskurs für den Trauer- und Begräbnisdienst“ bis Z wie „Zukunftswerkstatt“ umfasst das erste Programm mit Fortbildungen und Veranstaltungen, das die Pfarrei St. Sixtus veröffentlicht hat.

    Artikel lesen
  • 06.07.2023, 15:37 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ein kleines Zeichen einer großen Selbstverständlichkeit

    Direkt neben der evangelischen Kirche in Coesfeld liegt die „Schmiede“, das Büro der Pastoralreferentinnen und -referenten sowie des Verwaltungsleiters und der Verbundleiterin St. Lamberti. Eingezogen ist jetzt auch das evangelische Gemeindebüro.

    Artikel lesen
  • Gremiensitzung

    03.07.2023, 12:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Kirchenvorstände in NRW werden im Herbst 2025 gewählt

    Die Kirchenvorstände in den nordrhein-westfälischen (Erz-)Bistümern werden traditionell einheitlich am selben Termin gewählt: Die nächsten Kirchenvorstandswahlen werden im Herbst 2025 und damit ein Jahr später als zunächst geplant stattfinden.

    Artikel lesen
  • 30.06.2023, 15:22 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Bischof Genn besuchte „Garten der Religionen“ und Gemeinden im Vest

    Mit einer Führung durch den "Garten der Religionen" startete für Bischof Felix Genn ein Tag im Kreisdekanat Recklinghausen. Er lobte die Arbeit der Ehrenamtlichen, die sich an dem Ort der Begegnung und des Dialogs einsetzen.

    Artikel lesen
  • 28.06.2023, 12:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Sakristan Christian Kammler füllt täglich die Kerzenständer auf

    Der erste Weg von Christian Kammler, wenn er am Morgen die Gnadenkapelle im Wallfahrtsort Telgte aufschließt, führt zu den Kerzenständern. „Ich entzünde jeden Morgen eine Kerze.

    Artikel lesen
  • 28.06.2023, 11:15 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Gedenkstein für Karl Leisner in niederländische Friedensmauer eingesetzt

    Während eines deutsch-niederländischen Studientags in Groesbeek und Nijmegen ist in die Friedensmauer ein Gedenkstein für Karl Leisner eingesetzt worden. "Segne auch, Höchster, meiner Feinde" war der letzte Tagebucheintrag des Priesters, der an den Folgen der KZ-Haft starb.

    Artikel lesen
  • Fünf Männer sitzen auf einem Podium, einer von ihnen spricht in ein Mikrofon.

    23.06.2023, 13:31 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Pfarreien
    • Politik
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Podiumsdiskussion in der Wasserburg Rindern über sexualisierte Gewalt

    Das Bildungsforum im Kreisdekanat Kleve und die Wasserburg Rindern hatten gemeinsam zu einer Podiumsdiskussion über sexualisierte Gewalt in der Kirche eingeladen. Neben viel Kritik gab es auch die Suche nach Perspektiven.

    Artikel lesen
  • Portraitfoto von Christoph Hendrix

    22.06.2023, 08:51 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Christoph Hendrix wird neuer Pfarrer in Voerde

    Die Pfarrei Peter und Paul in Voerde, Möllen, Friedrichsfeld und Spellen bekommt einen neuen Pfarrer. Christoph Hendrix, derzeit noch Kaplan in Kleve, wird Nachfolger von Pfarrer Heinz-Josef Möller, der im Juni emeritiert wurde.

    Artikel lesen
  • Der Altar wird durch das Verbrennen von Weihrauch geweiht.

    21.06.2023, 10:53 Uhr

    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Altar- und Glockenweihe am Gymnasium St. Mauritz

    „Die Altarweihe ist eine der spannendsten Gottesdienste“, sagte der Hauptzelebrant Weihbischof Dr. Stefan Zekorn zu Beginn der Altar- und Glockenweihe am Gymnasium St. Mauritz in Münster und stimmte die Schulgemeinschaft so auf das Pontifikalamt ein.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster