Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 16.02.2023, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Entwicklung gibt es nur durch Bildung"

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn besucht aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Partnerschaft die fünf Partnerbistümer im Norden Ghanas. Am 15. Februar hat er das Komitee des Bistums Navrongo-Bolgatanga getroffen.

    Artikel lesen
  • 08.02.2023, 15:30 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Die Menschen brauchen unsere Hilfe“

    Der Caritasverband für das Bistum Münster und das Bistum Münster rufen gemeinsam zu Spenden für die Opfer des schweren Erdbebens in der syrisch-türkischen Grenzregion auf.

    Artikel lesen
  • 08.02.2023, 15:15 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Verantwortung für Gottes Schöpfung übernehmen“

    Energie, Verbrauchsgegenstände, Flächenverbrauch, Mobilität, Beleuchtung, Biodiversität und Glücklichsein – diese sieben Themen stehen in der Fastenzeit im Fokus der ökumenischen Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit unter dem Motto „Soviel du brauchst“.

    Artikel lesen
  • 07.01.2023, 11:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Sternsinger besuchen Bischof Dr. Felix Genn

    Stellvertretend für alle engagierten Kinder hat Bischof Dr. Felix Genn fünf Mädchen und Jungen als Sternsinger am Domplatz empfangen. Die jungen Königinnen und Könige hinterließen am Bischofssitz den traditionellen Segen.

    Artikel lesen
  • Vier als Sternsinger verkleidete Jugendliche sowie weitere Erwachsene stehen zu einem Gruppenfoto mit Bundeskanzler Scholz zusammen.

    06.01.2023, 10:56 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Schermbecker Sternsinger beim Bundeskanzler

    Die Sternsinger Maya (14), Maria (15), Linda (15) und Finn (16) aus der Pfarrei St. Ludgerus in Schermbeck haben das Bistum Münster am 5. Januar in Berlin beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz vertreten.

    Artikel lesen
  • 19.12.2022, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Neue kirchliche Grundordnung auch im Bistum Münster

    Das Bistum Münster wird die Änderungen in der Grundordnung, die der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz im November beschlossen hat, zum 1. Januar 2023 durch Bischof Dr. Felix Genn in Kraft setzen.

    Artikel lesen
  • 08.12.2022, 12:51 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Betroffene sexualisierter Gewalt sprechen mit Weihbischof Theising über Aufarbeitung

    Erstmals hat am 2. Dezember 2022 ein öffentlicher Austausch zwischen Betroffenen im Oldenburger Land und dem Bischöflich Münsterschen Offizialat stattgefunden.

    Artikel lesen
  • 22.11.2022, 13:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts

    Die deutschen Bischöfe haben am 22. November 2022 eine Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts beschlossen. Bischof Dr. Felix Genn kündigte an, die neue „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ im Bistum Münster baldmöglichst in Kraft zu setzen.

    Artikel lesen
  • 18.11.2022, 10:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Kampf gegen sexuellen Missbrauch geht weiter

    Bischof Felix Genn hat eine Zwischenbilanz zu den von ihm angekündigten Maßnahmen zur Aufarbeitung und Vermeidung sexuellen Missbrauchs gezogen.

    Artikel lesen
  • 14.11.2022, 13:55 Uhr

    • Caritas
    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    1,6 Millionen Mehreinnahmen aus Energiepauschale

    Die Mehreinnahmen, die das Bistum Münster durch die im September ausgeschüttete Energiepauschale erzielt hat, kommen über caritative Verbände vor Ort den Menschen zugute, die besonders von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann an einem See

    07.11.2022, 12:08 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    „Kampf gegen Klimawandel ist eine Frage des Überlebens der Menschheit“

    Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, hat zur 27. Weltklimakonferenz Stellung genommen, die derzeit im ägyptischen Scharm el-Scheich tagt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Michael Erkelenz

    03.11.2022, 09:42 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Michael Erkelenz aus Duisburg wird zum Diakon geweiht

    Michael Erkelenz ist Produktionstechniker für Chemie. Der 58-Jährige lebt im Duisburger Stadtteil Rumeln-Kaldenhausen, die Menschen in seiner Heimat sind ihm ans Herz gewachsen. Am 13. November wird er zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Andreas Mäteling

    02.11.2022, 11:09 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Andreas Mäteling aus Xanten wird zum Diakon geweiht

    Zehn Männer werden am 13. November zu Ständigen Diakonen geweiht - einer von ihnen ist Andreas Mäteling aus Xanten, der als Studiendirektor an der Liebfrauenschule Geldern arbeitet.

    Artikel lesen
  • 24.10.2022, 14:19 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    missio-Fluchttruck ist im Bistum Münster eine Erfolgsgeschichte

    Zehn Jahre war der Fluchttruck „Menschen auf der Flucht“ des katholischen Hilfswerks missio deutschlandweit im Einsatz – davon an insgesamt 260 Tagen an Schulen aller weiterführenden Schulformen im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 11.10.2022, 07:46 Uhr

    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weil der Mensch das wichtigste Instrument in der Arbeit für Menschen ist

    Seit 51 Jahren gibt es die Pastoralpsychologische Ausbildung im Bistum Münster. Ende September - mit einjähriger Corona-Verzögerung - ist das Jubiläum mit einem Festakt gefeiert worden.

    Artikel lesen
  • 10.10.2022, 07:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    missio-Weltmissionsmonat im Bistum Münster eröffnet

    Gebet, Glaube und Nächstenliebe (be)stärken in schwierigen Zeiten: Mit einem Gottesdienst im St.-Paulus-Dom ist der Monat der Weltmission des katholischen Hilfswerks missio am Freitag, 7. Oktober, eröffnet worden.

    Artikel lesen
  • 07.10.2022, 07:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Seelsorgliche Begleiterinnen und Begleiter in Kitas knüpfen Beziehungen

    Über die Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher, die nun erstmals gestartet ist, erzählen Marcus Bleimann und Kathrin Wiggering aus dem Bereich "Kita-Pastoral" des Bistums Münster im Interview.

    Artikel lesen
  • 05.10.2022, 08:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Herausforderungen der Kirche in Kenia stehen im Mittelpunkt

    Die Eröffnung des missio-Weltmissionsmonats mit dem Leitwort „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben (Jer 29,11)“ feiert das Bistum Münster mit einem Gottesdienst am 7. Oktober im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 15.09.2022, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Was die Kirche in der Demokratie zu tun hat

    Ob eine Kirche in der Krise in der bundesdeutschen Demokratie eine öffentliche Aufgabe hat und welche das sein könnte: Diese Überlegung hat am 14. September im Mittelpunkt des Juristinnen- und Juristentreffens des Bistums Münster gestanden.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann steht neben Stephan Billen, der eine Urkunde und eine Schatulle in der Hand hält.

    09.09.2022, 11:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Stephan Billen aus Bedburg-Hau mit Paulusplakette ausgezeichnet

    Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ist Stephan Billen mit der Paulusplakette ausgezeichnet worden. Weihbischof Rolf Lohmann überreichte die Plakette im Namen von Bischof Felix Genn.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster