Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 29.11.2018, 17:30 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Bistum Münster

    Familien unter Druck

    Familien brauchen heute mehr als früher Solidarität und Unterstützung von außen. Darin waren sich die Teilnehmer der dritten bistumsweiten „Kidix“-Fachtagung im Bistum Münster einig.

    Artikel lesen
  • 20.11.2018, 11:26 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Tunesischer Lehrer erlebt deutschen Alltag am Overberg-Kolleg

    Er hat schon einige Highlights erlebt, doch der Alltag ist es, der ihn am meisten interessiert: Der Tunesier Marouan Gzara hospitiert zurzeit am Overberg-Kolleg, einem Weiterbildungskolleg des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 02.11.2018, 14:53 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Vom Hilfspaket zum Dialog

    Lambert Lütkenhorst berichtet beim Forum "Vom Hilfspaket zum Dialog" über die Arbeit des Dorstener Vereins TransSilvania in Rumänien. Zu Gast sind zudem Claudia Gawrich von Renovabis und Andrij Waskowycz, Direktor der Caritas Ukraine.

    Artikel lesen
  • Zwei Menschen erklärten etwas in Gebärdensprache.

    25.10.2018, 12:52 Uhr

    • Bildung
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Domführung in Gebärdensprache

    Um den St.-Paulus-Dom in Münster zu erklären, braucht es manchmal keine Worte. So findet am Samstag, 3. November, von 13.30 Uhr bis 15 Uhr eine Domführung in Gebärdensprache statt.

    Artikel lesen
  • Auf der Baumelbank präsentieren (von links) Michael Schreiber, Dr. Birgit Marx, Leiterin der Fachstelle Bildungsmanagement, und Sachbearbeiter Felix Jacobs den Familienplaner, der in allen Bildungseinrichtungen des Bistums verteilt wird.

    25.10.2018, 12:51 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Grüße von der Baumelbank

    Die 43 katholischen Bildungseinrichtungen im Bistum Münster haben gemeinsam einen Kalender für das kommende Jahr gestaltet. Er erinnert an den Katholikentag im Mai mit Fotos von der "Baumelbank" im Botanischen Garten.

    Artikel lesen
  • Sänger singen im Chor.

    25.10.2018, 12:18 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Musikalischer Motivationsschub

    Rund 80 Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker aus dem Bistum Münster nehmen derzeit an einer Werkwoche in Freckenhorst teil. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr alles rund ums Singen.

    Artikel lesen
  • 24.09.2018, 15:44 Uhr

    • Bildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Schüler unterstützen künftig äthiopische Kinder

    Die rund 300 Schüler der Augustinus-Grundschule wissen jetzt bestens über Äthiopien Bescheid. Sie haben Informationen von Schwester Rita Schiffer erhalten. Die Ärztin und Ordensfrau ist missio-Gast im Bistum.

    Artikel lesen
  • 21.09.2018, 16:39 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ein Roadmovie, das Zeichen setzt

    Die Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster lädt am Mittwoch, 26. September, von 18 Uhr bis 21 Uhr zu einem besonderen Abendforum ein. Im Mittelpunkt steht der Film „Camino a La Paz“.

    Artikel lesen
  • Dr. Michael Ramminger vom Institut für Theologie und Politik (links), Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Akademiedirektor Antonius Kerkhoff (rechts) gratulierten dem Theologen Johann Baptist Metz (2. Von links) beim Festakt in der Akademie Franz Hitze Haus zum 90. Geburtstag.

    16.09.2018, 14:50 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Theologe Metz wird 90 Jahre alt

    Der größte Hörsaal quoll stets über, wenn Professor Johann Baptist Metz über den Glauben in Geschichte und Gesellschaft sprach. Bei einem Festakt anlässlich seines 90. Geburtstages wurde im Beisein des Theologen an seine Worte erinnert.

    Artikel lesen
  • 14.09.2018, 12:13 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Deutschland als Vorbild eines modernen Sozialstaates

    Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe DomGedanken spricht Christian Kullmann, Vorstandsvorsitzender von EVONIK Industries, am Mittwoch, 19. September, im St.-Paulus-Dom in Münster zum Thema Verantwortungsethik.

    Artikel lesen
  • Die Referenten des Juristentreffens

    13.09.2018, 11:39 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Die Fähigkeit zum Kompromiss

    Anspruchsvollere Diskussionen über die Rolle der Religion und ihr Verhältnis zum Staat hat Prof. Dr. Hans Michael Heinig von der Universität Göttingen beim Juristentreffen mit Bischof Genn in Münster gefordert.

    Artikel lesen
  • Referenten des Unternehmertreffens

    11.09.2018, 11:25 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Ein Preisschild auf jedes Gesetz

    Um "Bürokratielasten und Bürokratieabbau" ging es beim Unternehmertreffen mit Bischof Dr. Felix Genn am 10. September. Die mehr als 200 Teilnehmer erfuhren, welche Rolle der Nationale Normenkontrollrat dabei spielt.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn weiht den Altar der neuen AJG-Kapelle.

    08.09.2018, 07:56 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Bischof weiht neue AJG-Kapelle

    In einem festlichen Gottesdienst hat Bischof Dr. Felix Genn die neue Kapelle des Arnold-Janssen-Gymnasiums in St. Arnold geweiht. Besonders beeindruckend für die Mitfeiernden war das Entzünden des Altares.

    Artikel lesen
  • 30.08.2018, 16:22 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Publizist Avi Primor beleuchtete die deutsch-israelische Freundschaft

    Der Publizist und Diplomat Avi Primor nahm die Zuhörer im vollbesetzten St.-Paulus-Dom am Mittwoch, 29. August, mit auf eine persönliche Reise durch die Geschichte der deutsch-israelischen Freundschaft bei der Vortragsreihe "DomGedanken".

    Artikel lesen
  • Zwei Hände halten eine kleine Karte auf der "Alles Neu" steht und einen Ansteckbutton mit dem gleichen Text.

    30.08.2018, 11:42 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster

    Bischof Felix Genn grüßt Schulkinder

    An alle i-Dötzchen und alle Fünftklässler hat Bischof Dr. Felix Genn seine "Bischofspost" zum Schulanfang geschickt. Er wünscht den Kindern an der neuen Schule einen guten Start und Gottes Segen.

    Artikel lesen
  • 22.08.2018, 14:57 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Talente entdecken, fördern und entwickeln

    Unter dem Titel „Entdecken, was ich kann – und einbringen, was mir liegt. Gaben entdecken, fördern und entwickeln“ findet von Oktober bis Januar 2019 ein dreiteiliger Kurs statt. Am 8. September lädt das Bistum zu einem Schnuppertag ein.

    Artikel lesen
  • 10.08.2018, 12:41 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Mehrsprachig den St.-Paulus-Dom erkunden

    Auf Englisch, Spanisch, Italienisch oder Niederländisch können Touristen und Interessierte derzeit den St.-Paulus-Dom in Münster erleben - dank des Engagements vierer Studierender.

    Artikel lesen
  • 10.08.2018, 09:30 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Friedrich Schorlemmer spricht in Münster über den Frieden

    Friedensgedanken eines Friedensaktivisten: Am Mittwoch, 15. August, spricht der bekannte Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer in Münster.

    Artikel lesen
  • 30.07.2018, 08:56 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Zwischen den Polen christlicher Friedensideen

    Zugabe zur Ausstellung "Frieden. Wie im Himmel so auf Erden?": Jetzt sind auch einige spannende Ausstellungsstücke in den Räumen der Diözesanbibliothek Münster zu sehen.

    Artikel lesen
  • 13.07.2018, 13:18 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Freier Eintritt in Friedensausstellung des Bistums

    Frieden feiern: Zur Verleihung des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens lädt das Bistum Münster am Samstag, 14. Juli, zum kostenlosen Besuch seiner Ausstellung „Frieden. Wie im Himmel so auf Erden?“ ein

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster