Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Durch eine Öffnung im Fels fällt Licht in eine Grabhöhle.

    04.04.2021, 10:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Genn an Ostern: „Jesus setzt auf unser Zeugnis“

    Zum Verzicht auf Gewalt, zum Friedenstiften, zur Wahrhaftigkeit und Barmherzigkeit hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in seiner Predigt am Ostersonntag aufgerufen.

    Artikel lesen
  • 03.04.2021, 23:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Genn in der Osternacht: Das Leben mit Hoffnung und Liebe erfüllen  

    In seiner Predigt in der Osternacht 2021 hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn dazu aufgerufen, als Katholiken das Leben anderer Menschen ebenso wie das eigene Leben mit Hoffnung und Liebe zu füllen.

    Artikel lesen
  • 31.03.2021, 11:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sabrina Bergeest gibt Einblick in die Sterbebegleitung

    Sabrina Bergeest arbeitet im Hospiz zum Heiligen Franziskus in Recklinghausen. Anlässlich der "Woche für das Leben" spricht sie im Podcast "kannste glauben" über ihre Erfahrungen in der Sterbebegleitung.

    Artikel lesen
  • 31.03.2021, 09:42 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    DiAG-MAV: "Diskriminierung von gleichgeschlechtlich lebenden Mitarbeitenden darf nicht stattfinden"

    Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster hat in einer Pressemitteilung zur Segnung von Paaren in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung Stellung genommen.

    Artikel lesen
  • 29.03.2021, 16:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Eine neue Gestalt des Priesteramts in einer Kirche aller Getauften

    Bischof Felix Genn hat heute im St.-Paulus-Dom Münster die Öle für die Sakramentenspendung geweiht. Dabei predigte er über ein neues Priesterbild.

    Artikel lesen
  • 23.03.2021, 15:03 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Genn stärkt Bedeutung der Militärseelsorge

    „Ich bin froh, dass es die Militärseelsorge gibt.“ Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat beim internationalen Soldatengottesdienst am 23. März die Bedeutung der Militärseelsorge hervorgehoben.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    23.03.2021, 11:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Lehre der Kirche weiterentwickeln

    Im Blick auf das „Nein“ der Glaubenskongregation zur Segnung homosexueller Paare hat sich Bischof Dr. Felix Genn gegenüber verschiedenen Medien geäußert. Bischof Felix betont, dass es notwendig sei, die Lehre der Kirche im Dialog mit der Lebenswirklichkeit der Menschen und den Einsichten der Humanwissenschaften weiter zu entwickeln.

    Artikel lesen
  • 03.03.2021, 11:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Dr. Felix Genn betet im Rundfunk

    Der Münsteraner Bischof Dr. Felix Genn betet am Montag, 8. März, um 12 Uhr live im christlichen Radiosender Radio Horeb den Angelus („Engel des Herrn“).

    Artikel lesen
  • 02.03.2021, 09:19 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Online-Informationstag für angehende Pastoralreferenten

    Andere Menschen begleiten und unterstützen, innovative Projekte in Pfarreien umsetzen und auf vielfältige Weise in der Kirche im Bistum Münster arbeiten – unter anderen diese Aufgaben werden von Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten erfüllt. Wer sich für die dreijährige Ausbildung interessiert, bekommt nähere Auskünfte bei einem unverbindlichen Online-Informationstag am Samstag, 6. März, von 14 bis 16 Uhr.

    Artikel lesen
  • 18.02.2021, 15:00 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Stenz aus Kerken wird Seelsorger der Bundespolizei

    Dr. Christian Stenz, Pfarrer in St. Dionysius Kerken mit den Gemeinden in Nieukerk, Aldekerk und Stenden, wechselt am 1. Juli als Seelsorger zur Bundespolizei.

    Artikel lesen
  • 11.02.2021, 12:20 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Digitale Nähe: Kommunikationstraining für Paare erstmals online

    Erstmals haben Trainerinnen des Bistums Münster jetzt ein Kommunikationstraining für Paare als digitales Format veranstaltet. Das war anders - aber erfolgreich.

    Artikel lesen
  • 10.02.2021, 16:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistliche Themenabende im Dom starten am 24. Februar

    Unter dem Titel "In Verbindung bleiben" finden die Geistlichen Themenabende in der Fastenzeit im St.-Paulus-Dom Münster ab dem 24. Februar mittwochs um 19.30 Uhr statt. Sie werden live online übertragen.

    Artikel lesen
  • Ein Mann kniet auf einer Meditationsmatte. Er hat Impulskarten und einen Kopfhörer vor sich liegen.

    28.01.2021, 15:34 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Mit Meditation durch die Fastenzeit

    Die katholischen Bistümer Norddeutschlands bieten in ökumenischer Kooperation Online-Exerzitien für den Alltag an.

    Artikel lesen
  • 28.01.2021, 11:30 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Ehemalige Ministerpräsidentin tauscht sich mit Krankenhausseelsorgern aus

    Thüringens ehemalige Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht hat sich auf Einladung der Beratergruppe im Bistum Münster für ethische Fragen per Videokonferenz mit Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorgern des Bistums ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 20.01.2021, 14:40 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Großes Interesse an Online-Übertragungen des Bistums

    Schon seit längerem überträgt das Bistum Münster Gottesdienste live im Internet. Das wegen Corona ausgeweitete Angebote stößt auf großes Interesse, wie die Jahresbilanz 2020 zeigt.

    Artikel lesen
  • Stellten das Buch zum „Sterbesegen“ vor (von links): Martin Merkens aus dem Referat Kran-kenhausseelsorge / Menschen mit Behinderungen im Bistum Münster, Pfarrer Dr. Stefan Rau, Dr. Nicole Stockhoff, Künstler Boris Doemke und Pfarrer Dr. Leo Wittenbecher, Referent für Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger

    13.01.2021, 15:43 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Rituale für den „Sterbesegen“

    Sie sind Worten und Zeichen der Nähe und des Trostes. Das Bistum Münster hat Rituale für den „Sterbesegen“ herausgegeben. Das Buch ist ab sofort beim Bistum und im Buchhandel erhältlich.

    Artikel lesen
  • 13.01.2021, 14:51 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erfolgreiches Social-Media-Jahr 2020 für das Bistum Münster

    Seit Jahren ist das Bistum Münster in den sozialen Medien aktiv – und das mit Erfolg: Die Zahl der Follower ist hoch und 2020 auf allen Kanälen angestiegen.

    Artikel lesen
  • 29.12.2020, 11:37 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Beziehung zu Jesus als Kraftquelle für verfolgte Christen

    Über die Situation und die Motivation verfolgter Christen hat Weihbischof Dr. Stefan Zekorn am zweiten Weihnachtstag im St.-Paulus-Dom Münster gesprochen.

    Artikel lesen
  • 29.12.2020, 08:48 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Pfarrer Molczko verlässt griechisch-katholische Gemeinde der Ukrainer

    Seinen letzten Gottesdienst als Seelsorger für die Gläubigen der ukrai-nischen Sprache (byzantinischer Ritus / griechisch-katholisch) im westfälischen Teil des Bistums Münster hat am 26. Dezember Pfarrer Myron Molczko gefeiert.

    Artikel lesen
  • Logo des Bistums Münster

    22.12.2020, 12:47 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Winterkamp: Halten an Position fest

    Stellungnahme des Generalvikars zum Thema Weihnachtsgottesdienste nach den Aussagen von Ministerpräsident Laschet und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Stamp.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster