Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 30.12.2024, 13:48 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    TikTok-Video des Bistums Münster geht viral

    Insgesamt ist das Bistum Münster in seiner Social Media-Arbeit im Jahr 2024 so erfolgreich gewesen wie noch nie, auf allen Kanälen stieg die Zahl der Follower an. Auch die digitalen seelsorglichen Angebote werden gut angenommen.

    Artikel lesen
  • 16.12.2024, 16:41 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Rund 2.200 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feiern Frieden und Vielfalt im St.-Paulus-Dom in Münster

    Das Friedenslicht aus Betlehem erreichte am gestrigen 3. Adventssonntag das Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 09.12.2024, 09:08 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Weihnachtliche Klänge für die Generation Z

    Die neue „GenZ-Weihnachtsplaylist" des Bistums Münster ist auf Spotify verfügbar. Mit ihr laden die Bistums-Mitarbeiterinnen Lotta Mausberg und Isabel Rolfes ein, die Vorfreude auf Weihnachten musikalisch zu erleben.

    Artikel lesen
  • 25.11.2024, 12:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    DPSG im Bistum Münster entwickelt Online-Magazin für Pfadfinder

    Die Welt der Pfadfinderinnen und Pfadfinder ist digitaler geworden: Der DPSG Diözesanverband Münster hat jetzt ein Online-Magazin vorgestellt, das sich Themen widmet, die für Pfadfinder relevant sind.

    Artikel lesen
  • 21.11.2024, 17:44 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Projekt „Wildnis“ überzeugt Jury in der Kategorie „Kinder und Jugendliche“

    Die Papst-Johannes-Schule ist für ihr Projekt „Wildnis“ mit dem 2. Platz beim Umweltpreis der Stadt Münster ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 06.11.2024, 17:32 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Kinder ab der vierten Klasse sind am Sonntag, 10. November, willkommen

    Zu einem Kennenlerntag laden am Sonntag, 10. November, die Dommessdiener des St.-Paulus-Doms Münster ein.

    Artikel lesen
  • Boris Zabarko sprach im Dom zu Münster

    01.11.2024, 08:30 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Holocaust-Überlebender Zabarko im Dom: Kindheit im Ghetto

    Boris Zabarko, bald 89 Jahre alt, ist ukrainischer Jude, Holocaust-Überlebender und Historiker. In mehr als 200 Büchern und Artikeln hat er die Vernichtung der Juden in seinem Land aufgearbeitet. Am Mittwochabend war er auf Einladung der Universität Münster in den Dom gekommen, um seine persönliche Geschichte zu erzählen.

    Artikel lesen
  • 01.10.2024, 14:44 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Biblisches Erzählen in Kita und Gemeinde

    Das stand im Zentrum eines Fachtags mit mehr als 100 Teilnehmenden in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster, organisiert in Kooperation mit dem Aktionsprogramm Kita – Lebensort des Glaubens und dem Team des Theomobils.

    Artikel lesen
  • 30.09.2024, 08:08 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Sternsinger im Bistum Münster sammeln über 3,4 Millionen Euro

    Insgesamt 290 Gemeinden und Gruppen hatten sich im Aktionsjahr 2024 im Bistum Münster an der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder beteiligt.

    Artikel lesen
  • 27.09.2024, 13:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Einweihung des neuen Sport- und Außengeländes mit dem traditionellen Friedelcup

    Die Friedensschule feiert das neue Sportgelände und es wird sehr viel angeboten! Wer hier nichts Passendes findet, möchte einfach gar keinen Sport machen.

    Artikel lesen
  • 24.09.2024, 15:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Pueri Cantores feiern in Kevelaer zehnjähriges Bestehen

    Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und bewegende Klänge: Die Pueri-Cantores Münster haben ihr zehnjährigen Bestehens mit einem Chortag in Kevelaer gefeiert. Rund 300 Kinder und Jugendliche aus den Bistümern Münster, Essen und Köln kamen zusammen, um einen Tag voller Musik, Gemeinschaft und Freude zu erleben.

    Artikel lesen
  • 23.09.2024, 20:26 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    24 Freiwillige kehren aus Einsatzländern zurück

    Mit vielen Erlebnissen, Begegnungen und Erfahrungen sowie dem ein oder anderen Andenken im Gepäck sind die 24 jungen Erwachsenen, die im vergangenen Jahr einen Freiwilligendienst im Ausland absolviert haben, zurückgekehrt.

    Artikel lesen
  • 09.09.2024, 08:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Unvergessliche Erlebnisse bei außergewöhnlicher Führung durch die Lamberti-Kirche

    Diese besondere Veranstaltung ermöglichte der Lions Club Münster in Zusammenarbeit mit Dompropst Hans-Bernd Köppen für rund 30 Kinder aus Münster und Umgebung.

    Artikel lesen
  • 05.09.2024, 07:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Firmvorbereitung: „Über Sehnsüchte und Glaubensfragen reden“

    Das Bistum Münster lädt junge Erwachsene mit dem Angebot „Gestärkt.Leben“ zur gemeinschaftlichen Vorbereitung auf die Firmung im Februar 2025 ein.

    Artikel lesen
  • 21.08.2024, 15:11 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Ferienfreizeiten der katholischen Jugend wie „Tankstelle für den Alltag“

    Über 18.000 Kinder und Jugendliche haben die Freizeitangebote genutzt, mehrere tausend Ehrenamtliche waren betreuend und unterstützend im Einsatz.

    Artikel lesen
  • 16.08.2024, 11:15 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Mehrsprachig den St.-Paulus-Dom erkunden

    Aktuell gibt es im St.-Paulus-Dom in Münster kostenlose mehrsprachige Führungen. Vier Studenten aus Spanien, England, den Niederlanden und Deutschland bieten unter dem Motto „Steine zum Sprechen bringen“ Führungen in ihrer jeweiligen Sprache durch die Kathedrale an.

    Artikel lesen
  • 03.08.2024, 20:59 Uhr

    • Ministrantenwallfahrt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster

    Positive Bilanz der Messdienerwallfahrt nach Rom

    750 Messdienerinnen und Messdiener aus dem Bistum Münster sind am 3. August wohlbehalten von der Internationalen Ministrantenwallfahrt aus Rom wiedergekehrt. Die Organisatoren ziehen ein positives Fazit.

    Artikel lesen
  • 02.08.2024, 11:51 Uhr

    • Ministrantenwallfahrt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Tosender Applaus beim Abschlussgottesdienst der Romwallfahrt

    Nach fünf Tagen in der italienischen Hauptstadt Rom haben die 750 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Bistum Münster gemeinsam ihren Abschlussgottesdienst der Internationalen Ministrantenwallfahrt gefeiert.

    Artikel lesen
  • 02.08.2024, 11:41 Uhr

    • Junge Menschen
    • Ministrantenwallfahrt
    • Bistum Münster

    Medizinisches Team des Bistums zieht Bilanz der Ministrantenwallfahrt

    Rund 100 Einsätze zählte das medizinische Team des Bistums in Rom. Mit dabei waren Dr. Markus Ennen sowie Tanita Tönnies aus Schortens, Dr. Andrea Wachtmeister aus Raesfeld und die Malteser Maria und Markus Gawlik aus Sendenhorst.

    Artikel lesen
  • Eine Messdiener-Gruppe steht mit einem selbst bemalten Tuch an einer Sehenswürdigkeit in Rom. Auf dem Tuch steht: Messdiener Maria-Frieden goes Rom.

    30.07.2024, 08:38 Uhr

    • Ministrantenwallfahrt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Messdienerinnen und Messdiener aus Hamminkeln und Voerde erkunden Rom

    Messdienerinnen und Messdiener aus Hamminkeln und Voerde erkunden mit Hilfe des Pilgerbuchs die Sehenswürdigkeiten Roms.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster