Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 04.06.2024, 13:28 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Studierende möchten über Umgang mit Menschen mit Behinderung aufklären

    Mit einer Ausstellung in den Räumen der Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg im Bistum Münster, machen angehende Heilerziehungspflegerinnen auf Menschen mit Behinderung aufmerksam. Sie möchten die Öffentlichkeit sensibilisieren.

    Artikel lesen
  • 14.05.2024, 10:29 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Hagen (18): „Es ist gut, im Freiwilligendienst so viele Dinge kennenzulernen“

    Das Außengelände pflegen, die pädagogischen Fachkräfte unterstützen, in der Küche helfen, Gruppen betreuen - die Aufgaben junge Menschen, die am St. Michaelturm ihren Bundesfreiwilligendienst leisten, sind vielfältig. Einer von ihnen ist der 18-jährige Hagen Schmieding. Ab Sommer sind wieder Plätze frei.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann stehen unter einem Baum.

    23.04.2024, 10:10 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Jubiläum: Zum 50-jährigen Bestehen den Michaelturm erkunden

    Seit 50 Jahren gibt es die Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in Rheurdt-Schaephuysen. Zum Jubiläum laden die Verantwortlichen dazu ein, die Angebote und die Räumlichkeiten kennenzulernen.

    Artikel lesen
  • 21.04.2024, 11:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    72-Stunden-Aktion: Helfer im Kreis Kleve trotzen Regen, Wind und Schlamm

    Ob im Tierpark Weeze, rund um die Kegelbahn in Keppeln, am Kreuz der alten Kirche in Materborn oder bei vielen anderen Projekten: Auch im Kreis Kleve engagieren sich viele Freiwillige während der 72-Stunden-Aktion.

    Artikel lesen
  • 19.04.2024, 13:12 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72-Stunden-Aktion: Weihbischof Lohmann lobt Engagement der 6000 Helfer

    Im niederrheinischen Kamp-Lintfort ist der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion im Bistum Münster gefallen. Mit dabei war neben Weihbischof Rolf Lohmann auch der heimliche Star des Nachmittages, Maskottchen "Stoppi".

    Artikel lesen
  • Eine Frau steht vor einem umgebauten Mühlenturm.

    27.12.2023, 10:51 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Rund 9700 Übernachtungen in der Jugendbildungsstätte St. Michaelturm

    Auch wenn es noch immer viele coronabedingte Absagen gibt, ist Sarah Kraschewski, die Leiterin der Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in Rheurdt-Schaephuysen, mit dem Jahr 2023 grundsätzlich zufrieden. 2024 steht ein wichtiges Jubiläum an.

    Artikel lesen
  • 20.12.2023, 12:25 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Rund 1000 Kinder und Jugendliche feiern Aussendung des Friedenslichts in Xanten

    Wie ausgelassen fröhlich, aber auch wie still und nachdenklich Kinder und Jugendliche sein können, das bewies die Aussendung des Friedenslichts von Betlehem im St.-Viktor-Dom. Rund 1.000 überwiegend junge Menschen, darunter insbesondere Pfadfinderinnen und Pfadfinder, aber auch Vertreterinnen und Vertreter anderer Verbände, waren am 19. Dezember nach Xanten gekommen, um dort eine Kerze am Friedenslicht zu entzünden und es anschließend in ihre Heimatgemeinden zu bringen.

    Artikel lesen
  • Mehrere junge Frauen und Männer stehen in einer Kapelle und halten je eine brennende Kerze in der Hand.

    12.12.2023, 10:26 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Studierende aus Geldern bereiten Friedenslicht-Aussendungsfeier im Xantener Dom vor

    Für das das Friedenslicht aus Bethlehem wird es auch in diese Jahr eine Aussendungsfeier für den Niederrhein geben. Gestaltet wird sie durch Studentinnen und Studenten des Liebfrauen-Berufskollegs in Geldern.

    Artikel lesen
  • 28.11.2023, 09:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72 Minuten lang: Gemeinsames Singen zum Advent im Xantener Dom

    Genau 72 Minuten lang wird am 15. Dezember, im Xantener Dom gesungen. Diese ungewöhnliche Aktion hat sich das Team des Regionalbüros West, unterstützt durch die Pfadfinderinnen und -finder der DPSG Edelweiß Goch, ausgedacht, um für die 72-Stunden-Atkion zu werben.

    Artikel lesen
  • Drei Pfadfinderinnen stehen nebeneinander und lachen in die Kamera

    26.09.2023, 10:27 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfadfinder am Niederrhein wählen neuen Bezirksvorstand

    Die Bezirksversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Bezirk Niederrhein-Nord hat Britta Hofmann und Sarah Frings zu ihren neuen Vorsitzenden gewählt. Das ebenfalls zur Wahl stehende Amt der geistlichen Begleitung konnte nicht neu besetzt werden. 

    Artikel lesen
  • Ein Zirkuszelt von außen

    18.09.2023, 13:39 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Unglaublich"-Team lädt zu Gottesdienst im Zirkuszelt ein

    Die "Unglaublich"-Gottesdienste der Pfarrei Zur Heiligen Familie in Kleve werden oft an ungewöhnlichen Orten gefeiert. Am 24. September wird der Altar in einem Zirkuszelt aufgebaut.

    Artikel lesen
  • 15.09.2023, 22:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Antrieb zur Schöpfungsbewahrung soll positiv sein“

    „Ask the Bishop“, die Veranstaltungsreihe der Jugendkirche Münster, war am Niederrhein zu Gast. In der Jugendkirche in Hasselt stand Weihbischof Rolf Lohmann jungen Christinnen und Christen Rede und Antwort.

    Artikel lesen
  • 12.09.2023, 14:35 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Albert Lüken wird Bundes-jugendseelsorger der Malteser Jugend

    Albert Lüken, Pfarrer in der niederrheinischen Pfarrei St. Dionysius Kerken, ist von Weihbischof Johannes Wübbe (Bistum Osnabrück) zum Bundesjugendseelsorger der Malteser Jugend berufen worden.

    Artikel lesen
  • Eine Schülerin und ein Schüler halten eine Fairtrade Plakette in den Händen und stehen vor einem Plakat mit der Aufschrift "Wir sind eine Fairtrade School"

    08.09.2023, 11:00 Uhr

    • Bildung
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    „Der Fair-Trade-Gedanke soll in den Köpfen der Schüler bleiben“

    Das Liebfrauen-Berufskolleg in Geldern ist als Fair Trade Schule zertifiziert worden. Das haben die Schülerinnen und Schüler im Eröffnungsgottesdienst zum Beginn des Schuljahres gefeiert.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer stehen vor einem Gebäude.

    06.09.2023, 16:23 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Politiker beraten mit Weihbischof Lohmann über die "Generation Z"

    Weihbischof Rolf Lohmann hat sich mit Politikerinnen und Politikern aus Bund, Land sowie den Landräten der Kreise Kleve und Wesel und außerdem einem Vertreter der Stadt Duisburg zum Niederrhein-Gipfel getroffen.

    Artikel lesen
  • 01.09.2023, 09:23 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Im Kanu von der Schule zur Marienbasilika

    Zum 135. Geburtstag der Liebfrauenschule in Grefrath-Mülhausen sind rund 1300 Jugendliche gemeinsam mit den Lehrkräften nach Kevelaer gepilgert. Selbst der Dauerregen konnte der guten Stimmung nichts entgegensetzen.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht vor einem Maisfeld

    31.08.2023, 15:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann unterstützt Aufruf zum Klimastreik am 15. September

    Am 1. September begeht die Kirche jedes Jahr den Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung, an dem in christlichen Kirchen liturgisch die Schöpfungszeit (1. September bis 4. Oktober) beginnt. Dazu nimmt Weihbischof Rolf Lohmann Stellung.

    Artikel lesen
  • 23.08.2023, 15:50 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendgruppen vom Niederrhein diskutieren mit Weihbischof Lohmann

    Über die Bedürfnisse der katholischen Jugendarbeit haben sich 23 junge Frauen und Männer mit Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, in Xanten ausgetauscht. Zum „Bischofsabend am Niederrhein“ hatten der BDKJ-Diözesanverband Münster und das Regionalbüro West eingeladen. 

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Merle Boekholt

    17.07.2023, 10:29 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein Jahr in Uganda: „Ich hatte schon immer mehr Fern- als Heimweh“

    In den kommenden Monaten wird Merle Boekholt aus Kalkar-Wissel viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, die in Uganda im Rahmen des „Ewaldi Children Education Fund“ zur Schule gehen. Die 19-Jährige wird dort als Freiwillige leben und das Projekt unterstützen.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen und zwei Männer stehen vor der Gnadenkapelle in Kevelaer.

    22.06.2023, 14:49 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Rund 1100 Jugendliche pilgern bei Schulwallfahrt von Grefrath nach Kevelaer

    Rund 33 Kilometer lang ist die Strecke von Mülhausen bis Kevelaer, die insgesamt 1400 Pilger Ende August zurücklegen. Dann macht sich die gesamte Liebfrauenschule aus den Weg zur Gottesmutter.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster