Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 04.06.2025, 14:20 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    20 Jahre Firmung am Berufskolleg St. Michael Ahlen

    Als am 1. Juni im St.-Paulus-Dom in Münster auch fünf Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs St. Michael in Ahlen durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn das Sakrament der Firmung empfingen, war dies in besonderer Weise ein Grund zur großen Freude.

    Artikel lesen
  • KUBUS-Tagungshaus Bentlage

    04.06.2025, 10:55 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    KUBUS lädt zum Sommerfest ein

    Das Team des KUBUS-Tagungshauses Bentlage in Rheine lädt am Pfingstmontag, 9. Juni, zu einem Sommerfest ein. Grund ist das 20-jährige Bestehen des Bildungshauses, das in Trägerschaft des Bistums ist. Los geht es mit dem Programm um 11 Uhr.

    Artikel lesen
  • 03.06.2025, 13:28 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Senioren
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof em. Felix Genn berichtet Senioren über die erste Zeit im Ruhestand

    Fast 50 Interessierte waren zu der Veranstaltung gekommen. Sie war Teil der Gesprächsrunde „Sagen wir mal so…“ für über 60-Jährige. Im Mittelpunkt standen Genns Erfahrungen in den ersten rund 100 Tagen seines Ruhestandes.

    Artikel lesen
  • Diözesanadmonistrator Hamers

    02.06.2025, 21:01 Uhr

    • Bistum Münster

    Veränderungsprozesse im Bistum

    Die Kindertageseinrichtungen im Bistum sollen zum 1. August 2027 auf eine höhere Trägerstruktur übergehen. Dieser Trägerwechsel ist eine von mehreren strukturellen Veränderungen, die im Bistum umgesetzt werden sollen. Bei einem Infoabend im Dom ging es deshalb auch um die Implementierung der KGV sowie um die Einführung des NKF.

    Artikel lesen
  • 31.05.2025, 15:54 Uhr

    Kirchenmusiker aus St. Liudger Münster freigestellt

    Die Kirchengemeinde St. Liudger in Münster hat einen Kirchenmusiker vom Dienst freigestellt. Grund dafür sind polizeiliche Ermittlungen gegen ihn.

    Artikel lesen
  • 30.05.2025, 10:03 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Christina Kogenschott wird neue Interventionsbeauftragte

    Die Juristin Christina Kogenschott (37) wird neue Interventionsbeauftragte des Bistums Münster. Sie wird in der Nachfolge von Eva-Maria Kapteina insbesondere für die juristischen Fragen zuständig sein, die mit der Interventionsarbeit verbunden sind.

    Artikel lesen
  • 30.05.2025, 09:55 Uhr

    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn trifft Vertreter von Pax Christi International

    Sie unterrichten Jugendliche, vermitteln in Konflikten und stehen Überlebenden von Gewalt zur Seite – Ordensschwestern in Afrika, ausgebildet von Pax Christi International, gehören zu den stillen Heldinnen der Friedensarbeit.

    Artikel lesen
  • 30.05.2025, 09:23 Uhr

    • Bistum Münster

    Journalistin Stefanie Stahlhofen zu Gast im Podcast „kannste glauben“

    Sie ist Journalistin, arbeitet bei Radio Vatikan in Rom und hat sowohl über den Tod von Papst Franziskus also auch über das Konklave berichtet. In einer neuen Folge von „kannste glauben“, erzählt sie, wie sie die Tage im Vatikan erlebt und wie sie Papst Leo XIV. kennengelernt hat.

    Artikel lesen
  • 28.05.2025, 15:40 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Abschied in der Gemeinde bekanntgegeben

    Martin Ahls wird die Position als leitender Pfarrer der Kirchengemeinde St. Peter in Rheinberg zum 1. September aufgeben.

    Artikel lesen
  • 28.05.2025, 11:01 Uhr

    • Pfarreien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    150 Jahre kfd in Herzfeld

    Mit einem Gottesdienst und einem Festakt hat die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) St. Ida in Herzfeld, die drittälteste kfd im Bistum Münster, ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert.

    Artikel lesen
  • 28.05.2025, 06:55 Uhr

    Verdachtsfall sexualisierten Übergriffs in Kita

    Gegen eine bis vor kurzem in der Kindertagesstätte (Kita) St. Ludgerus in Gronau tätige Person sind Vorwürfe eines sexualisierten Übergriffs erhoben worden.

    Artikel lesen
  • 27.05.2025, 14:36 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Neuer Anbau der Marienschule in Dülmen feierlich gesegnet

    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der moderne Anbau der Marienschule gesegnet und in Betrieb genommen. Die neuen Kreuze als sichtbares Zeichen des Glaubens symbolisieren Schlichtheit, Zerbrechlichkeit und Vielfalt.

    Artikel lesen
  • 26.05.2025, 17:11 Uhr

    • Kultur
    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Erinnerungskultur kreativ er- und verarbeiten

    Denkanstöße zum „Nie wieder“ lautet der Untertitel des Buches „Es ist ein Aschensommer in der Welt“ von Klaudia Maria Dederichs. Die Schulseelsorgerin unterrichtet das Fach "Erinnerungskultur" und nutzt kreative Formate.

    Artikel lesen
  • 26.05.2025, 16:47 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Doppelter Grund zur Freude

    Beim traditionellen Geburtsfest am St. Franziskus-Hospital feierten viele von den 2.310 Babys, die 2024 im Franziskus Hospital geboren wurden, noch einmal gemeinsam Geburtstag. Gefeiert wurde auch das 25-jährige Jubiläum der Elternschule.

    Artikel lesen
  • 26.05.2025, 07:15 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Julia Koch: Kleine Gedanken – große Wirkung

    In der aktuellen Ausgabe unserer Montagsmeinung äußert sich Julia Koch. Sie unterstützt im Bereich Jugendpastoral der Bistumsverwaltung die katholische Jugend(verbands)arbeit vor Ort, aktuell insbesondere im Kreisdekanat Kleve.

    Artikel lesen
  • 23.05.2025, 15:25 Uhr

    • Demokratie
    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Demokratie-Workshop mit Kabarettist Alfons in Coesfeld

    Einen Workshop mit dem französisch-deutschen Kabarettisten Alfons hatten Schülerinnen und Schüler des St.-Pius-Gymnasiums am Vorabend der Preisverleihung des Deutschen Schulpreises gewonnen. Jetzt besuchte Alfons die Schule.

    Artikel lesen
  • 22.05.2025, 14:07 Uhr

    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Umgang mit chronischen Leiden als Maßstab des Miteinanders

    Über die Herausforderungen, die chronische Krankheiten für Betroffene und für die sie Behandelnden mit sich bringen, haben sich am 21. Mai beim Ärztinnen- und Ärztetreffens des Bistums Münster rund 100 Teilnehmende ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 22.05.2025, 12:00 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Schöpfung bewahren ist eine Gemeinschaftsaufgabe“

    Bei einem von Weihbischof Rolf Lohmann initiierten Treffen aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums von Papst Franziskus' Umwelt- und Sozialenzyklika Enzyklika Laudato si’ am 21. Mai haben sich die Umweltbeauftragten der Bistümer vernetzt.

    Artikel lesen
  • 22.05.2025, 10:12 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchengemeinde St. Liudger gibt Trägerschaft für Kita Maria Aparecida auf

    Die Kirchengemeinde St. Liudger in Münster wird die Trägerschaft für die Kindertageseinrichtung Maria Aparecida in Mecklenbeck zum 31. Juli 2027 aufgeben.

    Artikel lesen
  • 21.05.2025, 16:55 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Neue Sängerinnen und Sänger feierlich in die Dommusik aufgenommen

    Nun gehören sie offiziell zur Dommusik: 17 Jungen und Mädchen im Alter von acht Jahren wurden am Sonntag, 18. Mai, in den Knabenchor beziehungsweise den Mädchenchor am St.-Paulus-Dom in Münster aufgenommen.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster