Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 04.03.2024, 11:58 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Gesprächsangebot der EFL Moers für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch

    Die Möglichkeit, über Gefühle, Ängste und Sorgen zu sprechen bietet die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Moers Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch an. Ihnen ist ein ganzer Tag gewidmet.

    Artikel lesen
  • 01.03.2024, 11:56 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Thomas Linsen wird neuer Pfarrer in der Pfarrei Maria Frieden in Hamminkeln

    Die Pfarrei Maria Frieden in Hamminkeln bekommt einen neuen Leiter. Der 1961 in Münster geborene Thomas Linsen, derzeit noch Pfarrer in der Pfarrei St. Franziskus in Neubeckum, wird Nachfolger von Ralf Lamers, der nach Rheinberg wechselt.

    Artikel lesen
  • 02.02.2024, 13:07 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Mehr Zeit füreinander: Impulse für Paare und junge Familien in der Fastenzeit

    Nicht der Verzicht steht im Vordergrund, sondern ein Mehr an Zeit füreinander und für die Familie, darum geht es bei der „7 Wochen Aktion“. Während der Fastenzeit bekommen Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter, die sich für die Aktion anmelden, wöchentlich Anregungen, wie sie ihr gemeinsames Leben gestalten können.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen stehen vor einem Flipchart.

    11.01.2024, 16:39 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    "Zeit für eine besondere Beziehung": Angebot für Mütter und Töchter

    Sie möchten Frauen inspirieren und zu einem Perspektivwechsel ermutigen: Judith Heiming und Barbara Werheid von der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) in Wesel und Dinslaken laden Frauen zu einem halbtägigen Seminar in Wesel ein. „Mütter und Töchter – Zeit für eine ganz besondere Beziehung“ ist das Angebot überschrieben.

    Artikel lesen
  • 25.12.2023, 11:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihnachtsgeschichte ereignet sich nicht in einer Phantasie-Welt

    In seiner Weihnachtspredigt im Xantener Dom hat Weihbischof Rolf Lohmann betont, dass das Geschehen der Weihnachtsgeschichte in die heutige Zeit übertragbar ist.

    Artikel lesen
  • 20.12.2023, 12:25 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Rund 1000 Kinder und Jugendliche feiern Aussendung des Friedenslichts in Xanten

    Wie ausgelassen fröhlich, aber auch wie still und nachdenklich Kinder und Jugendliche sein können, das bewies die Aussendung des Friedenslichts von Betlehem im St.-Viktor-Dom. Rund 1.000 überwiegend junge Menschen, darunter insbesondere Pfadfinderinnen und Pfadfinder, aber auch Vertreterinnen und Vertreter anderer Verbände, waren am 19. Dezember nach Xanten gekommen, um dort eine Kerze am Friedenslicht zu entzünden und es anschließend in ihre Heimatgemeinden zu bringen.

    Artikel lesen
  • Mehrere junge Frauen und Männer stehen in einer Kapelle und halten je eine brennende Kerze in der Hand.

    12.12.2023, 10:26 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Studierende aus Geldern bereiten Friedenslicht-Aussendungsfeier im Xantener Dom vor

    Für das das Friedenslicht aus Bethlehem wird es auch in diese Jahr eine Aussendungsfeier für den Niederrhein geben. Gestaltet wird sie durch Studentinnen und Studenten des Liebfrauen-Berufskollegs in Geldern.

    Artikel lesen
  • 28.11.2023, 09:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72 Minuten lang: Gemeinsames Singen zum Advent im Xantener Dom

    Genau 72 Minuten lang wird am 15. Dezember, im Xantener Dom gesungen. Diese ungewöhnliche Aktion hat sich das Team des Regionalbüros West, unterstützt durch die Pfadfinderinnen und -finder der DPSG Edelweiß Goch, ausgedacht, um für die 72-Stunden-Atkion zu werben.

    Artikel lesen
  • Eine große Menschengruppe steht in einer Kirche.

    27.11.2023, 10:12 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Messdiener-Tag in Kalkar für mehr als 80 erwachsene Frauen und Männer

    Zum Messdiener-Tag für Erwachsene hatten die Kreisdekanate Kleve und Wesel mit dem katholischen Bildungsforum Kleve in diesem Jahr nach Kalkar eingeladen. Gemeinsam wurde ein Gottesdienst mit Pfarrer Alois van Doornick gefeiert, anschließend gab es kulturelle Angebote.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen vor einem geöffneten Tor, das auf einen Friedhof führt.

    10.11.2023, 14:02 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Elf Frauen und Männer bereiten sich am Niederrhein darauf vor, Begräbnisse zu leiten

    Seit mehreren Monaten bereiten sich elf Frauen und Männer darauf vor, in ihren Pfarreien ehrenamtlich im Begräbnis- und Trauerdienst zu helfen. Zu ihrer Ausbildung gehörte auch ein Rundgang über den Klever Friedhof.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Thorsten Hendricks

    27.10.2023, 12:03 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Thorsten Hendricks wird neuer Pfarrer in der Pfarrei Zur Heiligen Familie

    Die Pfarrei Zur Heiligen Familie in Materborn und Reichswalde bekommt einen neuen Leiter. Der 1977 in Kleve geborene Thorsten Hendricks, derzeit noch Pfarrer in der Pfarrei St. Franziskus in Duisburg-Homberg, wird Nachfolger von Dr. Philip Peters.

    Artikel lesen
  • Schwester Michaela Friese kennt die Anliegen der Menschen, die das Heft in der Xantener Krankenhauskapelle nutzen, um ihre Fürbitten aufzuschreiben.

    02.10.2023, 08:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Xantener Katharinenschwestern beten Fürbitten aus dem Internet

    Schwester Michaela ist eine der 28 Katharinenschwestern, die in Xanten auf dem Gelände des Krankenhauses leben, das 1956 in der Hees von dem Orden gebaut wurde.

    Artikel lesen
  • 15.09.2023, 22:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Antrieb zur Schöpfungsbewahrung soll positiv sein“

    „Ask the Bishop“, die Veranstaltungsreihe der Jugendkirche Münster, war am Niederrhein zu Gast. In der Jugendkirche in Hasselt stand Weihbischof Rolf Lohmann jungen Christinnen und Christen Rede und Antwort.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander vor einer Glastür.

    28.08.2023, 11:29 Uhr

    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Eine Kooperation gegen die Einsamkeit im Alter

    Das Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel und die Ehe-, Familie- und Lebensberatung Wesel-Dinslaken laden gemeinsam zu einem Seminar für Menschen ein, die sich einsam fühlen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Stefan Notz

    10.08.2023, 10:22 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Radiogottesdienst aus der Wallfahrtskirche Marienbaum

    Der Radiogottesdienst am Sonntag, 13. August, wird aus dem niederrheinischen Wallfahrtsort Marienbaum übertragen. Mit den Gläubigen vor Ort und am Radio feiert die Messe der Xantener Propst Stefan Notz.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Mirijam Held.

    17.07.2023, 14:45 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Mirijam Held bleibt als Pastoralreferentin in einer „authentischen Stadt“

    Seit vier Jahren ist Mirijam Held Pastoralassistentin in der Duisburger Pfarrei St. Franziskus in Homberg. Im September wird sie als Pastoralreferentin beauftragt und dann auch für St. Peter in Rheinhausen tätig sein.

    Artikel lesen
  • Kinder stehen auf einem Sportplatz und spielen auf einer Kunststoff-Bahn Eisstock-Schießen.

    17.06.2023, 16:04 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Olympische Spiele“ für 800 Pfadfinder aus den Kreisen Kleve und Wesel in Sonsbeck

    Das 50-jährige Bestehen des DPSG-Bezirks Niederrhein-Nord haben rund 800 Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Sonsbeck gefeiert. Weihbischof Rolf Lohmann lobte in seiner Begrüßung das Engagement der Kinder und Jugendlichen.

    Artikel lesen
  • 15 Frauen und Männer stehen zum Gruppenbild auf einer Treppe.

    16.05.2023, 13:46 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Nähe und Halt geben mitten in der Katastrophe

    Der evangelische Superintenden Wolfram Syben und Kreisdechant Stefan Sühling haben die neuen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger für den Niederrhein in einem ökumenischen Gottesdienst beauftragt. 15 Frauen und Männer beginnen ihren ehrenamtlichen Dienst.

    Artikel lesen
  • Vier Frauen und ein Mann stehen nebeneinander in einem Wald.

    26.04.2023, 15:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Spaziergang mit Impulsen für Paare im Dinslakener Wohnungswald

    Miteinander ins Gespräch kommen, neue Facetten einer Partnerschaft erkunden, einfach einen schönen Abend bei einem Waldspaziergang erleben – das möchten die Pfarrei St. Vincentius Dinslaken und die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) des Bistums Münster Paaren ermöglichen. Gemeinsam laden sie zum „PaarCours“ in den Dinslakener Wohnungswald ein.

    Artikel lesen
  • Innenaufnahme des Xantener Doms mit Luftballons

    25.04.2023, 13:43 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Woche für das Leben“ zur Generation Z in Xanten ökumenisch eröffnet

    Die "Generation Z" steht im Mittelpunkt der diesjährigen Woche für das Leben. In Xanten wurde sie mit einem offenen Dom und einem ökumenischen Gottesdienst feierlich eröffnet.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster