Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.08.2024, 17:13 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Erwachsenenbildung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Digitalisierung in der Caritas-Arbeit

    Digital gestärkt für die Zukunft: Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Projekt „Digital zukunftsfähig aufstellen“ des Diözesancaritasverbandes haben sich am 27. August zum Abschluss des zweijährigen Angebots in Münster getroffen.

    Artikel lesen
  • 22.08.2024, 14:22 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Prof. Aleida Assmann: Menschenrechte sind kein Selbstläufer

    Ihre Gedanken zur Erinnerungskultur, zur Menschenwürde und zum Gemeinsinn führte am Mittwoch, 21. August, die emeritierte Professorin Aleida Assmann bei den DomGedanken aus.

    Artikel lesen
  • Prof. Peter Michael Huber bei seinem Vortrag im Dom.

    15.08.2024, 13:04 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Ex-Verfassungsrichter Huber: Keine Staatskrise, aber zunehmende Polarisierung

    „In Deutschland gibt es derzeit weder eine Staats- noch eine Verfassungskrise.“ Zu diesem eindeutigen Urteil kam der frühere Bundesverfassungsrichter Prof. Peter Michael Huber in seinem Vortrag bei den DomGedanken am 14. August im St.-Paulus-Dom zu Münster.

    Artikel lesen
  • 27.06.2024, 12:36 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Beste Facharbeiten in Religion bei Wettbewerb ausgezeichnet

    Bei einer Feierstunde in Münster am 26. Juni erfuhren die Siegerin Jana Birkefeld (Dortmund), die Zweitplatzierte Luisa Walcher vom Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium in Telgte und der Drittplatzierte Noah Kortmann (Krefeld) von ihrem Erfolg.

    Artikel lesen
  • 27.06.2024, 12:12 Uhr

    • Bildung
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Fit für Musikstudium, Chorleitung und Kirchenmusik

    Orgelmusik, Chorleitung und eine Schulung in allen wichtigen musikalischen Fächern: Das bietet der Kirchenmusik-C-Kurs, der im November für Interessierte aus dem Bistum Münster startet. Die Bewerbung ist bis zum 1. September möglich.

    Artikel lesen
  • LVHH Außenansicht

    19.06.2024, 18:59 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bildungseinrichtung des Bistums Münster veranstaltet „Tag der offenen Tür“

    „Ein Lern- und Begegnungsort im Grünen in Trägerschaft des Bistums Münster“: Genau das ist die Landvolkshochschule (LVHS) Freckenhorst seit 70 Jahren.

    Artikel lesen
  • Die Religionslehrkräfte stehen im Halbkreis hinter dem Altar des St.-Paulus-Doms. Im Vordergrund ist Bischof Genn zu sehen.

    07.06.2024, 20:08 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Schule
    • Bistum Münster

    Bischof Genn beauftragt 48 Religionslehrkräfte

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat am 7. Juni 48 Lehrerinnen und Lehrern die bischöfliche Beauftragung erteilt, das Fach Katholische Religion zu unterrichten. Er übergab ihnen im Rahmen eines Gottesdienstes im St.-Paulus-Dom die „Missio canonica“ beziehungsweise die kirchliche Unterrichtserlaubnis.

    Artikel lesen
  • 29.05.2024, 06:30 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Sexualität an die Oberfläche holen und darüber reden“

    Wie sich eine stärkere Beschäftigung mit einer Sexualkultur auf den Arbeitsalltag und die Institutionellen Schutzkonzepte auswirken kann, hat Ann-Kathrin Kahle, Referentin für Sexuelle Bildung im Bistum Münster, im Gespräch mit Christian Breuer erklärt.

    Artikel lesen
  • 23.05.2024, 16:20 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Bildungsforen veröffentlichen gemeinsame Erklärung

    In einer gemeinsamen Resolution der acht Bildungsforen mit ihren mehr als 26 Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Münster sprechen sich die Verantwortlichen für Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz aus. 

    Artikel lesen
  • Über das Thema „Frieden und Versöhnung“ diskutierten (von links): Moderatorin Prof. Dr. Regina Elsner (Ökumenisches Institut der Universität Münster), Emine Frljak (Youth for Peace, Sarajevo), Prof. Dr. Oleh Turiy (Kirchenhistoriker, Lviv), Ruprecht Polenz (Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde) und Dr. Jörg Lüer (Deutsche Kommission Justitia et Pax)

    04.05.2024, 07:36 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Polenz bei Renovabis-Friedensforum: "Demokratie ist kein Zuschauersport"

    Unter der Überschrift „Frieden und Versöhnung“ haben sich am 3. Mai in Münster anlässlich der Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Forumsveranstaltung in der Akademie Franz Hitze Haus damit beschäftigt, wie ein Dialog in einem Ringen um Frieden gelingen kann. Einsichten dazu gab es unter anderem aus der Ukraine und aus Bosnien-Herzegowina.

    Artikel lesen
  • Dr. Christian Schulte neuer Leiter der Abteilung Schule im Bischöflich Münsterschen Offizialat Vechta. 

    29.04.2024, 14:22 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Neue Leitung für die Abteilung Schule

    Mit Dr. Christian Schulte tritt ein versierter Schulfachmann am 1. August die Nachfolge von Prof. Dr. Franz Bölsker als Leiter der Abteilung Schule im Bischöflich Münsterschen Offizialat an.

    Artikel lesen
  • 16.04.2024, 13:20 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Nordrhein-Westfalen

    Weiterbildungskolleg des Bistums Münster ist deutschlandweit Vorreiter

    Deutschland gilt als Nachzügler im Bereich des digitalen Lernens, das Overberg-Kolleg in Münster ist dagegen künftig vorne mit dabei. Ab dem Schuljahr 2024/25 führt es das Online-Abitur für Studierende ein.

    Artikel lesen
  • 12.12.2023, 13:22 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Katholische Bildungshäuser nehmen Thema Nachhaltigkeit gemeinsam in den Blick

    Die Akademie Franz Hitze Haus, die Landvolkshochschule Freckenhorst sowie die Wasserburg Rindern bieten im kommenden Jahr zahlreich Seminare und Exkursionen zum Thema Nachhaltigkeit an.

    Artikel lesen
  • 21.11.2023, 12:52 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Journalistisches Handwerkszeug und Öffentlichkeitsarbeit professionalisieren

    Das Presseseminar von Januar bis Juni 2024 richtet sich insbesondere an Haupt- und Ehrenamtliche, die in Pfarreien, Verbänden, Bildungseinrichtungen sowie in sozialen, caritativen und kirchlichen Institutionen tätig sind.

    Artikel lesen
  • 31.10.2023, 17:00 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Tag der offenen Tür an der katho NRW, Abteilung Paderborn

    Zu einem Tag der offenen Tür über ihre vielfältigen Angebote und die damit verbundenen Perspektiven lädt die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Abteilung Paderborn, ein.

    Artikel lesen
  • 31.10.2023, 10:08 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Die eigene Glaubenserfahrung in den Unterricht einbringen

    Erstmals ist die vorläufige kirchliche Unterrichtserlaubnis (VKU) für den Vorbereitungsdienst während der Feier zum erfolgreichen Abschluss des Studiums in der Aula der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde Münster verliehen worden.

    Artikel lesen
  • missio-Truck

    08.09.2023, 09:36 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Missio sucht Honorarkräfte für multimedialen Truck

    Der multimedial eingerichtete Truck „Menschen auf der Flucht“ des Hilfswerks missio Aachen war in den vergangenen mehr als zehn Jahren auch in Schulen, Jugendzentren und Bildungseinrichtungen im Bistum Münster zu Gast.

    Artikel lesen
  • 05.09.2023, 15:11 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Unternehmertreffen mit Bischof Genn zur Fachkräfteoffensive NRW

    Beim Unternehmertreffen mit Bischof Dr. Felix Genn am 4. September in der Akademie Franz Hitze Haus stand der Fachkräftemangel im Mittelpunkt.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck bei den DomGedanken

    31.08.2023, 14:16 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Militärbischof Overbeck bei DomGedanken: Stärke des Rechts statt Recht des Stärkeren

    Über die Komplexität von Krieg und die Möglichkeit von Frieden vor dem Hintergrund der katholischen Friedensethik hat am Mittwochabend (30. August) der Katholische Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, Dr. Franz Josef Overbeck, im St.-Paulus-Dom zu Münster gesprochen.

    Artikel lesen
  • 24.07.2023, 15:11 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Um die Botschaft besser rüberzubringen

    Mit dem „Theologenkurs“ im Januar 2024 wendet sich Katholische Journalistenschule ifp an Seelsorgerinnen und Seelsorger, die die (neuen) Medien nutzen wollen, um den Menschen ihren Dienst und die Botschaft des Evangeliums anzubieten.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster