Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Eine junge Frau sitzt in einem Zimmer mit bunten Kreisen an der Wand.

    26.07.2021, 16:02 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Charlotte Schmieding leistet Bundesfreiwilligendienst im St. Michaelturm

    Seit einem Jahr leistet die 19-jährige Charlotte Schmieding aus Schaephuysen ihren Bundesfreiwilligendienst im St. Michaelturm ab. Nun wird eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für sie gesucht.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen vor einem Zelt und lachen.

    06.07.2021, 10:10 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Kreisdekanat Wesel

    Hans Nakath von der Akademie Klausenhof in den Ruhestand verabschiedet

    Der stellvertretende Direktor und Geschäftsbereichsleiter der Akademie Klausenhof, Hans Nakath, hat zu Monatsbeginn mit seinem Eintritt in den Ruhestand die Akademie verlassen. 

    Artikel lesen
  • Eine Frau steht in einer alten Bibliothek und hält ein Buch in den Händen.

    09.03.2021, 15:35 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftsmuseum Xanten öffnet wieder

    Das StiftsMuseum in Xanten öffnet ab Mittwoch, 10. März, wieder seine Türen. Das Museumsteam freut sich nach mehr als vier Monaten Schließzeit auf die Besucherinnen und Besucher.

    Artikel lesen
  • Bernd van Essen sitzt auf einem Fahrrad vor dem Namensschild der Schule.

    01.03.2021, 13:41 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Bernd van Essen als Leiter der Liebfrauenschule Geldern verabschiedet

    Nach 38 Jahren an der Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster, - davon 28 Jahre alt Leiter - ist Bernd van Essen in den Ruhestand verabschiedet worden. Er freut sich auf mehr Zeit für Familie, Garten und, wenn es wieder möglich ist, Reisen.

    Artikel lesen
  • In der Krypta des Xantener Doms stehen an der Grubenlampe eine Frau und zwei Männer und halten ein Bilderbuch in die Kamera.

    04.12.2020, 11:41 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Neues Bilderbuch würdigt das Leben des Seligen Nikolaus Groß

    Ein Bilderbuch für Kinder und Erwachsene, herausgegeben von der KAB, ist in Xanten vorgestellt worden. Auf 44 Seiten behandelt es das Leben des Seligen Nikolaus groß und dessen Familie.

    Artikel lesen
  • Dr. Udo Grote (Mitte) war mit seiner Frau nach Xanten zu kommen, um das zehnjährige Bestehen des Museums zu feiern. Zum Abschied bekam er von Elisabeth Maas und von Propst Stefan Notz jeweils einen Kupferstich geschenkt.

    10.10.2020, 15:39 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftsmuseum Xanten feiert zehnjähriges Bestehen und verabschiedet Udo Grote

    Rück- und Ausblick, vor allen Dingen aber Dankbarkeit standen im Mittelpunkt einer kleinen Feierstunde am 10. Oktober, in der an die Eröffnung des Stiftsmuseums Xanten vor zehn Jahren erinnert wurde.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto der 33-jährigen Julia Koch.

    30.09.2020, 12:57 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ehemalige Bankkauffrau berät Jugendverbände am Niederrhein

    Die 33-jährige Julia Koch stammt ursprünglich aus Xanten, hat aber mittlerweile in Gelsenkirchen ihre eigene Familie gegründet. Nun kehrt sie zurück an den Niederrhein, um das Team im Regionalbüro West zu verstärken.

    Artikel lesen
  • Hannah Metzner steht vor einem hölzernen Bücherregal und zieht mit der linken Hand ein Buch heraus.

    17.09.2020, 12:08 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Kreisdekanat Wesel

    Hannah Metzner lernt das Stiftsmuseum Xanten als Volontärin kennen

    Seit Anfang März ist die 27-jährige Hanna Metzner als Volontärin beim Museum beschäftigt. Nach ihrem erfolgreichen Master-Studium in Düsseldorf sammelt sie dort nun praktische Erfahrung.

    Artikel lesen
  • Bürgermeister Thomas Goerts, Dr. Udo Grote, der einen Kunstdruck und eine Gutschein hält, und Wilhelm Albert Herzog von Urach stehen nebeneinander.

    06.07.2020, 10:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Kreisdekanat Wesel

    Dr. Udo Grote als Geschäftsführer verabschiedet

    Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Stiftsmuseum Xanten ist Dr. Udo Grote als langjähriger Geschäftsführer verabschiedet worden. Seine Amtsnachfolgerin ist Elisabeth Maas.

    Artikel lesen
  • Pfarrerin Jennifer Buchner und Pfarrer Thorsten Hendricks hatten für die Kinder kleine Segenstüten für den letzten Schultag mitgebracht.

    29.06.2020, 12:05 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Ein Engel zum Start in die neue Schule

    Es ist ein besonderer letzter Schultag für die Mädchen und Jungen der Marienschule in Duisburg-Homberg. Nach vier Jahren wechseln sie nun an eine andere Schule, und das in Zeiten der Corona-Pandemie.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Stefan Feltes.

    25.06.2020, 14:23 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Wesel

    Dr. Stefan Feltes als Leiter des Placidahauses verabschiedet

    Nach 17 Jahren ist der Leiter des Berufskollegs Xanten in den Ruhestand verabschiedet worden. „Das Haus ist eine anerkannte und profilierte Einrichtung, daran haben Sie einen maßgeblichen Anteil“, betonte Propst Stefan Notz.

    Artikel lesen
  • Dr. Peter Hahnen und sein Sohn Vincent, der eine Kamera in den Händen hält, stehen im Kräutergarten von Kloster Kamp.

    12.05.2020, 11:37 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel
    • Nordrhein-Westfalen

    Vincent Hahnen (15) produziert Videogrüße von Kloster Kamp

    Auch in der Krise mit positiven Impulsen für die Menschen da sein - das möchte Dr. Peter Hahnen, Leiter des Geistlichen und Kulturellen Zentrums Kloster Kamp. Unterstützt wird er dabei von seinem Sohn Vincent, der schon im Tatort vor der Kamera stand.

    Artikel lesen
  • Skulptur der Heiligen Helena aus der Zeit um 1535/1540.

    05.05.2020, 09:43 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftsmuseum Xanten öffnet ab 6. Mai

    Die Zeit des Wartens ist vorbei: Das Stiftsmuseum Xanten öffnet ab Mittwoch, 6. Mai, 10 Uhr wieder seine Türen. Bis zum Ende des Monats wird freier Eintritt gewährt.

    Artikel lesen
  • Carina Nitsch trägt Arbeitskleidung und schleift mit einer Maschine einen Tisch auf dem Außengelände des Michaelturms ab.

    04.05.2020, 12:49 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Im Michaelturm wird die Zeit ohne Besucher für Renovierungen genutzt

    Weil derzeit keine Gäste in die Jugendbildungsstätte in Rheurdt-Schaephuysen am Niederrhein kommen dürfen, werden die Räume auf Vordermann gebracht. Eine große Hilfe ist Carina Nitsch, die gerade ihren Bundesfreiwilligendienst absolviert.

    Artikel lesen
  • 17.04.2020, 12:05 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Neue Homepage für das Stiftsmuseum Xanten

    Das Stiftsmuseum Xanten ist wie alle Kultureinrichtungen aufgrund der aktuellen Coronapandemie geschlossen. Besucher können sich nun auf die neue Homepage des Museums freuen, die ab sofort freigeschaltet ist.

    Artikel lesen
  • Hannah Metzner steht neben der Skulptur des Heiligen Rochus.

    25.03.2020, 16:35 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftsmuseum Xanten stellt Heiligen Rochus ins Fenster

    Eine rund 500 Jahre alte Skulptur des Heiligen Rochus ist ab sofort im Fenster des derzeit geschlossenen Stiftsmuseums Xanten zu sehen. Der Heilige gilt als Helfer bei Krankheiten und Seuchen.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen in einem Saal mit dem Gesicht zum Betrachter. Hinter ihnen sitzen mehrere Menschen.

    16.03.2020, 12:14 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Kloster Kamp dankt den "stillen Helden"

    Mehr als 100 Menschen engagieren sich ehrenamtlich für das Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp im niederrheinischen Kamp-Lintfort. Bei einer Feierstunde wurde ihnen Dank ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • Eine Gruppe aus Schülern und älteren Menschen steht im Stiftsmuseum, in dem Elisabeth Maas einen Vortrag hält.

    13.02.2020, 13:21 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    "Zeitreise der Generationen" im Stiftsmuseum Xanten

    Zu dem Projekt „Erzähl mal! – Zeitreise der Generationen“ treffen sich junge und ältere Menschen zu bestimmten Themen für 3,5 Stunden im Museum, erzählen von ihren jeweiligen Erfahrungen und lernen dabei auch noch die historischen Aspekte kennen.

    Artikel lesen
  • Sarah Kraschewski steht an einer Boulderwand, im Hintergrund ist der Michaelturm zu sehen.

    21.01.2020, 13:44 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Sarah Kraschewski leitet den St. Michaelturm

    Die 31-jährige Sarah Kraschewski ist seit Jahresbeginn die neue Geschäftsleiterin der Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in Rheurdt-Schaephuysen. Sie freut sich auf die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich ihr dort bieten.

    Artikel lesen
  • Elisabeth Maas, Weihbischof Rolf Lohmann, Wolfgang-Albert Herzog von Urach und Holger Wefers stehen an einem Lesepult in der Stiftsbibliothek.

    29.11.2019, 12:15 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Förderverein ist wichtige Unterstützung für das Stiftsmuseum Xanten

    Rund 200 Mitglieder hat der Förderverein des Xantener Stiftsmuseums - neuestes Mitglied ist Weihbischof Rolf Lohmann. Mit den Beiträgen wird zum Beispiel die Anschaffung neuer Objekte gefördert.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster