Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.11.2024, 12:25 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Ludger Broeckmann aus Uedem wird in Münster zum Diakon geweiht

    Ludger Broeckmann aus Uedem wird am 17. November zum Diakon geweiht. Der 59-Jährige ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Am St.-Clemens-Hospital in Geldern arbeitet er als stellvertretender Kaufmännischer Direktor.

    Artikel lesen
  • 24.10.2024, 13:12 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Martin Deckers aus Issum-Sevelen wird zum Diakon geweiht

    Für Martin Deckers bedeutet der 17. November nicht nur den Abschluss einer intensiven Vorbereitungszeit, sondern auch den Beginn einer neuen Lebensphase. An jenem Sonntag nämlich wird der 45-Jährige aus Issum-Sevelen gemeinsam mit acht weiteren Männern von Bischof Dr. Felix Genn zum Diakon mit Zivilberuf geweiht.

    Artikel lesen
  • 24.10.2024, 13:08 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Kinderkirchen-Helfer aus 30 Jahren feiern Wiedersehen in Straelen

    Mehr als 65 Frauen und Männer haben sich in den vergangenen 30 Jahren für die Kinderkirche in Straelen engagiert. Zum runden Geburtstag hatte Pastoralreferentin Sigrun Bogers zum Wiedersehen eingeladen.

    Artikel lesen
  • 28.09.2024, 19:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Syrischer Erzbischof Mourad: „Beten, dass alle Seiten zum Frieden finden“

    Der syrisch-katholische Erzbischof Julian Yacoub Mourad ist im Bistum Münster zu Gast und hat unter anderem die niederrheinischen Wallfahrtsorte Kevelaer und Ginderich besucht. Er freut sich, eine mobile Krankenstation zurück in seine Heimat mitnehmen zu können.

    Artikel lesen
  • 25.09.2024, 10:19 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    50 Jahre Partnerschaft: „Die Hilfe hat in Anatuya tatsächlich etwas bewirkt“

    Mit einem Festakt ist in Kranenburg-Nütterden die seit 50 Jahre bestehende Partnerschaft mit dem argentinischen Bistum Anatuya gefeiert worden. Mit dabei waren Weihbischof em. Dieter Geerlings und die Sternsinger.

    Artikel lesen
  • 17.09.2024, 07:44 Uhr

    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Rassistische Angriffe auf den Pfarrer von Emmerich-Elten

    Der Pfarrer der Pfarrei St. Vitus in Emmerich-Elten, zu der auch die Kirchorte Hüthum und Hochelten gehören, hat bekannt gegeben, dass er in den vergangenen Wochen mehrfach rassistisch angegriffen und beleidigt wurde. Bischof Genn sagt dem Priester die volle Solidarität zu und verurteilt die rassistischen Angriffe scharf.

    Artikel lesen
  • 01.09.2024, 13:23 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Festival für Firmlinge im Pastoralen Raum Gelderland

    Rund 200 Jugendliche aus Geldern, Straelen, Issum, Rheurdt, Kerken und Wachtendonk waren zum ersten Mal zum Firmfestival im Pastoralen Raum eingeladen. Neben vielen Spielen und Aktionen gab es auch die Möglichkeit zum ruhigen Gespräch.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen an einem Kerzenständer und entzünden jeweils eine Kerze.

    21.08.2024, 11:50 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Jubiläum der Kerzenkapelle in Kevelaer mit viel Licht, Jürgen Becker und Schloemer

    Die Weihe der ersten Pilger- und Wallfahrtskirche am Kevelaerer Kapellenplatz vor 375 Jahren wird in der niederrheinischen Pilgerstadt mit einer Festwoche gefeiert. Es geht um die Botschaften, die die Kerzen verkünden.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Anne-Merle Kohlschreiber

    14.08.2024, 14:08 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Als Pastoralreferentin zurück in die niederrheinische Heimat

    Nach ihrer Zeit als Pastoralassistentin in Selm kehrt Anne-Merle Kohlschreiber als Pastoralreferentin zurück an den Niederrhein. Die in Pfalzdorf aufgewachsene 25-Jährige nimmt ihren Dienst in der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Kleve auf.

    Artikel lesen
  • 14.06.2024, 13:44 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Mit dem Putztuch die Reisekasse für die Romwallfahrt gefüllt

    Fahrräder auf Hochglanz gebracht haben die Messdienerinnen und Messdiener im Dekanat Kleve. Mit der Aktion haben sie Spenden für die Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom gesammelt.

    Artikel lesen
  • 19.05.2024, 11:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Wenn Uche etwas anpackt, dann läuft es immer“

    Aus der St.-Vincentius-Kirche in Goch-Asperden ist am Pfingstsonntag der ZDF-Fernsehgottesdienst übertragen. Das hat auch deshalb so gut funktioniert, weil viele Helferinnen und Helfer mitgemacht haben.

    Artikel lesen
  • Ein Mann lacht in die Kamera.

    07.05.2024, 07:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Fernsehgottesdienst erfordert Unterstützung aus der ganzen Gemeinde

    Gute zwei Jahre nach seiner Premiere als Pfarrer in einem ZDF-Fernsehgottesdienst wird Dr. Uchenna Aba, von allen „Uche“ genannt, am Pfingstsonntag erneut vor der Kamera stehen.

    Artikel lesen
  • Ein Bischof schlägt mit einem goldenen Hammer gegen ein Kirchenportal.

    01.05.2024, 13:04 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Leo Wagener aus Luxemburg eröffnet die Wallfahrt in Kevelaer

    Mit drei symbolischen Hammerschlägen gegen das Pilgerportal der Marienbasilika ist im niederrheinischen Kevelaer die Wallfahrtssaison eröffnet worden. Eine Premiere für den neuen Wallfahrtsrektor Stefan Dördelmann, der zur Öffnung der Pforte Weihbischof Leo Wagener aus Luxemburg begrüßte.

    Artikel lesen
  • 19.04.2024, 13:12 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72-Stunden-Aktion: Weihbischof Lohmann lobt Engagement der 6000 Helfer

    Im niederrheinischen Kamp-Lintfort ist der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion im Bistum Münster gefallen. Mit dabei war neben Weihbischof Rolf Lohmann auch der heimliche Star des Nachmittages, Maskottchen "Stoppi".

    Artikel lesen
  • 31.03.2024, 11:23 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    "Sinn, nicht Sinnlosigkeit": Weihbischof Lohmann feiert Ostern in Xanten und Dorsten

    In seiner Osterpredigt hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und den Kreis Recklinghausen, verschiedene Facetten des Lebens in den Mittelpunkt gestellt. Die Osternacht feierte er im Xantener Dom, am Ostersonntag zelebrierte er ein Pontifikalamt in der St.-Agatha-Kirche in Dorsten.

    Artikel lesen
  • 10.03.2024, 18:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Stefan Dördelmann als neuer Wallfahrtsrektor in Kevelaer eingeführt

    Mit einem feierlichen Gottesdienst ist Domkapitular Stefan Dördelmann (62) am 10. März als neuer Wallfahrtsrektor in Kevelaer eingeführt worden. Gemeinsam mit Dördelmann wurden die Pfarrer Sebastian Frye und Paul Hagemann als neue Seelsorger in der Wallfahrtsstadt willkommen geheißen.

    Artikel lesen
  • 16.02.2024, 09:31 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Zukunft des Kirchorts Reichswalde

    Die Zukunft des Kirchortes Reichswalde steht einmal mehr im Mittelpunkt: Im Rahmen einer Gemeindeversammlung informierten Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp sowie Vertreterinnen und Vertreter der Abteilung Kirchengemeinden im BGV über die aktuellen Entwicklungen.

    Artikel lesen
  • 02.02.2024, 14:46 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    St. Willibrord Kleve: Gläubige beraten über Zukunft der Pfarrei

    Da sich die Pfarrei in den vergangenen Jahren personell stark verändert hat, möchten die Gremien von St. Willibrord im niederrheinischen Kleve mit den Mitgliedern der Gemeinde ins Gespräch kommen.

    Artikel lesen
  • 01.02.2024, 12:22 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Basilikaorganist Lehnen: „Unsere Orgel klingt besser als je zuvor“

    Nach mehrmonatiger Renovierung ertönt die Orgel in der Kevelaerer Marienbasilika in ganz neuem Klang. Am Niederrhein wird das mit einem Orgelfestjahr gefeiert.

    Artikel lesen
  • 22.01.2024, 11:01 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Seelsorge für Kinder, Eltern und das Kita-Personal

    Andrea Michels und Jessica Heisterkamp von der Kita "Deichspatzen" im niederrheinischen Grieth haben sich in der Seelsorge weitergebildet. Sie stehen auf Wunsch für Gespräche mit Kindern, Eltern und dem Kita-Personal zur Verfügung.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster