Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.12.2023, 09:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Sabine Müller* ist ehrenamtliche Telefonseelsorgerin

    Sabine Müller (Name geändert) ist ehrenamtliche Telefonseelsorgerin in Münster. Was sie motiviert und wie sie das Ehrenamt verändert hat, lesen Sie hier.

    Artikel lesen
  • 20.12.2023, 10:08 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Ursel Schwanekamp spricht „Geistliches Wort“ auf WDR 5

    Erstmals spricht Ursel Schwanekamp, Pastoralreferentin der Pfarrei St. Lamberti in Münster, am ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, das „Geistliche Wort“ um 8.40 Uhr auf WDR 5.

    Artikel lesen
  • 30.11.2023, 15:52 Uhr

    • Bildung
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Gedenkfeier für verstorbene Kinder im Haus der Familie in Münster

    Das Trauernetz Münster organisiert im Haus der Familie am Sonntag, 10. Dezember, eine Gedenkfeier für verstorbene Kinder.

    Artikel lesen
  • 12.10.2023, 15:38 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Konflikte gewaltfrei überwinden

    Die Predigt zur ökumenischen Friedensvesper am 24. Oktober 2023 um 16.30 Uhr in der Apostelkirche Münster hält der Psychotherapeut und Theologe Prof. Dr. Michael Utsch. Im Zentrum stehen Überlegungen, wie Konflikte gewaltfrei überwunden werden können.

    Artikel lesen
  • 21.09.2023, 08:45 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    „Jetzt ist die Zeit, um an die Ränder zu gehen“

    Theologe oder Seelsorger? Max Weiß möchte sich da nicht festlegen. „In meiner Brust schlagen zwei Herzen, aber beide zu 100 Prozent“, sagt der 38-Jährige mit einem Lachen. Am Sonntag, 24. September, wird er zum Pastoralreferenten beauftragt.

    Artikel lesen
  • 09.08.2023, 07:15 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Langjähriger Generalvikar feiert runden Geburtstag

    Seinen 80. Geburtstag begeht am Mittwoch, 9. August, Prälat Norbert Kleyboldt aus Münster. Der Jubilar war von 1999 bis 2016 Generalvikar – also Chef der Bischöflichen Verwaltung und Stellvertreter des Bischofs – im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 31.07.2023, 07:25 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Pallottiner in Münster übernehmen Klosterfürbitte im August

    Lange Klostergänge und alte Räume mit hohen Decken sucht man in der Kommunität der Pallottinerbrüder Rainer Autsch und Matthias Terhorst vergebens. In einer Wohnung in der Frauenstraße, zwischen St.-Paulus-Dom und Schloss, leben die beiden Männer in einer WG.

    Artikel lesen
  • 26.07.2023, 13:37 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    In der Trauer miteinander und mit Gott verbunden

    Am Samstag, 12. August 2023, lädt Bischof Dr. Felix Genn alle Menschen, deren Partner verstorben ist, ein, gemeinsam im St.-Paulus-Dom der Verstorbenen zu gedenken und so Trost und Hoffnung zu erfahren.

    Artikel lesen
  • 06.07.2023, 14:56 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Wochenendseminar für trauernde junge Erwachsene

    Mit Sterben und Abschiednehmen wird jeder Mensch konfrontiert, und das nicht nur im Hinblick auf den eigenen Tod. Auch viele junge Leute müssen mit der Trauer um einen geliebten Menschen fertigwerden.

    Artikel lesen
  • Einer Prozession wird ein Kreuz vorangetragen.

    02.07.2023, 13:28 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn wirbt in Predigt aus Anlass der Großen Prozession für Stärkung der Palliativmedizin und Hospizarbeit

    „Wir sind für das Leben!“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in Münster betont. Der Bischof sprach sich für eine Förderung der Hospizarbeit und eine stärkere finanzielle Unterstützung der Palliativmedizin aus. Im St.-Paulus-Dom feierte er die Messe aus Anlass der Großen Prozession.

    Artikel lesen
  • 02.06.2023, 08:11 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Mit Gottes Segen sicher unterwegs

    ... . In diesem Sinne soll am Sonntag, 18. Juni, bei zwei Fahrzeugsegnungen auf dem Domplatz in Münster um Gottes Schutz und Segen gebeten werden.

    Artikel lesen
  • 31.05.2023, 09:32 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Pastoralassistenten entwickeln „Pfarr-Rad“

    Die beiden Pastoralassistenten Hannah Damm und Sven Bartnick aus Münster haben das „Pfarr-Rad“ entwickelt, um der Kirche an ungewöhnlichen Orten eine Präsenz zu verschaffen.

    Artikel lesen
  • 20.05.2023, 18:24 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Priesterseminar Borromaeum öffnet seine Türen

    Zum „Tag der offenen Tür“ lädt das Bischöfliche Priesterseminar Borromaeum nach Münster ein. Besucherinnen und Besucher haben am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 16 Uhr nicht nur die Möglichkeit, bei einer der stündlichen Führungen das Haus zu erkunden, sondern auch, mit Seminaristen ins Gespräch zu kommen und sich über die Priesterausbildung zu informieren.

    Artikel lesen
  • 03.05.2023, 14:11 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn besucht Palliativstation des Herz-Jesu-Krankenhauses Hiltrup

    Bischof Dr. Felix Genn hat am 2. Mai die Palliativstation des Herz-Jesu-Krankenhauses in Münster-Hiltrup besucht. Bei diesem Anlass warb er für den Ausbau der Palliativ- und Hospizarbeit.

    Artikel lesen
  • 02.05.2023, 12:26 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Hiltruper Missionsschwestern übernehmen Klosterfürbitte im Mai

    Die Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu von Hiltrup, kurz auch Hiltruper Missionsschwestern genannt, übernehmen im Mai die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals www.haus-der-seelsorge.de.

    Artikel lesen
  • 19.04.2023, 15:06 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Bistum Münster sucht Studierende für Engagement im Uniklinikum

    Die Klinikseelsorge am Universitätsklinikum Münster (UKM), die KSHG und das BSW laden zusammen mit der Ehrenamtskoordinatorin des UKM Studierende ein, sich im Uniklinikum zu engagieren.

    Artikel lesen
  • 07.04.2023, 16:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „Das Mitleiden ist die Antwort, die die Ohnmacht vertreibt“

    Das Leid und das echte Mitleiden hat Münsters Bischof Felix Genn am Karfreitag, 7. April, in den Mittelpunkt gestellt. Er predigte darüber während der „Feier vom Leiden und Sterben Christi“ im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • Dechanten aus verschiedenen Regionen des Bistums weihten mit Bischof Dr. Felix Genn die liturgischen Öle.

    03.04.2023, 14:19 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Liturgische Öle bei Chrisam-Messe im Dom geweiht

    Über die Bedeutung des Priesteramtes in der Kirche hat Bischof Dr. Felix Genn am 3. April während der Chrisam-Messe gesprochen. Er ermutigte alle Priester des Bistums Münster, sich aus Jesus Christus für ihren Dienst stärken zu lassen.

    Artikel lesen
  • 14.03.2023, 15:55 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Internationaler Soldatengottesdienst mit Bischof Felix

    Um Frieden haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Internationalen Soldatengottesdienstes im St.-Paulus-Dom Münster am 14. März gebetet.

    Artikel lesen
  • 01.02.2023, 09:22 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Missionare von der Heiligen Familie übernehmen Klosterfürbitte

    Vor gut einem halben Jahr sind die Missionare von der Heiligen Familie im Mutterhaus der Mauritzer Franziskanerinnen eingezogen. Jetzt übernehmen die Patres die Klosterfürbitte im Monat Februar.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster