Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 08.08.2018, 14:11 Uhr

    • Bildung
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Neues aus dem KAB-Bildungswerk

    Zu zwei Seminaren lädt das KAB-Bildungswerk im September besonders ein: Thematisch geht es dabei um die Zukunft von katholischen Sozialverbänden und um Christsein in der heutigen Zeit.

    Artikel lesen
  • 22.06.2018, 12:14 Uhr

    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    KAB St. Joseph Neubeckum löst sich auf

    Eine mehr als 100-jährige Geschichte geht zu Ende: Am 17. Juni ist der Ortsverein der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Joseph in Neubeckum ein letztes Mal öffentlich in Erscheinung getreten.

    Artikel lesen
  • 07.06.2018, 15:35 Uhr

    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    Einfachheit, Freiheit und Zufriedenheit

    Ein besonderer Gast beim Begegnungsnachmittag der Katholischen Frauengemeinschaft Westkirchen: Weihbischof Zekorn sprach am 6. Juni mit den Frauen über sein Buch "Anders leben – mehr leben".

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dr. Stefan Zerkorn hat sich zum Gruppenbild mit Vertretern der SPD aus dem Kreis Warendorf aufgestellt.

    30.01.2018, 15:25 Uhr

    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn trifft SPD-Politiker

    Am Abend vor dem Beginn der Koalitionsverhandlungen in Berlin hat Weihbischof Dr. Zekorn Politiker der SPD aus dem Kreis Warendorf getroffen, um mit ihnen zu diskutieren.

    Artikel lesen
  • Schüler des 120. Internationalen Hauptkurses der Landvolkshochschule zeigten in kleinen Szenen, aus welchen Gründen Lebensmittel direkt nach der Ernte weggeworfen werden.

    27.01.2018, 13:49 Uhr

    • Verbände
    • Erwachsenenbildung
    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    "An erster Stelle muss die Qualität stehen"

    Ein Plädoyer für nachhaltige Agrarpolitik hat Weihbischof Dr. Stefan Zekorn am 26. Januar in Ahlen abgelegt. Dort nahm er am Kreisverbandstag des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Warendorf teil.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und vier Sternsinger aus dem Bistum Münster

    09.01.2018, 15:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Goldene Kronen statt Sondierungsgespräche

    Im Bundeskanzleramt wurden 108 festlich gekleidete und gold-gekrönte Sternsinger von Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt.

    Artikel lesen
  • Inmitten einer Gruppe von Sternsingern steht Bundeskanzlerin Angela Merkel.

    12.12.2017, 12:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    Traditioneller Segen für die Bundeskanzlerin

    Vier Kinder aus der katholischen Pfarrei Heilig Geist in Hamm Bockum-Hövel vertreten das Bistum Münster beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster