Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14.10.2021, 12:17 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof Felix Genn weihte den Altar der neuen Maria-Euthymia-Kapelle

    Es war ein besonderer Tag für die Clemensschwestern und die Mitarbeitenden im neuen Maria-Ludwigstift. Am Mittwoch, 13. Oktober, war Bischof Dr. Felix Genn nach Dülmen gekommen, um die neue Maria-Euthymia-Kapelle und den Altar zu weihen. 

    Artikel lesen
  • 03.07.2021, 11:50 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrer Markus Trautmann begrüßte Weibischof Zekorn in Dülmen

    „Sieben Blüten. Ein Baum“ lautet der Titel eines neuen Buches, das Markus Trautmann, Pfarrer in St. Viktor in Dülmen, der Öffentlichkeit vorstellte. Zu Gast war auch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, mit dem er über unterschiedliche Themen sprach.

    Artikel lesen
  • 09.06.2021, 11:16 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Haus St. Benedikt bietet Freiwilliges Soziales Jahr an

    Das Haus St. Benedikt des Klosters Gerleve bietet ein Freiwilliges Soziale Jahr (FSJ) für junge Menschen an, die sich nach dem Ende der Schulzeit oder der Ausbildung weiterentwickeln und beruflich orientieren möchten.

    Artikel lesen
  • 27.05.2021, 14:43 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Benediktiner in Gerleve wählten ihren bisherigen Abt Andreas Werner wieder

    Am Dienstag, 25. Mai, haben die 37 Mönche der Benediktinerabtei Gerleve ihren bisherigen Abt Andreas Werner wiedergewählt. Abt Andreas ist erst seit fast einem Jahr im Amt.

    Artikel lesen
  • 28.04.2021, 11:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pater Rajakumar Mathias aus Olfen über die Corona-Pandemie in Indien

    Mit großer Sorge beobachtet Pater Rajakumar Mathias die zweite Welle der Corona-Pandemie in seinem Heimatland Indien. Seit zehn Jahren lebt der Geistliche in Deutschland.

    Artikel lesen
  • 15.04.2021, 14:53 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Anna Krabbe hat Archiv der Franziskanerinnen von Lüdinghausen bearbeitet

    Gut sortiert füllen die Unterlagen der Franziskanerinnen von Lüdinghausen rund 50 laufende Regalmeter im Bistumsarchiv in Münster. In den vergangenen zwei Jahren hat Anna Krabbe die zirka 3400 Titel sortiert.

    Artikel lesen
  • 05.02.2021, 11:08 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pater Kilian Röhl realisiert ein Storchennest auf dem Klosterbauernhof

    Zwei Jahre hat der Benediktinerpater Kilian Röhl selbst gebastelte Weihnachtsdekorationen aus Papier im Advent in der Gerlever Klostergaststätte gegen Spenden verkauft. Jetzt hat er aus dem Erlös ein Storchennest realisiert.

    Artikel lesen
  • 24.01.2021, 12:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pater Joachim Hagel übernimmt Pfarrstelle in Cappenberg

    Pater Joachim Hagel wird neuer Pfarrer der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit liegt die Seelsorge der Stiftskirche weiterhin in den Händen eines Prämonstratenser-Chorherren.

    Artikel lesen
  • 30.12.2020, 14:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinschaft Verbum Dei übernimmt Klosterfürbitte im Januar

    Die zurzeit drei Schwestern der Gemeinschaft Verbum Dei leben in Münster und im Sendener Ortsteil Venne. Im Januar nehmen sie die Fürbitten aus dem Internetportal „Haus der Seelsorge“ des Bistums in ihr Gebet auf.

    Artikel lesen
  • 29.11.2020, 15:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Der Shop der Klostergaststätte in Gerleve öffnet ab dem 3. Dezember

    Rund 5000 Sterne, Tannenbäume und weitere weihnachtliche Dekorationen aus Papier hat Benediktinerpater Kilian Röhl gebastelt. Ab dem 3. Dezember können Interessierte diese sowie weitere Produkte im Shop der Klostergaststätte in Gerleve erwerben.

    Artikel lesen
  • 29.10.2020, 07:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Das Gebet als tragende Kraft in schwerer Zeit

    1850 gründeten zwei Lehrerinnen unter dem Coesfelder Kreuz in der St.-Lamberti-Kirche die Kongregation der Schwestern Unserer Lieben Frau. Im November werden sie die Fürbitten im Online-Angebot www.haus-der-seelsorge.de tragen.

    Artikel lesen
  • Andreas Werner ist neuer Abt von Gerleve

    15.08.2020, 17:49 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Andreas Werner ist Abt von Gerleve

    Die Mönche der Benediktinerabtei Gerleve haben am 15. August ihren Mitbruder Pater Andreas Werner zum neuen Abt gewählt. Er folgt auf Abt Laurentius Schlieker.

    Artikel lesen
  • 30.06.2020, 19:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Benediktiner in Gerleve übernehmen die Fürbitten im „Haus der Seelsorge“

    Die Benediktiner gelten als der älteste Orden der katholischen Kirche. Sie leben nach den Regeln des heiligen Benedikt, der diese um das Jahr 540 verfasst hat. Pater Marcel Albert spricht darüber, wie aktuell sie heute noch sind.

    Artikel lesen
  • 18.05.2020, 16:11 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Exerzitien- und Gästehaus Ludgerirast öffnet am 25. Mai im Teilbetrieb

    Andreas Geilmann, Leiter des Exerzitien- und Gästehauses Ludgerirast, hat gemeinsam mit Bruder Mätthaus Weber, geistlicher Begleiter, und dem Team ein Hygiene- und Abstandskonzept entwickelt, um die Gäste zu schützen.

    Artikel lesen
  • 14.05.2020, 17:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Benediktiner helfen betroffenen Westfleisch-Arbeitern

    Die Benediktiner in Gerleve stellen einem Teil der mit Corona infizierten Arbeiter der Firma Westfleisch für die nächsten Wochen ihre Jugendbildungsstätte Haus St. Benedikt mit dem dazu gehörigen Gelände zu Verfügung.

    Artikel lesen
  • 20.04.2020, 11:34 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Abt Laurentius Schlieker aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten

    In der Benediktinerabtei Gerleve hat Abt Laurentius Schlieker am Sonntag (19. April) sein Amt abgegeben. Ein Nachfolger wird gewählt. Wann dies allerdings wegen der Corona-Krise stattfinden kann, ist noch unklar.

    Artikel lesen
  • 20.04.2020, 11:14 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gerlever Bücher- und Flohmarkt im August abgesagt

    Schweren Herzens sagt Pater Daniel Hörnemann den diesjährigen Bücher- und Flohmarkt auf dem Klosterbauernhof in Gerleve ab. Er bitte zudem darum, erst im Mai nächsten Jahres wieder Bücherspenden zu bringen.

    Artikel lesen
  • 15.01.2020, 12:07 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Vier Klosterorte im Kreis beteiligen sich bei der Klosterlandschaft

    „Finde dein Licht“ – unter diesem Leitwort findet auch in diesem Jahr wieder die Klosterlandschaft Westfalen-Lippe unter der Federführung des LWL statt. Im Kreis Coesfeld sind vier Orte mit dabei.

    Artikel lesen
  • 01.01.2020, 09:32 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Franziskanerinnen in Lüdinghausen nehmen Fürbitten in ihr Gebet auf

    42 Franziskanerinnen leben gemeinsam im Antoniuskloster in Lüdinghausen direkt gegenüber der Burg Vischering. Gemeinsam übernehmen die Ordensfrauen im Januar die Fürbitten der Nutzer der Internetplattform „Haus der Seelsorge“ des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 19.12.2019, 14:57 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Schwestern Unserer Lieben Frau verlassen Haus Ludgerirast in Gerleve

    Schwester Monika Niehues und Schwester Georgi Wieborg sind seit sechs Jahren in dem Gästehaus Ludgerirast der Benediktiner präsent. Sie führen eine 25-jährige Tradition fort, die sich nun allerdings dem Ende neigt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster