Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 04.08.2024, 12:01 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Paradies für Bücherfreunde und Sammler

    Zahlreiche Helferinnen und Helfer sortieren auf dem Klosterbauernhof in Gerleve seit Wochen die eingegangenen Spenden, damit Bücherfreunde und Sammler am 18. August ab 9.30 Uhr auf dem Gerlever Bücher- und Flohmarkt fündig werden.

    Artikel lesen
  • 01.08.2024, 00:08 Uhr

    • Junge Menschen
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Eine Atmosphäre der Offenheit und Akzeptanz

    Die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen der Provinz St. Clemens im Jugend-Kloster Kirchhellen nimmt im August die Online-Bitten aus dem Digitalen Fürbittbuch des Bistums Münster in ihr tägliches Mittagsgebet auf.

    Artikel lesen
  • 05.07.2024, 11:17 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Lebendiges Erbe voller Zukunft“

    Die Mauritzer Franziskanerinnen haben gleich zwei Jubiläen in Telgte gefeiert: das 180-jährige Bestehen der international tätigen Ordensgemeinschaft und die Gründung der St. Franziskus-Stiftung als Trägerin ihrer Einrichtungen vor zwanzig Jahren.

    Artikel lesen
  • 05.07.2024, 10:22 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wadersloher Schüler lernen Ordensgemeinschaften kennen

    Rund 90 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Johanneum in Wadersloh haben aus Anlass des ersten Klostertages der Schule verschiedene Ordensgemeinschaften in Münster besucht.

    Artikel lesen
  • 11.06.2024, 11:54 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Warendorf

    Doppeljubiläum in Oelde

    Ein doppelter Anlass zur Freude: Schwester Petra, die in Oelde geborene Gründerin der Gemeinschaft „Dienerinnen der Armen“, wäre am 14. Juni 100 Jahre alt geworden, außerdem besteht das Hilfswerk, das den Orden unterstützt, seit 50 Jahren.

    Artikel lesen
  • 04.06.2024, 15:35 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Zwei Klöster und Stift Tilbeck beteiligen sich am „Tag der Gärten und Parks“

    Die Kapuziner in Werne, die Benediktiner in Gerleve und das Stift Tilbeck beteiligen sich mit verschiedenen Angeboten am 8. und 9. Juni beim "Tag der Gärten und Parks".

    Artikel lesen
  • 31.05.2024, 10:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ein Netzwerk des Gebetes

    Die als „Hiltruper Missionare“ bekannten Herz-Jesu-Missionare übernehmen im Monat Juni die Klosterfürbitte und schließen die im digitalen Fürbittbuch des Bistums Münster eingetragenen Anliegen in ihr Gebet ein.

    Artikel lesen
  • Lars Rother am Piano

    07.05.2024, 11:11 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Kaplan singt neue geistliche Lieder

    Er singt gerne – und auch gut. Deshalb musste Gunnar Sornek Kaplan Lars Rother aus der Ochtruper Pfarrei St. Lambertus nicht lange überreden, Musikvideos mit neuen geistlichen Liedern aufzunehmen. Das erste zum Lied „Herr, du bist mein Leben“ wird an Christi Himmelfahrt veröffentlicht.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Ordensleute stehen vor einem Gebäude.

    03.05.2024, 10:32 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Begegnungstag indischer Ordensfrauen und -männer in Uedem

    Rund 60 indische Ordensfrauen und -männer haben sich am 1. Mai im Herz-Jesu-Kloster in Uedem getroffen. Zu dem Begegnungstag hatten das Bistum Münster und der Ordensrat gemeinsam eingeladen.

    Artikel lesen
  • 26.04.2024, 13:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit 50 Jahren leiten Prämonstratenser die Pfarrei in Cappenberg

    Seit einem halben Jahrhundert stellen die Prämonstratenser der Abtei Hamborn die Pfarrer in Cappenberg und Langern. Deshalb findet ihr diesjähriger Kapitelstag an der Stiftskirche statt mit einem Nachmittag der Begegnung.

    Artikel lesen
  • 25.04.2024, 14:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof dankte den Klarissen in Senden

    Überwältigend war die Anteilnahme der Menschen bei der Verabschiedung der Klarissen-Kapuzinerinnen in Senden. Nach 72 Jahren verlassen die Schwestern das Kloster St. Klara. Sie werden künftig im Kloster der Katharinenschwestern in Xanten leben. 

    Artikel lesen
  • 12.04.2024, 11:36 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Vier Schwestern bilden künftig neuen Konvent in Hochlarmark

    Am Samstag, 13. April, wird um 17 Uhr im Gottesdienst feierlich ein neuer Konvent des indischen Ordens „Dienerinnen der Armen“ in Recklinghausen-Hochlarmark gegründet.

    Artikel lesen
  • 03.04.2024, 12:56 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Mauritzer Franziskanerinnen und die „Brücke von Arnheim“

    80 Jahre nach der Schlacht um die „Brücke von Arnheim“ widmet sich das Airborne Museum mit einer Sonderausstellung der schwierigen medizinischen Versorgungslage im Zweiten Weltkrieg - mit Exponaten der Mauritzer Franziskanerinnen.

    Artikel lesen
  • 02.04.2024, 11:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Canisianer-Bruder Hubert Müller feiert 60-jähriges Ordensjubiläum

    In Kevelaer feiert Bruder Hubert Müller sein 60-jähriges Ordensjubiläum. Der 82-jährige Canisianer hat sich in den vergangenen sechs Jahrzehnten an vielen verschiedenen Orten engagiert.

    Artikel lesen
  • 31.03.2024, 09:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kapuziner in Werne übernehmen Klosterfürbitte im April

    Das älteste noch bestehende Kloster der Deutschen Kapuzinerprovinz befindet sich in Werne. Seit über 350 Jahren leben und wirken hier die Kapuzinerbrüder im Geist des Hl. Franz von Assisi.

    Artikel lesen
  • 02.02.2024, 16:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    "Antwort auf die unentgeltliche Liebe Gottes“

    Ihre im Laufe des Jahres anstehenden Ordensjubiläen haben 30 Ordensfrauen und -männer bei einem Gottesdienst mit Bischof Dr. Felix Genn im St.-Paulus-Dom Münster begangen.

    Artikel lesen
  • 07.12.2023, 12:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    An Begegnungen festhalten und differenziert bewerten

    Pfarrer Ludger Bornemann, ehemals Geistlicher Leiter des Pilgerhauses Tabgha in Israel und aktuell vor Ort in Tabgha, berichtet über die dortige Lage.

    Artikel lesen
  • 20.11.2023, 11:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Tim Fischer unterstützt Arbeit der Mauritzer Franziskanerinnen in Berlin

    Nach seinem Auftritt in Coesfeld sammelte der Chansonier Tim Fischer Spenden für das Berliner Hospiz Tauwerk, das zwei Franziskanerinnen von Münster-Mauritz 1997 gegründet haben.

    Artikel lesen
  • Schwester Michaela Friese kennt die Anliegen der Menschen, die das Heft in der Xantener Krankenhauskapelle nutzen, um ihre Fürbitten aufzuschreiben.

    02.10.2023, 08:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Xantener Katharinenschwestern beten Fürbitten aus dem Internet

    Schwester Michaela ist eine der 28 Katharinenschwestern, die in Xanten auf dem Gelände des Krankenhauses leben, das 1956 in der Hees von dem Orden gebaut wurde.

    Artikel lesen
  • 01.10.2023, 14:53 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Rund 100 Ordensleute erleben vielfältigen Ordenstag

    Mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat am 30. September im Mutterhaus der Hiltruper Missionsschwestern in Münster der diesjährige Ordenstag im Bistum Münster stattgefunden.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster