Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 29.09.2023, 14:06 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit sechs Jahren im Kreis Coesfeld sonntags "on air"

    Jede Woche sonntags gestalten katholische und evangelische Seelsorgende im Kreis Coesfeld die einminütigen "Gedanken zum Tag" auf Radio Kiepenkerl. Kürzlich trafen sie sich zum Austausch und begrüßten als Gast Klaus Nelißen aus Köln.

    Artikel lesen
  • Ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest 5784

    13.09.2023, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest 5784

    Auch in diesem Jahr haben die fünf katholischen (Erz-) Bistümer sowie die drei evangelischen Landeskirchen von Nordrhein-Westfalen einen Gruß an Jüdinnen und Juden im Land ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • 06.09.2023, 16:15 Uhr

    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ökumenische "Schöpfungszeit" in Goch eröffnet

    Mit einer großen, aufgeblasenen Erdkugel ist die "Schöpfungszeit" in Goch eröffnet worden. Die Besucherinnen und Besucher des ökumenischen Gottesdienstes konnten am Ende eine Brottüte mit nach Hause nehmen.

    Artikel lesen
  • 28.08.2023, 11:41 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Friedenswallfahrt: „Es ist immer noch Platz an der Tafel“

    Bereits zum neunten Mal trafen sich Vertreter der drei abrahamitischen Religionen sowie zahlreiche Gläubige zur Interreligiösen Friedenswallfahrt in Kevelaer. In diesem Jahr wurde unter Federführung der „Aktion pro Humanität“ ein 50 Meter langer Tisch auf dem Kapellenplatz aufgebaut.

    Artikel lesen
  • 23.08.2023, 08:42 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Internationale Friedenswallfahrt lädt "zu Tisch" in Kevelaer

    „Zu Tisch, Geschwister!“ – so lautet der Titel der diesjährigen Interreligiösen Friedenswallfahrt, zu der für Sonntag, 27. August, wieder Vertreter der drei abrahamitischen Religionen in Kevelaer erwartet werden. Interessierte können an einer langen Tafel Platz nehmen und die Wallfahrt mitfeiern.

    Artikel lesen
  • 16.08.2023, 17:35 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung „Verschaff mir Recht“ in der St.-Josephs-Kirche in Münster eröffnet

    Bis zum 27. August ist die Ausstellung „Verschaff mir Recht – Kriminalisierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und die katholische Kirche“ in der münsterschen St.-Josephs-Kirche zu sehen.

    Artikel lesen
  • 03.08.2023, 12:29 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    „Kirche und Kino“ zeigt im zweiten Halbjahr wieder anspruchsvolle Filme

    Fünf Filme und eine Sonderveranstaltung hat der ökumenische Arbeitskreis „Kirche und Kino“ in Recklinghausen im Programm fürs zweite Halbjahr. Zudem steht das Datum fürs 14. Kirchliche Filmfestival: 13. bis 17. März 2024. 

    Artikel lesen
  • 01.08.2023, 11:53 Uhr

    • Ökumene
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Lebendiges Gespräch über Verbindendes und Trennendes

    Zu einer gemeinsamen Führung durch den St.-Paulus-Dom und die Synagoge in Münster laden die Dompädagogik und die jüdische Gemeinde am Donnerstag, 17. August, ab 10 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • Blick in den Altarraum der Kevelaerer Marienbasilia.

    27.07.2023, 14:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    100 Jahre „Basilika minor“ – Festwoche in Wallfahrtsort Kevelaer

    Es war der damalige Papst Pius XI. (1857 – 1939), der im Jahre 1923 die Wallfahrtskirche in Kevelaer zu einer „Basilika minor“ erhob. Den 100. Jahrestag der Erhebung feiert der niederrheinische Marienwallfahrtsort mit einer Festwoche im August.

    Artikel lesen
  • 06.07.2023, 15:37 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ein kleines Zeichen einer großen Selbstverständlichkeit

    Direkt neben der evangelischen Kirche in Coesfeld liegt die „Schmiede“, das Büro der Pastoralreferentinnen und -referenten sowie des Verwaltungsleiters und der Verbundleiterin St. Lamberti. Eingezogen ist jetzt auch das evangelische Gemeindebüro.

    Artikel lesen
  • 05.06.2023, 11:32 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Interreligiöse Führung durch den Dom und die Synagoge

    Zu einer gemeinsamen Führung durch den St.-Paulus-Dom und die Synagoge in Münster laden die Dompädagogik und die jüdische Gemeinde am Donnerstag, 15. Juni, ab 10.30 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 15 Frauen und Männer stehen zum Gruppenbild auf einer Treppe.

    16.05.2023, 13:46 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Nähe und Halt geben mitten in der Katastrophe

    Der evangelische Superintenden Wolfram Syben und Kreisdechant Stefan Sühling haben die neuen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger für den Niederrhein in einem ökumenischen Gottesdienst beauftragt. 15 Frauen und Männer beginnen ihren ehrenamtlichen Dienst.

    Artikel lesen
  • 11.05.2023, 12:50 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Telgte lädt zu ökumenischem Friedensfest an Pfingsten ein

    Mit einem ökumenischen Friedensfest an Pfingsten laden die katholische Propsteigemeinde St. Marien und die evangelische Kirchengemeinde in Telgte ein, Friedensboten zu werden.

    Artikel lesen
  • 25.04.2023, 11:20 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Wege des Friedens“ werden in Osnabrück gegangen

    Ein Wochenende mit mehr als 100 Veranstaltungen: Der Ökumenische Kirchentag 2023 findet vom 16. bis 18. Juni im Rahmen des Jahresprogramms zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens in Osnabrück statt.

    Artikel lesen
  • 28.03.2023, 08:45 Uhr

    • Ökumene
    • Bistum Münster

    kfd richtet erste ökofaire Großveranstaltung aus

    Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Anmeldeportal ist freigeschaltet. Erwartet werden 800 Frauen aus dem ganzen Bistum.

    Artikel lesen
  • Deckblatt Leitfaden

    22.03.2023, 12:00 Uhr

    • Ökumene
    • Pastorale Räume
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Mit mehr Miteinander für die Zukunft aufstellen

    „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ ist der programmatische Titel eines Praxisleitfadens, der ein abgestimmtes Vorgehen bei der Aufgabe pastoraler Immobilien und die gemeinsame Nutzung von Kirchen, Pfarrheimen oder Gemeindezentren im Fokus thematisiert.

    Artikel lesen
  • Freuen sich über das erfolgreiche Audit (von links): Stefanie Winde, Thomas Kamp-Deister, Beate Gingter, Ulrich Störzer und Susanne Rademacher.

    06.03.2023, 09:25 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Borken

    „Jetzt geht es ans Feintuning“

    „Die neu gepflanzten Obstbäume sind in den drei Jahren durchweg gut gewachsen“, berichtet Ulrich Störzer, Umweltmanagementbeauftragter der Familienbildungsstätte (Fabi) Bocholt, sichtlich stolz am 1. März beim Audit zur Rezertifizierung der Fabi als ökofaire Einrichtung.

    Artikel lesen
  • Eine Friedenstaube vor dem Hintergrund der ukrainischen Flagge

    17.02.2023, 13:26 Uhr

    • Ökumene
    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum Münster unterstützt Gebetsaufruf #prayforukraine

    Gemeinsam mit seinen ökumenischen Partnern ruft das Bistum Münster dazu auf, ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine um Frieden für das Land zu beten.

    Artikel lesen
  • 09.02.2023, 12:57 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Friedensgottesdienst am Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine

    Am Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine findet am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr im münsterischen St.-Paulus-Dom ein ökumenischer Friedensgottesdienst statt.

    Artikel lesen
  • 12.01.2023, 16:43 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Arbeitskreis „Kirche und Kino“ präsentiert Halbjahresprogramm 

    Darauf dürfen sich Filmbegeisterte in Recklinghausen in den nächsten sechs Monaten freuen: Fünf eindrucksvolle Filme in der Reihe „Kirche und Kino“ und als Höhepunkt das kirchliche Filmfestival vom 15. bis 19. März.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster