Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.11.2024, 12:36 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Helden der Nacht" - Männer pilgern von Xanten nach Sonsbeck

    Hinter den "Helden der Nacht" verbirgt sich ein Angebot des Bildungsforums im Kreisdekanat Wesel in Kooperation mit der katholischen Pfarrei Maria Magdalena in Sonsbeck. Seit drei Jahren gibt es dieses Pilgerangebot speziell für.

    Artikel lesen
  • 01.11.2024, 12:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Kardinal Jean-Claude Hollerich beendet Wallfahrtsjahr in Kevelaer

    Mit einem feierlichen Gottesdienst ist im niederrheinischen Wallfahrtsort Kevelaer am 1. November das Pilgerjahr zu Ende gegangen. Kardinal Jean-Claude Hollerich, Erzbischof von Luxemburg, verschloss am Ende des Gottesdienstes symbolisch das Pilgerportal, indem er mit einem goldenen Schlüssel ein Kreuzzeichen über das Portal zeichnete.

    Artikel lesen
  • 16.10.2024, 14:26 Uhr

    • Gottesdienst
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „Wie können wir zusammenleben?“

    Die evangelische Apostel-Kirchengemeinde und die katholische Pfarrei St. Lamberti laden, gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) zu einer ökumenischen Friedensvesper ein.

    Artikel lesen
  • 03.10.2024, 13:16 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Stadtdechant Messing: Errungenschaften der Deutschen Einheit nicht kleinreden

    Demokratie und Vielfalt stärken – dazu hat Stadtdechant Ulrich Messing aufgerufen. Bei einem ökumenischen Gottesdienst am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit hob er aktuelle politische Entwicklungen hervor, die aus seiner Sicht den klaren Einsatz für die Demokratie erfordern.

    Artikel lesen
  • 29.09.2024, 14:56 Uhr

    • Gottesdienst
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann fordert auf, Brücken zu anderen Menschen zu bauen

    Mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Weihbischof Rolf Lohmann, ist in Kevelaer die Jubiläumswoche anlässlich des 375-jährigen Bestehens der Kerzenkapelle zu Ende gegangen. Lohmann stellte die Bedeutung der Kapelle als Ort des Lichts und der Hoffnung in den Mittelpunkt. Die Kerzenkapelle ist die erste Wallfahrtskirche, die in Kevelaer erbaut wurde.

    Artikel lesen
  • Eine Frau steht am Ambo einer Kirche, seitlich hinter ihr sitzen mehrere Priester und hören ihr zu.

    29.09.2024, 14:37 Uhr

    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    Sabine Weiss spricht bei Gedenkmesse für Nikolaus Groß im Xantener Dom

    Ein leidenschaftliches Plädoyer für Demokratie und gegen Rechtspopulismus und Ausgrenzung von Minderheiten hat die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss (CDU) im Xantener Dom gehalten.

    Artikel lesen
  • 28.09.2024, 19:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Syrischer Erzbischof Mourad: „Beten, dass alle Seiten zum Frieden finden“

    Der syrisch-katholische Erzbischof Julian Yacoub Mourad ist im Bistum Münster zu Gast und hat unter anderem die niederrheinischen Wallfahrtsorte Kevelaer und Ginderich besucht. Er freut sich, eine mobile Krankenstation zurück in seine Heimat mitnehmen zu können.

    Artikel lesen
  • 25.09.2024, 10:19 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    50 Jahre Partnerschaft: „Die Hilfe hat in Anatuya tatsächlich etwas bewirkt“

    Mit einem Festakt ist in Kranenburg-Nütterden die seit 50 Jahre bestehende Partnerschaft mit dem argentinischen Bistum Anatuya gefeiert worden. Mit dabei waren Weihbischof em. Dieter Geerlings und die Sternsinger.

    Artikel lesen
  • 24.09.2024, 08:55 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dank und Segen für den gemeinsamen Lebensweg

    Das Bistum Münster lädt alle Paare, die im Laufe des Jahres ein Ehejubiläum feiern, am Samstag, 5. Oktober, zu einem Gottesdienst mit Weihbischof Wilfried Theising im St.-Paulus-Dom Münster ein.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen an einem Kerzenständer und entzünden jeweils eine Kerze.

    21.08.2024, 11:50 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Jubiläum der Kerzenkapelle in Kevelaer mit viel Licht, Jürgen Becker und Schloemer

    Die Weihe der ersten Pilger- und Wallfahrtskirche am Kevelaerer Kapellenplatz vor 375 Jahren wird in der niederrheinischen Pilgerstadt mit einer Festwoche gefeiert. Es geht um die Botschaften, die die Kerzen verkünden.

    Artikel lesen
  • 03.08.2024, 20:59 Uhr

    • Ministrantenwallfahrt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster

    Positive Bilanz der Messdienerwallfahrt nach Rom

    750 Messdienerinnen und Messdiener aus dem Bistum Münster sind am 3. August wohlbehalten von der Internationalen Ministrantenwallfahrt aus Rom wiedergekehrt. Die Organisatoren ziehen ein positives Fazit.

    Artikel lesen
  • 03.07.2024, 16:44 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn zu Gaesdonck-Schülern: „Setzt Euch für den Frieden ein“

    Aufgrund des schlechten Wetters pilgerte die Schulgemeinschaft der Gaesdonck nicht zu Fuß, sondern mit dem Bus nach Kevelaer. Dort feierte Bischof Dr. Felix Genn den Gottesdienst zum 175-jährigen Bestehen des bischöflichen Internatsgymnasiums.

    Artikel lesen
  • 01.07.2024, 16:55 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Weihbischof Lohmann gedenkt in Recklinghausen des Nazi-Opfers Erich Klausener

    Bei einem Festgottesdienst in der St.-Peter-Kirche in Recklinghausen hat Weihbischof Rolf Lohmann, dazu aufgerufen, sich gegen extremistisches Gedankengut zu positionieren. Der Gottesdienst fand im Anschluss an eine Feierstunde im alten Kreishaus statt, in der an Erich Klausener erinnert wurde.

    Artikel lesen
  • 26.06.2024, 16:47 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Motorradfahrer pilgern seit vier Jahrzehnten zur Gottesmutter

    Der Kapellenplatz mit dem Gnadenbild in Kevelaer ist am Samstag, 6. Juli, das Ziel hunderter Motorradfahrerinnen und -fahrer. Seit 40 Jahren versammeln sich die Biker alljährlich zur Wallfahrt der Motorradfahrer.

    Artikel lesen
  • 25.06.2024, 15:03 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Traditionelle Große Prozession in Münster am 7. Juli

    Unter dem biblischen Leitwort „…und er stellte mich auf meine Füße“ aus dem Buch Ezechiel findet am Sonntag, 7. Juli, die traditionsreiche Große Prozession in Münster statt.

    Artikel lesen
  • 22.06.2024, 20:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Bischof Genn feiert Gottesdienst zur Rückkehr des Borghorster Stiftskreuzes

    Das Borghorster Stiftskreuz ist zurück in der Nikomedeskirche. Die Rückkehr wurde mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert, in dem Bischof Dr. Felix Genn auch den neuen Altar der Kirche weihte.

    Artikel lesen
  • 19.06.2024, 14:45 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    800 Gaesdonck-Schüler pilgern zu Fuß nach Kevelaer

    17 Kilometer ist die Marienbasilika in Kevelaer vom Collegium Augustinianum Gaesdonck entfernt. Eine Strecke, die am Mittwoch, 3. Juli, rund 800 Menschen zu Fuß überwinden werden. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Gaesdonck machen sich gemeinsam auf den Weg.

    Artikel lesen
  • 19.06.2024, 11:52 Uhr

    • Gottesdienst
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Internationales Antoniusfest in Münster

    Die Gemeinden anderer Muttersprache, Kultur und Ritus, die in der St.-Antonius-Kirche in Münster eine Heimat gefunden haben, haben ihr gemeinsames Antoniusfest gefeiert.

    Artikel lesen
  • Diakon Jonas Mieves kniet vor Bischof Dr. Felix Genn, der ihm die Hände auflegt.

    09.06.2024, 18:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Jonas Mieves aus Wettringen zum Diakon geweiht

    In einem feierlichen Gottesdienst im St.-Paulus-Dom hat Bischof Dr. Felix Genn am 9. Juni Jonas Mieves aus Wettringen zum Diakon geweiht. Für den 33-Jährigen ist dies eine wichtige Station auf dem Weg zur Priesterweihe, die im kommenden Jahr stattfinden wird.

    Artikel lesen
  • 21.05.2024, 17:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Eritreische Gemeinde in Münster gestaltete lebendigen Gottesdienst

    Ihr großes jährliches Marienfest hat am 18. Mai die eritreische Gemeinde Münster gefeiert. Es fand in der Kirche St. Joseph in Münster statt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster