Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 17.09.2024, 07:44 Uhr

    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Rassistische Angriffe auf den Pfarrer von Emmerich-Elten

    Der Pfarrer der Pfarrei St. Vitus in Emmerich-Elten, zu der auch die Kirchorte Hüthum und Hochelten gehören, hat bekannt gegeben, dass er in den vergangenen Wochen mehrfach rassistisch angegriffen und beleidigt wurde. Bischof Genn sagt dem Priester die volle Solidarität zu und verurteilt die rassistischen Angriffe scharf.

    Artikel lesen
  • 12.09.2024, 07:00 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Heike Horstmann arbeitet seit 25 Jahren beim Bistum Münster

    Seit ihrer Ausbildung zur Bürogehilfin ist Heike Horstmann dem Bischöflichen Generalvikariat Münster treu. Sie schätzt das Arbeitsklima, ihre vielfältigen Aufgaben und den Kontakt zum Seelsorgepersonal.

    Artikel lesen
  • 10.09.2024, 15:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Sieben Priester feiern Silbernes Weihejubiläum

    Vor 25 Jahren wurden zwölf Männer im St.-Paulus-Dom Münster zu Priestern geweiht. Bei einer Messe in der Hauskapelle des Bischofshauses in Münster dankte Bischof Dr. Felix Genn ihnen für ihren langjährigen Dienst.

    Artikel lesen
  • 05.09.2024, 16:28 Uhr

    • Caritas
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Caritas und Bistum trauern um Helmut Flötotto

    Helmut Flötotto der frühere Flüchtlingsbeauftragte für das Bistum Münster, ist am 2. September im Alter von 67 Jahren nach langer Krankheit gestorben.

    Artikel lesen
  • 05.09.2024, 11:23 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Dr. Annette Höing unterstützt seit 25 Jahren Menschen im Glauben

    Seit 25 Jahren engagiert sich Dr. Annette Höing beim Bistum Münster für grundlegende katechetische Themen. Ihr ist es ein Anliegen, Menschen zu ermutigen, ihr Christsein und ihren Glauben so zu leben, wie sie ihn verstehen.

    Artikel lesen
  • 03.09.2024, 16:01 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    14 neue Pastoralassistenten beginnen Ausbildung im Bistum Münster

    Für 14 Pastoralassistentinnen und -assistenten aus dem Bistum Münster hat die Berufseinführung in den pastoralen Dienst begonnen. In den kommenden drei Jahren werden sie in Pfarreien zu Pastoralreferenten und -referentinnen ausgebildet.

    Artikel lesen
  • 28.08.2024, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ludger Bornemann wird neuer Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster

    Ludger Bornemann, Rektor der Kapelle des Canisiushauses in Münster, wird am 3. November im St.-Paulus-Dom in Münster von Dompropst Hans-Bernd Köppen in das Amt des residierenden Domkapitulars eingeführt werden.

    Artikel lesen
  • 15.07.2024, 13:25 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Antonius Hamers wird Stellvertretender Generalvikar in Münster

    Domkapitular Dr. Antonius Hamers wird neuer Stellvertretender Generalvikar im Bistum Münster. Er bleibt Leiter des Katholischen Büros in Düsseldorf.

    Artikel lesen
  • 08.07.2024, 08:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Bischof Genn wird operiert

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, wird sich in Kürze einer Knie-Operation unterziehen müssen.

    Artikel lesen
  • 27.06.2024, 16:15 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Trauer um Propst Michael Matschke

    Der Pfarrer der Kirchengemeinde St. Mariä-Himmelfahrt Vechta und Ständige Vertreter des Bischöflichen Offizials ist am Mittwochabend im Alter von 74 Jahren in Vechta verstorben.

    Artikel lesen
  • Diakon Jonas Mieves kniet vor Bischof Dr. Felix Genn, der ihm die Hände auflegt.

    09.06.2024, 18:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Jonas Mieves aus Wettringen zum Diakon geweiht

    In einem feierlichen Gottesdienst im St.-Paulus-Dom hat Bischof Dr. Felix Genn am 9. Juni Jonas Mieves aus Wettringen zum Diakon geweiht. Für den 33-Jährigen ist dies eine wichtige Station auf dem Weg zur Priesterweihe, die im kommenden Jahr stattfinden wird.

    Artikel lesen
  • 05.06.2024, 15:44 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Dankbare Erinnerung an Weihe vor 50 Jahren

    Auf ein halbes Jahrhundert im priesterlichen Dienst haben jetzt acht Geistliche aus dem Bistum Münster zurückgeblickt und diesen Anlass mit Bischof Dr. Felix Genn gefeiert.

    Artikel lesen
  • 05.06.2024, 13:09 Uhr

    • Familien
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Leiterin der EFL im Bistum Münster feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

    Menschen in existenziellen Lebenssituationen zu beraten und sie dadurch Kirche als positiv erfahren zu lassen: Dafür setzt sich Andrea Stachon-Groth seit einem Vierteljahrhundert ein.

    Artikel lesen
  • 02.06.2024, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Vorwurf sexuellen Missbrauchs gegen früheren Pfarrer von Lippramsdorf

    In der Pfarrei St. Lambertus in Haltern Lippramsdorf soll es in den 1970er und 1980er Jahren zu sexuellem Missbrauch durch den damals in der Pfarrei tätigen leitenden Pfarrer gekommen sein.

    Artikel lesen
  • 15.05.2024, 17:56 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Ulrich Richartz als Geschäftsführer der DiAG MAV verabschiedet

    Rund 70 Gäste waren in die Aula des KönzgenHauses in Haltern am See gekommen, um sich von Ulrich Richartz zu verabschieden. Knapp 14 Jahre hat sich der 59-Jährige als Geschäftsführer DiAG MAV engagiert.

    Artikel lesen
  • Ein Mann lacht in die Kamera.

    07.05.2024, 07:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Fernsehgottesdienst erfordert Unterstützung aus der ganzen Gemeinde

    Gute zwei Jahre nach seiner Premiere als Pfarrer in einem ZDF-Fernsehgottesdienst wird Dr. Uchenna Aba, von allen „Uche“ genannt, am Pfingstsonntag erneut vor der Kamera stehen.

    Artikel lesen
  • 27.03.2024, 10:16 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Schätze für den Tag“ unterstützen Erzieherinnen im Kindergarten-Alltag

    Das Qualifizierungsangebot "Mehr als zwischen Tür und Angel" haben Verbundleiterin Erika Török und Kindergartenleiterin Sylke Garden aus Moers angenommen. Von ihren Erfahrungen profitieren nun die Erzieherinnen in sieben Einrichtungen.

    Artikel lesen
  • Christel Plenter (links) und Maria Bubenitschek

    26.03.2024, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Führungswechsel beim Institut für Diakonat und Pastorale Dienste

    Maria Bubenitschek wird ab dem 8. April das Institut für Diakonat und Pastorale Dienste (IDP) in Münster leiten. Die bisherige IDP-Leiterin Christel Plenter wird Geschäftsführerin der Stabsstelle Intervention und Prävention.

    Artikel lesen
  • 12.03.2024, 12:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Verwaltungsprozesse von Empfängern her denken

    Das Bischöfliche Generalvikariat in Münster, die Verwaltung des Bistums, bekommt zum 8. April eine neue Organisationsstruktur mit neuen Leitungspersonen. Zugleich hat sich die bischöfliche Verwaltung ein neues Zielbild gegeben.

    Artikel lesen
  • (L)Gast, Martin Wißmann und seine Frau, (R) Gast, es wird ein kleines Geschenk überreicht

    01.03.2024, 13:03 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Martin Wißmann in den Ruhestand verabschiedet

    Nach 29 Jahren im kirchlichen Dienst hat die Abteilung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Münster am 28. Februar Technik-Ass und Motor der Rundfunkarbeit, Martin Wißmann, in die Freizeitphase der Altersteilzeit verabschiedet.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster