Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 13 Frauen und Männer haben sich für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen.

    22.01.2024, 12:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    13 Freiwillige für den Trauer- und Begräbnisdienst ausgebildet

    Über einen Zeitraum von mehreren Monaten hatten sich die Freiwilligen für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen, den sie künftig in ihren Heimatpfarreien übernehmen wollen.

    Artikel lesen
  • 21.12.2023, 15:10 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Zusammenarbeit zwischen Pfarreien stärken

    Für 33 der insgesamt 45 Pastoralen Räume, die 2024 im Bistum Münster errichtet werden, steht schon fest, wer diese Aufgabe befristet bis Ende 2025 übernehmen wird. Anfang 2026 sollen dann die Leitungsteams der Pastoralen Räume gebildet werden.

    Artikel lesen
  • Die Sternsinger 2023 in der Staatskanzlei mit Ministerpräsident Wüst,

    21.12.2023, 11:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sternsinger aus Marl bringen Ministerpräsident Wüst den Segen

    Fünf Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Franziskus in Marl werden am 9. Januar das Bistum Münster beim Sternsingerempfang von Ministerpräsident Wüst in Düsseldorf vertreten.

    Artikel lesen
  • Für ihr Engagement zum Klima- und Umweltschutz wurde die Pfarrei St. Pankratius vom Bistum Münster als ökofaire Gemeinde zertifiziert. Thomas Kamp-Deister (links) hatte Plaketten und Urkunden für alle Einrichtungen mitgebracht.

    11.12.2023, 12:33 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    „Wollen gemeinsam unser Handeln verändern“

    Ein bekanntes Adventslied spreche aus, was viele fordern, zeigte sich Pastoralreferent und Schulseelsorger Markus Hachmann überzeugt. Und deshalb wurde der Gottesdienst in St. Pankratius zur Verleihung der Auszeichnung als ökofaire Gemeinde am 10. Dezember auch mit „Wachet auf“ eröffnet.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Benedikt Ende (links) und Thomas Kamp-Deister (2. von links) bei der Verleihung der Auszeichnung

    05.12.2023, 15:26 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Faire Produkte und regenerative Energie

    Die Photovoltaikanlagen waren im Jahr 2000 noch in den Kinderschuhen, da installierte die Pfarrei St. Margaretha in Westerkappeln im Rahmen der 1000-Kirchendächer-Aktion der Deutschen Bundesstiftung Umwelt bereits auf dem Dach ihres Reinhildis-Hauses eine Anlage.

    Artikel lesen
  •  Alfred Kiesewetter entzündet eine Kerze

    01.12.2023, 08:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrei St. Marien Lünen verabschiedet ihren Küster nach 40 aktiven Jahren

    Wie viele Kerzen er in der St.-Gottfried-Kirche entzündet hat, vermag Alfred Kiesewetter nicht zu beantworten. Aber die Zahl wird in den vergangenen 36 Jahren wohl in die Hunderte gehen.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sind vor Publikum im Gespräch miteinander.

    29.11.2023, 14:50 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Peter Frings: „Bei der Aufarbeitung des Missbrauchs ist die Politik gefordert"

    Über seine Arbeit als Interventionsbeauftragter des Bistums Münster hat Peter Frings in Rheinberg berichtet. Dabei sprach er auch über die Fälle zweier mittlerweile verstorbener Priester, die als Missbrauchstäter gelten und auch in Rheinberg eingesetzt waren. Zu diesen beiden Priestern gebe es allerdings, sagte Frings gleich zu Beginn, keine neuen Erkenntnisse.

    Artikel lesen
  • Titelbild einer Präsentation mit der Aufschrift "Einführung der Verwaltungsleitung auf Ebene des Pastoralen Raums" und dem Datum 29.11.2023

    29.11.2023, 14:03 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Seelsorgerinnen und Seelsorger sollen entlastet werden

    Im nordrhein-westfälischen Teil des Bistum Münster soll es künftig in jedem Pastoralen Raum eine Verwaltungsleitung geben. Kernaufgabe der künftigen Verwaltungsleitungen ist es, die Pfarrer und weitere Leitungen der Pfarreien von Verwaltungsaufgaben zu entlasten.

    Artikel lesen
  • Hubert Lemken, Gregor Kauling und Dominik Pichler (v.l.)

    29.11.2023, 12:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Kreuzigungsgruppe in Kevelaer erstrahlt dank Stiftung in neuem Glanz

    Noch zu seinen Lebzeiten hatte der ehemalige Wallfahrtsrektor von Kevelaer, Prälat Richard Schulte Staade, eine Stiftung eingerichtet. Auf dem Kevelaerer Friedhof wurde nun mit Stiftungsmitteln die Kreuzigungsgruppe restauriert.

    Artikel lesen
  • 28.11.2023, 13:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Engagierte tauschen sich über neue Pastorale Räume aus

    Über den Stand des Prozesses zur Entwicklung pastoraler Strukturen im Bistum Münster haben sich die Mitglieder der 14 Themengruppen des Prozesses mit Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp, und dem Geschäftsführer des Prozesses, Daniel Gewand, ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 17.11.2023, 12:02 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Gemeinsam Führen und Leiten im Team hat sich bewährt

    Die Premiere ist gelungen. Barbara Kormann und Dr. Marius Stelzer haben erstmals für verschiedene Berufsgruppen aus der Seelsorge die zwei Jahre umfassende Qualifikation „Gemeinsam führen und leiten“ angeboten.

    Artikel lesen
  • Über die Gründung des neuen Verbands freuen sich (von links): Dörthe Wagner, Christa Schütz-Roters, Barbara Lenz, Anja Ruffer und Brunhilde Weninger vom Vorstand, Thomas Ruhe vom Bischöflichen Generalvikariat Münster, Pfarrer Bernd Hante, Geistlicher Begleiter des Berufsverbands und Jutta Meinert vom Bischöflichen Generalvikariat Münster.

    16.11.2023, 17:54 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Berufsverband der Mitarbeitenden im Pfarrbüro gründet sich neu

    Der Berufsverband der Pfarrsekretärinnen und -sekretäre (BVPS) im Bistum Münster hat sich am 14. November aufgelöst und unmittelbar danach als „Berufsverband der Mitarbeitenden im Pfarrbüro“ neu gegründet. Hintergrund ist, dass der bisherige Verband nicht im Vereinsregister eingetragen war.

    Artikel lesen
  • 07.11.2023, 10:10 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pastoralplan
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Künftig Kirchengemeindeverbände auf Ebene der Kreisdekanate

    Im Bistum Münster sollen künftig sogenannte Kirchengemeindeverbände (KGV) gebildet werden, die sich im nordrhein-westfälischen Teil räumlich an den Kreisdekanaten bzw. dem Stadtdekanat Münster orientieren.

    Artikel lesen
  • 02.11.2023, 17:45 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    „Klimamonitoring“ erfasst Klima in 19 Kirchen

    Wie verhält sich das Klima in einer Kirche? Eine Antwort auf diese Frage könnte das Projekt "Klimamonitoring" geben. In den kommenden zwei Jahren messen Sensoren in 19 Kirchen unterschiedliche Parameter.

    Artikel lesen
  • Weltmissionssonntag-Gebetszettel

    23.10.2023, 07:21 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Missio-Gästin Nayiri Arslanian feiert Weltmissionssonntag

    Sie habe in der Woche, in der sie im Bistum Münster zu Gast war, unvergessliche Momente erlebt. Für den Respekt und die Anerkennung, die ihr bei ihren Begegnungen entgegengebracht wurde, sei sie sehr dankbar.

    Artikel lesen
  • 25.09.2023, 12:41 Uhr

    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Bistum Münster rechnet 2024 mit Haushaltsdefizit von 31,5 Millionen Euro

    Der Kirchensteuerrat des Bistums Münster hat auf seiner Sitzung am 23. September in Münster den Haushaltsplan 2024 für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums beschlossen.

    Artikel lesen
  • 24.09.2023, 12:30 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Jan Frederik Tasler vom priesterlichen Dienst entpflichtet

    Jan Frederik Tasler (30), Kaplan in Haltern, St. Sixtus hat den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen um Entpflichtung vom priesterlichen Dienst gebeten.

    Artikel lesen
  • Logo Katholische Kirche

    07.09.2023, 14:15 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Thomas Laufmöller vom priesterlichen Dienst entpflichtet

    Thomas Laufmöller (59), Schulseelsorger an der Friedensschule in Münster sowie Pastor in Münster, St. Nikolaus, hat den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, um Entpflichtung vom priesterlichen Dienst gebeten.

    Artikel lesen
  • Kachelzimmer im St. Paulus-Dom Münster

    07.09.2023, 07:30 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Kirchliche Orte beim Tag des offenen Denkmals

    Die Stadt Münster ist in diesem Jahr am Sonntag, 10. September, Gastgeberin für die Eröffnung des 30. bundesweiten Tags des offenen Denkmals. Er steht unter dem Titel „Talent Monument“.

    Artikel lesen
  • Chor Nordwalde

    06.09.2023, 14:16 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Singen ist gut für die Seele

    Singen beruhigt die Seele. Ein gutes Gefühl, das Victoria Knaub nicht missen möchte. Auch nach dem Abitur will die 18-jährige Nordwalderin weiter in der Mädchenkantorei der Pfarrei St. Dionysius bleiben.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster