Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.02.2025, 12:00 Uhr

    • Demokratie
    • Gremien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Stärken wir zusammen am kommenden Sonntag die demokratische Mitte!

    Das Diözesankomitee im Bistum Münster ruft dazu auf, bei der Bundestagswahl vom Wahlrecht Gebrauch zu machen und die Stimme für eine lebendige und freiheitliche Demokratie zu nutzen.

    Artikel lesen
  • 17.02.2025, 08:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Demokratie
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Für ein demokratisches Miteinander – gegen den Rechtsruck in unserer Gesellschaft

    Die heutige Montagsmeinung – das Meinungsformat des Bistums Münster – hat Robin Wagner formuliert. Er leitet die Kindertageseinrichtung St. Peter in Duisburg-Hochemmerich.

    Artikel lesen
  • 12.02.2025, 13:52 Uhr

    • Caritas
    • Demokratie
    • Gremien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Lebensperspektive darf nicht vom Geldbeutel abhängen

    Die Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien sowie der Offenen Sozialen Dienste haben im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion der Caritas für das Bistum Münster im Rahmen der Demokratie-Kampagne „Mensch NRW! Lebe Freiheit!“ gestanden.

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 19:20 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Treibhausgasneutralität bis 2045 ist Kerngedanke

    Das Bistum Münster will bis 2045 Treibhausgasneutralität in seinem Verantwortungsbereich umsetzen. Das ist die Kernaussage des Klimaschutzkonzeptes, dem der Diözesanrat bei seiner Sitzung am 7. Februar im Franz Hitze Haus Münster zugestimmt hat.

    Artikel lesen
  • 07.02.2025, 17:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Ein mutiger und notwendiger Schritt des Bischofs von Münster“

    Die Ordnung des Schlichtungsrates im Bistum Münster und die Disziplinarordnung für Kleriker wurden erarbeitet von den Kirchenrechtlern Prof. Thomas Schüller und Dr. Thomas Neumann von der Universität Münster. Hier erläutern sie die Bedeutung der neuen Ordnungen und ordnen diese ein.

    Artikel lesen
  • 06.02.2025, 07:44 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Austausch auf Augenhöhe mit Abgeordneten, Ministerinnen und Ministern

    Beim Jugend!politischen Abend des BDKJ Diözese Münster haben katholische Jugendverbände kurz vor der Bundestagswahl eine kinder- und jugendgerechte Politik eingefordert.

    Artikel lesen
  • 04.02.2025, 11:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Vorstand des Kolpingwerk DV Münster fordert Ausschluss jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD

    Kolpingwerk und Kolpingjugend im Diözesanverband Münster verurteilen das Verhalten der Unionsfraktion im Bundestag und appellieren an die in politischer Verantwortung stehenden Mitglieder des Kolpingwerks, sich klar gegen eine Zusammenarbeit mit der Alternative für Deutschland (AfD) zu positionieren.

    Artikel lesen
  • 03.02.2025, 14:00 Uhr

    • Demokratie
    • Gremien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Stärken wir die demokratischen Kräfte!

    Das Diözesankomitee im Bistum Münster schließt sich der Demokratiekampagne „Lebe Freiheit!“ an. Diese Kampagne haben die Caritas, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Bistum Münster Mitte Januar zur Stärkung der Demokratie gestartet.

    Artikel lesen
  • 03.02.2025, 08:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Demokratie
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Stephan Orth: Schluss mit der Spalterei

    Die heutige “Montagsmeinung”, das Meinungsformat des Bistums Münster, kommt von Stephan Orth, Theologe und Schulseelsorger am Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Münster-Hiltrup.

    Artikel lesen
  • 31.01.2025, 14:50 Uhr

    • Demokratie
    • Gremien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Ein bitterer Tag für Deutschland!

    Das Diözesankomitee im Bistum Münster sieht angesichts des Antrages der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Verschärfung der Migrationspolitik die Gefahr der Auflösung der demokratischen Mitte in Deutschland. Der Antrag hatte mit den Stimmen der AfD-Fraktion eine Mehrheit gefunden.

    Artikel lesen
  • 29.01.2025, 19:00 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen

    Caritas kritisiert Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik

    Die zur Abstimmung stehenden politischen Forderungen sind vor allem symbolische Maßnahmen, die die Debatte auf Kosten von Schutzsuchenden anheizen.

    Artikel lesen
  • 29.01.2025, 07:06 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Neue Möglichkeiten in der Krankenhausseelsorge im Bistum Münster

    Ausbildung für Spiritual Care und Seelsorgende im Gesundheitswesen startet.

    Artikel lesen
  • 27.01.2025, 08:54 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Kürzungen im Bundeshaushalt bedrohen Integrations-Angebote für Arbeitslose

    Wegbrechende Finanzierung bei steigenden Kosten: Die Diözesan-Arbeitsgemeinschaft „Integration durch Arbeit“ der Caritas für das Bistum Münster hat sich für die Angebote der Eingliederung in den Arbeitsmarkt getroffen.

    Artikel lesen
  • 23.01.2025, 14:17 Uhr

    • Caritas
    • Demokratie
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Wie Parteien zur Wahl soziale Fragen beantworten

    „Mensch Münster! Lebe Freiheit!“ Dieser Aufruf der Demokratie-Kampagne von Bistum, BDKJ und Caritas hat am 22. Januar den roten Faden für eine Diskussion mit Bundestagskandidierenden von CDU, SPD, Grünen und FDP zu sozialpolitischen Themen gebildet.

    Artikel lesen
  • 20.01.2025, 07:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Dr. Christine Walther: Einen Unterschied machen

    In der „Montagsmeinung“, dem Meinungsformat des Bistums Münster, äußert sich heute Dr. Christine Walther. Die Historikerin aus Recklinghausen ist Leiterin Vereinsangelegenheiten bei FC Schalke 04.

    Artikel lesen
  • 15.01.2025, 11:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Für Freiheit, Vielfalt und Menschenwürde

    Das Bistum Münster, der Diözesancaritasverband Münster und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Münster haben am 15. Januar in Münster eine Kampagne gestartet, mit der die Demokratie in Deutschland gestärkt werden soll.

    Artikel lesen
  • 09.01.2025, 09:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Ausbildung von Ordensfrauen für die Sozialarbeit

    Das Bistum Münster und das katholische Hilfswerk missio Aachen rufen zu Spenden für die professionelle Ausbildung von Ordensfrauen in Afrika auf.

    Artikel lesen
  • 06.01.2025, 10:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Prof. Peter Kenning: Randnotiz aus der Politikberatung

    Die heutige “Montagsmeinung”, das Meinungsformat des Bistums Münster, kommt von Prof. Peter Kenning, Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und seit fast fünfzehn Jahren in der Politikberatung tätig.

    Artikel lesen
  • 30.12.2024, 13:48 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    TikTok-Video des Bistums Münster geht viral

    Insgesamt ist das Bistum Münster in seiner Social Media-Arbeit im Jahr 2024 so erfolgreich gewesen wie noch nie, auf allen Kanälen stieg die Zahl der Follower an. Auch die digitalen seelsorglichen Angebote werden gut angenommen.

    Artikel lesen
  • 20.12.2024, 17:46 Uhr

    • Caritas
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Flucht ist eine grundlegende menschliche Erfahrung“

    In der neuen Folge des Bistumspodcasts „kannste glauben“ spricht Stefanie Tegeler, Flüchtlingsbeauftragte des Bistums Münster, über die Fluchtgeschichte von Maria, Josef und Jesus, über Migration und Deutschland als Einwanderungsland.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster