Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 06.12.2023, 09:50 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Jahrestagung Entwicklungspolitik im Franz Hitze Haus

    Unter dem Titel „Klima. Gerecht. Von der Utopie zur Wirklichkeit“ findet die Jahrestagung Entwicklungspolitik von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Januar, in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster statt.

    Artikel lesen
  • 18.10.2023, 11:00 Uhr

    • Caritas
    • Gremien
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Erben – Vererben – Stiften (abgesagt)

    Testament, Vorsorgevollmacht und Stiftungsgründung sind einige der Themen der Informationsveranstaltung am 24. November, zu der die Caritas Gemeinschaftsstiftung für das Bistum Münster und die Liudger-Stiftung einladen.

    Artikel lesen
  • 12.10.2023, 14:57 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Nayiri Arslanian spricht über Engagement für Rechte von Frauen und Kindern

    Im Mittelpunkt des missio-Weltmissionsmonats 2023 stehen Christinnen und Christen im Libanon und Syrien. Einige Veranstaltungen mit der libanesischen Sozialarbeiterin Nayiri Arslanian, für missio zu Gast im Bistum Münster, werden live im Internet übertragen.

    Artikel lesen
  • 27.09.2023, 09:17 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Am Ende des Geldes ist noch viel Monat übrig

    Vor 20 Jahren, am 7. Oktober 2003, öffnete das Sozialbüro Gievenbeck der katholischen Pfarrei Liebfrauen-Überwasser und der evangelischen Lukasgemeinde erstmals seine Türen.

    Artikel lesen
  • 25.09.2023, 11:46 Uhr

    • Schule
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Spendenaktion reloaded

    Das Mühlenhof-Freilichtmuseum und die Marienschule Münster haben gemeinsam eine besondere Spendenaktion auf den Weg gebracht. Ab sofort werden Postkarten zum Verkauf angeboten, der Erlös geht als Spende nach Nordafrika.

    Artikel lesen
  • 21.09.2023, 13:30 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Viele glückliche Gesichter

    Mehr als 500 Aktive und Besucherinnen und Besucher haben am 16. September bei den inklusiven Friedensspielen miteinander um die Wette geeifert, sich gegenseitig angefeuert und sich gemeinsam über große wie kleine Erfolge gefreut.

    Artikel lesen
  • Johanna Weiss vom „Rucksack voll Hoffnung“ serviert Essen für Bedürftige.

    16.09.2023, 10:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Projekt „Ein Rucksack voll Hoffnung“ schenkt Warmes für Leib und Seele

    Was vor fast zehn Jahren mit aufsuchender Hilfe für Menschen auf der Straße begann, ist heute ein vielseitiges Projekt für bedürftige Menschen mit zentraler Anlaufstelle geworden.

    Artikel lesen
  • 21.08.2023, 15:57 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Geistlicher Missbrauch: Forscher bitten Betroffene um Unterstützung

    Das Forschungsprojekt an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster widmet sich dem geistlichen Missbrauch mit dem besonderen Blick auf geistliche Gemeinschaften.

    Artikel lesen
  • 13.07.2023, 07:55 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    DomGedanken: „Krieg! Und Frieden?“

    Einer erschreckenden Katastrophe, vor allem aber auch möglichen Auswegen daraus widmet sich ab dem 9. August die diesjährige Auflage der Vortragsreihe DomGedanken im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 10.07.2023, 06:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bildung
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischöfliche Friedensschule in Münster ist bei Eltern hoch im Kurs

    Eine Gesamtschule mit der Offenheit für die Schulabschlüsse sei Ausdruck einer christlichen Sichtweise, sieht der mit Beginn der Sommerferien pensionierte Leiter der bischöflichen Gesamtschule, Ulrich Bertram, einen Grund für die stetig hohen Anmeldezahlen.

    Artikel lesen
  • 09.07.2023, 06:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bildung
    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dompädagogische Angebote im St.-Paulus-Dom mit wachsender Nachfrage

    Er steht allen Menschen offen, die sich in ihm wohlfühlen, Gott finden oder sich umschauen möchten: der St.-Paulus-Dom Münster ist mehr als ein eindrucksvolles historisches Gebäude und münsterisches Wahrzeichen.

    Artikel lesen
  • Einer Prozession wird ein Kreuz vorangetragen.

    02.07.2023, 13:28 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn wirbt in Predigt aus Anlass der Großen Prozession für Stärkung der Palliativmedizin und Hospizarbeit

    „Wir sind für das Leben!“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in Münster betont. Der Bischof sprach sich für eine Förderung der Hospizarbeit und eine stärkere finanzielle Unterstützung der Palliativmedizin aus. Im St.-Paulus-Dom feierte er die Messe aus Anlass der Großen Prozession.

    Artikel lesen
  • 28.06.2023, 12:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Statistik 2022: Steigende Nachfrage bei vielen Angeboten im Bistum Münster

    In vielen Feldern kirchlichen Engagements ist die Nachfrage im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen oder bleibt auf einem hohen Niveau stabil.

    Artikel lesen
  • 15.06.2023, 07:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „Der Kampf gegen sexuellen Missbrauch geht weiter“

    Bischof Dr. Felix Genn hat ein Jahr nach der Vorstellung der Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster bei einer Veranstaltung im Franz Hitze Haus die seinerzeit angekündigten Maßnahmen bilanziert und zur Diskussion gestellt.

    Artikel lesen
  • 05.06.2023, 11:32 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Interreligiöse Führung durch den Dom und die Synagoge

    Zu einer gemeinsamen Führung durch den St.-Paulus-Dom und die Synagoge in Münster laden die Dompädagogik und die jüdische Gemeinde am Donnerstag, 15. Juni, ab 10.30 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 30.05.2023, 10:02 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Uganda-Hilfe St. Mauritz blickt auf 30 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe

    Sabine und Sabino: Die Begegnung zwischen den Fast-Namensvettern Sabino Odoki aus Uganda und Sabine Schmitz-Hövener aus Münster im Wallfahrtsort Taizé war 1989 der Anfang einer Geschichte, die in diesen Tagen Jubiläum feiert.

    Artikel lesen
  • 03.05.2023, 14:11 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn besucht Palliativstation des Herz-Jesu-Krankenhauses Hiltrup

    Bischof Dr. Felix Genn hat am 2. Mai die Palliativstation des Herz-Jesu-Krankenhauses in Münster-Hiltrup besucht. Bei diesem Anlass warb er für den Ausbau der Palliativ- und Hospizarbeit.

    Artikel lesen
  • 17.03.2023, 09:09 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Thomas Sternberg spricht am 22. März bei Geistlichem Themenabend

    Beim vierten Geistlichen Themenabend im St.-Paulus-Dom Münster legt Prof. Dr. Thomas Sternberg, bis 2021 Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, am 22. März den Fokus auf „Kirchenreform: Neue Krisen, neue Lösungen“.

    Artikel lesen
  • 16.03.2023, 09:39 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Armutsprävention: Hilfesysteme müssen bekannt und nutzbar werden

    Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, sprach im Rahmen der Geistlichen Themenabende in der Fastenzeit im St.-Paulus-Dom zum Thema „Sozialpolitik: Neue Armut, neuer Reichtum".

    Artikel lesen
  • 10.03.2023, 11:35 Uhr

    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Andrea Nahles spricht im St.-Paulus-Dom zu Sozialpolitik

    In der Reihe der Geistlichen Themenabende in der Fastenzeit spricht am 15. März ab 19.30 Uhr die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, im St.-Paulus-Dom über "Sozialpolitik: Neue Armut, neuer Reichtum“.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster