Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr

    06.09.2024, 07:24 Uhr

    • Bildung
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Europa sichert Wohlstand in Münster

    Prof. Dr. Gabriel Felbermayr spricht bei der Vortragsreihe „DomGedanken“ im St.-Paulus-Dom in Münster zum Thema „Zeitenwende! Die neue Geopolitik: Europa zukunftsfähig machen“.

    Artikel lesen
  • 29.08.2024, 13:45 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    DomGedanken: Meteorologe für gezielte Anpassung an Klimawandel

    „Harte Kost für mutige Menschen“ versprach Meteorologe Frank Böttcher dem Publikum zu Beginn seines Vortrags im St.-Paulus-Dom Münster am 28. August.

    Artikel lesen
  • 28.08.2024, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ludger Bornemann wird neuer Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster

    Ludger Bornemann, Rektor der Kapelle des Canisiushauses in Münster, wird am 3. November im St.-Paulus-Dom in Münster von Dompropst Hans-Bernd Köppen in das Amt des residierenden Domkapitulars eingeführt werden.

    Artikel lesen
  • 14.08.2024, 13:06 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domführung für Menschen mit Gehbehinderung oder im Rollstuhl

    Am Freitag, 23. August, findet im St.-Paulus-Dom Münster eine spezielle Führung für Menschen mit Gehbehinderung sowie für Rollstuhlfahrer und -fahrerinnen statt.

    Artikel lesen
  • 12.08.2024, 14:50 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Ein Wimmelbild zu Ehren der Gottesmutter

    Erstmals an Mariä Himmelfahrt und künftig zu allen Marienfesten wird ein Antependium mit symbolischen Darstellungen der Gottesmutter Maria den Paulusaltar im Westchor des St.-Paulus-Doms Münster zieren.

    Artikel lesen
  • 04.08.2024, 16:10 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    DomGedanken beschäftigen sich mit der „Zeitenwende!“

    Auch in diesem Jahr lädt der St.-Paulus-Dom wieder zu den „DomGedanken“ ein. An fünf Mittwochabenden beleuchten Referentinnen und Referenten das Thema „Zeitenwende! Wie damit umgehen?“. Start ist am 14. August.

    Artikel lesen
  • 26.07.2024, 13:03 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Führungen durch den St.-Paulus-Dom bis Ende September

    Zu öffentlichen Domführungen laden die Verantwortlichen des St.-Paulus-Doms Münster in nächster Zeit wieder ein.

    Artikel lesen
  • 22.07.2024, 13:01 Uhr

    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domrentmeister Stefan Bexten geht in den Ruhestand

    Von seinem Schreibtisch aus hat er seinen eigentlichen Arbeitgeber im Blick. Denn als Domrentmeister hatte Stefan Bexten sein Büro am Domplatz 28, in Sichtweite der imposanten Türme des St.-Paulus-Doms Münster.

    Artikel lesen
  • 09.07.2024, 08:18 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bistumsarchiv Münster macht Domarchiv-Urkunden online zugänglich

    Das Bistumsarchiv Münster hat die Urkunden des Alten Domarchivs über das Portal monasterium.net veröffentlicht. Dort können sie ab sofort kostenfrei online eingesehen werden.

    Artikel lesen
  • 25.06.2024, 15:03 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Traditionelle Große Prozession in Münster am 7. Juli

    Unter dem biblischen Leitwort „…und er stellte mich auf meine Füße“ aus dem Buch Ezechiel findet am Sonntag, 7. Juli, die traditionsreiche Große Prozession in Münster statt.

    Artikel lesen
  • 25.06.2024, 12:10 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    50 Jahr ehrenamtliche Kustodinnen und Kustoden im St.-Paulus-Dom

    Die einladende Atmosphäre und gleichzeitig Einhaltung der Verhaltensregeln: Damit all das im St.-Paulus-Dom Münster vereinbart wird, engagieren sich die ehrenamtlichen Domkustoden und -kustodinnen täglich – seit 50 Jahren.

    Artikel lesen
  • 05.06.2024, 08:05 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Frühere Domkammer soll bis 2026 zum Domforum umgebaut werden

    Eine weitere Nutzung des Gebäudes als Museum ist aus klima- und lüftungstechnischen Gründen nicht möglich. Ein Umbau zum Domforum, in dem insbesondere die Domchöre proben werden, kann laut Gutachten jedoch im Bestand des Gebäudes erfolgen.

    Artikel lesen
  • 23.05.2024, 13:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Dommusik Münster erfolgreich bei Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

    Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck errangen Alwin Fröhlich und Max-Magnus Seperant in der Kategorie „Duo Kunstlied“ den ersten Preis.

    Artikel lesen
  • 10.05.2024, 10:30 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domführung für Gehörlose und Hörende am Samstag, 8. Juni

    Um den St.-Paulus-Dom in Münster zu erklären, muss man nicht unbedingt viele mündliche Worte machen – und manchmal auch gar keine.

    Artikel lesen
  • 31.03.2024, 11:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Felix Genn: „In der Liebe liegt die Wahrheit“

    Über die Macht der göttlichen Liebe hat Bischof Dr. Felix Genn am Ostersonntag, 31. März, in seiner Predigt im münsterischen St.-Paulus-Dom gesprochen.

    Artikel lesen
  • 30.03.2024, 23:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Durch die Nacht aufwärts in den ewigen Tag

    Die Nacht, vor allem die Osternacht als Beginn eines Aufstiegs: Dieses Bild hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, bei seiner Predigt in der Osternacht am 30. März im St.-Paulus-Dom Münster gezeichnet.

    Artikel lesen
  • 04.03.2024, 09:25 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Münsters Oberbürgermeister spricht beim Geistlichen Themenabend

    Über die Herausforderungen für die Kommunen rund um das Thema Migration spricht Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe beim nächsten Geistlichen Themenabend am Mittwoch, 6. März.

    Artikel lesen
  • 28.02.2024, 13:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Im Dienst für Sicherheit, Freiheit und Frieden

    Der Balanceakt, den Soldatinnen und Soldaten bei ihrem Dienst bewältigen müssen, und wie die Militärseelsorge sie dabei unterstützen kann: Darüber hat Dr. Felix Genn, Bischof von Münster, am 27. Februar gepredigt.

    Artikel lesen
  • 23.02.2024, 12:36 Uhr

    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Wilmer aus Hildesheim referiert beim Geistlichen Themenabend

    Am kommenden Mittwoch, 28. Februar, spricht um 18.30 Uhr im St.-Paulus-Dom der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ. Er referiert zum Thema „Initiativen der Verantwortung. Ökologische Perspektive“. 

    Artikel lesen
  • 05.01.2024, 11:54 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Führungen durch den St.-Paulus-Dom bis Ende Februar

    Die Verantwortlichen des St.-Paulus-Doms Münster laden in den nächsten Wochen wieder zu öffentlichen Domführungen zu verschiedenen Themen ein.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster