Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 19.04.2024, 13:12 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72-Stunden-Aktion: Weihbischof Lohmann lobt Engagement der 6000 Helfer

    Im niederrheinischen Kamp-Lintfort ist der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion im Bistum Münster gefallen. Mit dabei war neben Weihbischof Rolf Lohmann auch der heimliche Star des Nachmittages, Maskottchen "Stoppi".

    Artikel lesen
  • 28.03.2024, 08:13 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    kannste glauben: Wie die Kirche ins Radio kam

    In der neuen Podcast-Folge spricht der WDR-Rundfunkbeauftragte Klaus Nelißen über die Meilensteine der 100-jährigen Geschichte der Radioverkündigung, was Menschen heute von den Sendungen der Kirche erwarten und wie es gelingt, Gott an den Küchentisch und ins Auto zu holen.

    Artikel lesen
  • 11.03.2024, 13:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Dachverband der katholischen Jugendverbände hat zwei neue Vorsitzende

    Bei der Jahresversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözese Münster e.V. in Borken am 9./10. März 2024 wählten die Delegierten Chiara Beyer und Timo Donnermeyer in den Diözesanvorstand.

    Artikel lesen
  • Julia Wehofsky (links) und Anna-Lena Vering halten eine Plüschfigur in der Hand, die eine Stoppuhr mit Gesicht zeigt.

    06.02.2024, 16:02 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    In 72 Tagen beginnt die größte Sozialaktion der katholischen Jugend

    In 72 Tagen, vom 18. bis zum 21. April 2024, findet zum dritten Mal die bundesweite 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände statt. Im Bistum Münster haben sich bereits über 165 Gruppen angemeldet. 

    Artikel lesen
  • 06.02.2024, 13:30 Uhr

    • Caritas
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    #WirStehenAuf

    Unter dem Motto „Wir stehen auf“ haben das Bistum Münster, die Caritas, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend, die Malteser, die St.-Franziskus-Stiftung Münster, die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands und die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg ein Video gegen Hass und Hetze gepostet.

    Artikel lesen
  • 09.01.2024, 13:29 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Aktion Klimafasten „So viel du brauchst“ startet am Aschermittwoch

    Rolf Lohmann, Weihbischof des Bistums Münster und Umweltbischof der Deutschen Bischofskonferenz, lädt zum Klimafasten ein. Bei der siebenwöchigen Aktion wird von Aschermittwoch bis Karsamstag bewusst der Klimaschutz in den Blick genommen.

    Artikel lesen
  • 19.12.2023, 14:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    2200 Pfadfinderinnen und Pfadfinder empfangen Friedenslicht in Münster

    Am dritten Advent erreichte das Friedenslicht aus Betlehem das Münsterland. Zum 25. Jubiläum der Friedenslicht-Aussendungsfeier empfingen Bischof Dr. Felix Genn und Superintendent Holger Erdmann rund 2.200 Pfadfinderinnen und Pfadfinder.

    Artikel lesen
  • 15.12.2023, 10:15 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Pfadfinderinnen überreichen Friedenslicht an Bundesminister

    Karina Voges und Celina Menk aus dem Bistum Münster haben die Pfadfinderinnen St. Georg beim politischen Friedenslicht in Berlin vertreten.

    Artikel lesen
  • 10.12.2023, 14:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof Genn beschenkt LKW-Fahrer

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn sowie Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster haben am zweiten Adventssonntag 1700 Nikolaus-Tüten an Berufskraftfahrer an Autobahnraststätten verteilt.

    Artikel lesen
  • Eine Karte mit der Aufschrift "Danke" in verschiedenen Sprachen steckt in einer von vielen Nikolaustüten.

    06.12.2023, 15:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    KAB-Mitglieder packen 1700 Nikolaus-Tüten für LKW-Fahrer

    Eine kleine Überraschung wird es am kommenden Sonntag für viele LKW-Fahrer geben, die ihren gesetzlich vorgeschriebenen Ruhetag auf Autobahn-Rastplätzen im Bistum Münster verbringen. Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) haben nämlich rund 1700 Nikolaus-Tüten gepackt, die sie an die Trucker verteilen werden.

    Artikel lesen
  • Hubert Lemken, Gregor Kauling und Dominik Pichler (v.l.)

    29.11.2023, 12:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Kreuzigungsgruppe in Kevelaer erstrahlt dank Stiftung in neuem Glanz

    Noch zu seinen Lebzeiten hatte der ehemalige Wallfahrtsrektor von Kevelaer, Prälat Richard Schulte Staade, eine Stiftung eingerichtet. Auf dem Kevelaerer Friedhof wurde nun mit Stiftungsmitteln die Kreuzigungsgruppe restauriert.

    Artikel lesen
  • 27.11.2023, 14:03 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Zweckfreie Räume, offene Ohren und authentische Menschen

    Die Ergebnisse des Projektes „SAG AN!“ zur Lebenswelt junger Menschen im Bistum Münster liegen vor. Die Auswertung gibt Haltungs- und Handlungsempfehlungen für die haupt- und ehrenamtlich in der Jugendpastoral Beschäftigten.

    Artikel lesen
  • Über die Gründung des neuen Verbands freuen sich (von links): Dörthe Wagner, Christa Schütz-Roters, Barbara Lenz, Anja Ruffer und Brunhilde Weninger vom Vorstand, Thomas Ruhe vom Bischöflichen Generalvikariat Münster, Pfarrer Bernd Hante, Geistlicher Begleiter des Berufsverbands und Jutta Meinert vom Bischöflichen Generalvikariat Münster.

    16.11.2023, 17:54 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Berufsverband der Mitarbeitenden im Pfarrbüro gründet sich neu

    Der Berufsverband der Pfarrsekretärinnen und -sekretäre (BVPS) im Bistum Münster hat sich am 14. November aufgelöst und unmittelbar danach als „Berufsverband der Mitarbeitenden im Pfarrbüro“ neu gegründet. Hintergrund ist, dass der bisherige Verband nicht im Vereinsregister eingetragen war.

    Artikel lesen
  • 02.11.2023, 14:19 Uhr

    • Personalien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Wolfgang Tettenborn ist neuer Vorsitzender des DJK-Diözesanverbandes

    Der DKJ-Sportverband im Bistum Münster hat mit Wolfgang Tettenborn (DJK Olympia Drensteinfurt) einen neuen Vorsitzenden.

    Artikel lesen
  • Stoppi, das Maskottchen der 72-Stunden-Aktion, wärmt sich bereits für seinen Einsatz bei der 72-Stunden-Aktion 2024 auf.

    19.10.2023, 12:37 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Vorfreude auf 72-Stunden-Aktion wächst

    In sechs Monaten - am 18. April 2024 – startet im Bistum Münster die 72-Stunden-Aktion. Innerhalb von drei Tagen setzen dabei junge Menschen soziale Projekte um.

    Artikel lesen
  • 26.09.2023, 09:57 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    Ausstellung der KAB im Textilmuseum

    Mit der Fotoausstellung „wertvoll arbeiten“ geht die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster der Frage nach, wie aus Arbeit wertvolle Arbeit wird. Die Ausstellung wird am 7. Oktober im Textilmuseum in Bocholt eröffnet. Die Vernissage beginnt um 15 Uhr.

    Artikel lesen
  • 16.09.2023, 20:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: „Gemeinsames Singen spricht Menschen an und berührt sie“

    Mit jungen Sängerinnen und Sängern aus verschiedenen Teilen Deutschlands ist Bischof Dr. Felix Genn während des Chorfestivals Pueri Cantores ins Gespräch gekommen. In der Jugendkirche St. Martini hatten die Jugendlichen bei „Ask the Bishop“ die Gelegenheit, Genn ihre Fragen zu stellen.

    Artikel lesen
  • 16.09.2023, 19:06 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Magnificat und Musical: „Wir teilen hier die gleiche Leidenschaft“

    Auf dem Überwasserkirchplatz, in St. Aegidii, St. Martini und vielen anderen Orten in Münster: Beim Chorfestival Pueri Cantores wurde heute gemeinsam gesungen und auch für den Frieden gebetet.

    Artikel lesen
  • 15.09.2023, 21:16 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Verbände
    • Bistum Münster

    „Pueri-Cantores“-Jugendchorfestival eröffnet

    1500 Stimmen singen für den Frieden: Mit eindrucksvollem Chorgesang ist am 15. September das bundesweite Jugendchorfestival des Verbandes „Pueri Cantores“ eröffnet worden. 55 Chöre aus ganz Deutschland reisten dafür nach Münster.

    Artikel lesen
  • 14.09.2023, 09:38 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    Friedensspiele: Vorfreude auf inklusives Sport-Event

    Es ist ein etwas anderes Spiel- und Sportfest, für Menschen mit und ohne Behinderung: Der DJK-Sportverband Diözesanverband Münster lädt am Samstag, 16. September, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportgelände von DJK SC Nienberge zu den Friedensspielen ein.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster