Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 12.07.2023, 14:00 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Johannes Sabel wird neuer Direktor der Akademie Franz Hitze Haus

    Dr. Johannes Sabel wird neuer Direktor der Akademie Franz Hitze Haus in Münster. Der 49-Jährige tritt zum 1. November die Nachfolge von Antonius Kerkhoff an, der Ende Juni in den Ruhestand gegangen ist.

    Artikel lesen
  • 10.07.2023, 06:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bildung
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischöfliche Friedensschule in Münster ist bei Eltern hoch im Kurs

    Eine Gesamtschule mit der Offenheit für die Schulabschlüsse sei Ausdruck einer christlichen Sichtweise, sieht der mit Beginn der Sommerferien pensionierte Leiter der bischöflichen Gesamtschule, Ulrich Bertram, einen Grund für die stetig hohen Anmeldezahlen.

    Artikel lesen
  • 09.07.2023, 06:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bildung
    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dompädagogische Angebote im St.-Paulus-Dom mit wachsender Nachfrage

    Er steht allen Menschen offen, die sich in ihm wohlfühlen, Gott finden oder sich umschauen möchten: der St.-Paulus-Dom Münster ist mehr als ein eindrucksvolles historisches Gebäude und münsterisches Wahrzeichen.

    Artikel lesen
  • Die Katholische öffentliche Bücherei in Sassenberg hat ihren Platz im Pfarrheim.

    05.07.2023, 07:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Katholische Bücherei in Sassenberg verzeichnet steigende Zahlen

    „So viele Bücher, Tonies und Spiele, für die sich die Mädchen interessieren, könnten wir gar nicht kaufen“, erklärt Julia Ulbrich, während ihre 7-, 10- und 15-jährigen Töchter in den nach Altersklassen sortierten Bücherregalen stöbern.

    Artikel lesen
  • 02.07.2023, 07:57 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Bildungsforum Duisburg bietet zahlreiche Kurse für Geflüchtete an

    Die Frauen und Männer, die bis gerade noch bedächtig nach deutschen Vokabeln suchend, fast schon leise gesprochen haben, diskutieren in dem Unterrichtsraum des Hauses der Familie (HDF) in Kamp-Lintfort leidenschaftlich miteinander.

    Artikel lesen
  • 26.06.2023, 10:15 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Vom Ministranten bis zum Akademiedirektor

    Der Direktor der Akademie Franz Hitze Haus in Münster, Antonius Kerkhoff, verabschiedet sich zum 1. Juli in den Ruhestand.

    Artikel lesen
  • 26.06.2023, 06:58 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Premiere: Medientage des Bistums Münster

    Zum ersten Mal finden in diesem Jahr die „Medientage des Bistums Münster“ statt. Vom 17. bis 19. August erhalten Teilnehmende digital und vor Ort Einblicke in zahlreiche Themen rund um das Thema Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.

    Artikel lesen
  • 19.06.2023, 18:53 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Akademie Franz Hitze Haus mit neuem Markenzeichen

    Die Akademie Franz Hitze Haus tritt ab sofort nach außen und innen mit einem neuen Markenzeichen auf. Hiermit soll deutlich gemacht werden, dass die katholische Kirche im Bistum Münster eine offene Kirche der Beziehung und des Dialogs ist.

    Artikel lesen
  • Andrea Stachon-Groth (Leiterin der EFL im Bistum Münster) und Andrea Beer (Referat Rechnungswesen und Öffentlichkeitsarbeit der EFL im Bistum Münster)

    16.06.2023, 10:09 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Beratende verstehen sich als Verbindungshelferinnen und -helfer

    „In Verbindung bleiben zu sich selbst, zu anderen Menschen, in Organisationen, ist und bleibt eine stetige Herausforderung, heißt es im Vorwort des aktuellen Jahresberichts.

    Artikel lesen
  • Diethelm Schaden, Personalchef des Bistums Münster

    30.05.2023, 11:32 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Fachkräfte für Kitas, IT und Auszubildende im Mittelpunkt

    Kolleginnen und Kollegen gesucht: Das Bistum Münster präsentiert sich am Wochenende Samstag/Sonntag, 3./4. Juni, auf der Jobmesse in der Halle Münsterland in Münster – und zwar unter dem Slogan „Gott sei Dank für Dein Talent!“.

    Artikel lesen
  • Kind liest Buch in der Bücherei

    17.05.2023, 14:30 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Katholische öffentliche Büchereien verzeichnen starken Anstieg

    Ausgesprochen positiv ist das zurückliegende Jahr für die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Münster verlaufen. Das belegen die jetzt veröffentlichten Zahlen des Fachstelle Büchereien des Bistums.

    Artikel lesen
  • 08.05.2023, 17:50 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Das hat etwas Sinnstiftendes

    Die von der Fabi Bocholt mit einem Kooperationsprojekt neu angelegte Obstwiese ist ein ideale Ort, um die Plakette und Urkunde zur Rezertifizierung der Bildungsstätte zu überreichen.

    Artikel lesen
  • Über ihre Erkenntnisse zur geschlechtersensiblen Medizin sprach Bettina Pfleiderer beim Ärztetreffen des Bistums Münster

    04.05.2023, 07:00 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Lebenswichtige Unterschiede erkennen und berücksichtigen

    „Kleine Unterschiede mit großer Wirkung“: Mit diesem Untertitel hat am 3. Mai Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer beim Ärztetreffen des Bistums Münster über geschlechtersensible Medizin gesprochen.

    Artikel lesen
  • Missio canonica und Kirchliche Unterrichtserlaubnis

    28.04.2023, 16:10 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Zeugnis christlichen Lebens steht im Mittelpunkt

    Zum 1. Mai hat Bischof Dr. Felix Genn eine neue Missio-Ordnung für das Bistum Münster in Kraft gesetzt. Diese bestimmt das Verhältnis von Kirche und Religionslehrkräften neu.

    Artikel lesen
  • 02.04.2023, 15:34 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Als queere Menschen gut im Bistum Münster arbeiten

    „Man kann bei uns im Bistum Münster gut arbeiten, auch wenn man in einer gleichgeschlechtlichen Ehe lebt.“ Das hat der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Klaus Winterkamp, bei einer Podiumsdiskussion auf der am Samstag (1. April) zu Ende gegangenen Tagung „Kirche ohne Angst“ betont.

    Artikel lesen
  • 28.03.2023, 07:19 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Studierende experimentieren mit professionellen Scans und Handyfotos

    In Bistumsarchiv und Diözesanbibliothek Münster kommen in einem Kooperationsprojekt mit dem Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums der Universität Münster digitale Werkzeuge mit Künstlicher Intelligenz zum Einsatz.

    Artikel lesen
  • Dr. Kai Hochscheid stellte die Zahlen der Berufsgenossenschaft vor

    24.03.2023, 10:12 Uhr

    • Bildung
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Mitarbeitervertreter informieren sich über Gewalt am Arbeitsplatz

    Waren es 2010 etwas mehr als 3.000 Arbeitsunfälle, sind es nun fast doppelt so viele. Das sind die ernüchternden, statistischen Ergebnisse, die von Dr. Kai Hochscheid, Referent der Berufsgenossenschaft Gesundheit und Wohlfahrtspflege bei der Infotagung der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster zum Thema „Gewalt am Arbeitsplatz“ präsentiert wurden.

    Artikel lesen
  • 13.03.2023, 10:00 Uhr

    • Bildung
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Schule
    • Bistum Münster

    Orgelkonzert im Dom

    Ein Orgelkonzert von Studierenden des Instituts für Musikpädagogik an der Musikhochschule Münster findet am Freitag, 17. März, im St.-Paulus-Dom Münster statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

    Artikel lesen
  • Generalleutnant Rieks bei seinem Vortrag im Dom.

    09.03.2023, 17:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistlicher Themenabend: Zwischen Krieg, Technik und Ethik

    „Neue Kriege, neue Zeiten“ – unter dieser Überschrift befasste sich der zweite Geistliche Themenabend im St.-Paulus-Dom mit dem Thema Friedenspolitik. Den Vortrag hielt der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks.

    Artikel lesen
  • Josefine Wahle

    31.01.2023, 10:46 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Josefine Wahle ist Referentin für interreligiösen Dialog im Bistum Münster

    Josefine Wahle ist seit September 2022 mit einer halben Stelle Referentin für interreligiösen Dialog im Bistum Münster – und zeigt sich nach einigen Monaten Erfahrung sehr zufrieden.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster