Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 15.03.2022, 11:01 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Mit Grundschulkindern über den Krieg in der Ukraine sprechen

    Grundschulkinder haben viele Fragen zum Krieg in der Ukraine. Die Abteilung Religionspädagogik hat kurzfristig eine Fortbildung für Religionslehrerinnen und -lehrer geschaffen. Sie fand in Freckenhorst statt und wird am 22. März in Haltern angeboten.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 14:18 Uhr

    • Caritas
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Caritas-Aktion: Schon 30.000 Euro für ukrainische Flüchtlinge überwiesen

    Schon 30.000 Euro hat die CaritasGemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster ihrem Partnerverband in das rumänische Bistum Iasi geschickt. Dort werden damit Flüchtlinge aus der Ukraine versorgt.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 14:05 Uhr

    • Soziales
    • Ukraine
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Medikamenten-Transport für Krankenhaus in Ivano-Frankivsk

    Die Stiftung Aktion pro Humanität bereitet einen Medikamenten-Transport für das St. Lukas-Krankenhaus in Ivano-Frankivsk vor – einer Stadt im Westen der Ukraine.

    Artikel lesen
  • 04.03.2022, 14:38 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Was die EFL zum persönlichen Umgang mit dem Ukraine-Krieg rät

    Wie man für sich möglichst konstruktiv mit den Bildern und Auswirkungen des Ukaine-Kriegs umgeht, dazu hat Andrea Stachon-Groth als Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung einige Tipps.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 16:15 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Vom Krieg in der Ukraine Betroffenen gezielt helfen

    Das Bistum Münster hat ein Spendenkonto eingerichtet. Die Gelder kommen direkt Projekten und Partnern zugute, für die sich die Ukrainische Gemeinde und der ukrainische Verein Münster einsetzen.

    Artikel lesen
  • Binnenflüchtlinge

    03.03.2022, 15:51 Uhr

    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    160.000 Euro Soforthilfe

    Mit 130.000 Euro aus Bistumsmitteln und 30.000 Euro aus dem Priesterhilfsfonds hat das Bistum Münster Partnern in und außerhalb der Ukraine eine schnelle erste Krisenhilfe zukommen lassen.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 10:50 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Glockengeläut heute 12 Uhr für die Opfer, Toten und Gefallenen des Ukraine-Kriegs

    Die Pfarrer der Stadt Münster haben sich darauf verständigt, heute Mittag nach dem Angelus um 12 Uhr, 10 Minuten die Totenglocken für die Opfer, Toten und Gefallenen des Ukraine-Krieges zu läuten.

    Artikel lesen
  • Ukraine

    26.02.2022, 17:10 Uhr

    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn versichert Solidariät

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat dem Erzbischof und Metropoliten von Ivano-Frankivsk in der West-Ukraine, Dr. Volodymyr Vijtyshyn, die Solidarität der Menschen aus dem Bistum versichert.

    Artikel lesen
  • 25.02.2022, 12:00 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Ökumenischer Aufruf zum Gebet für die Ukraine

    Zum Gebet für den Frieden rufen für Sonntagabend die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) auf.

    Artikel lesen
  • Flagge der Ukraine

    24.02.2022, 16:53 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Genn und Zekorn: Aufruf zur Solidarität mit Ukraine

    In einer gemeinsamen Erklärung zeigen sich Bischof Dr. Felix Genn und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn erschüttert über den Krieg in der Ukraine. Sie rufen zur Solidarität und zum Gebet für die Menschen in der Ukraine auf.

    Artikel lesen
  • Betende Hände mit Kerze

    24.02.2022, 12:39 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Pfarreien bringen Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck

    Nach den Ereignissen der frühen Morgenstunden in der Ukraine lädt das Bistum Münster dazu ein, ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Auch einzelne Pfarreien beteiligen sich mit Veranstaltungen.

    Artikel lesen
  • 23.02.2022, 09:12 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Ukrainischer Erzbischof zu Gast in Münster

    Der Erzbischof von Lemberg, Mieczyslaw Mokrzycki, hat am 22. Februar Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Vertreterinnen der Fachstelle Weltkirche im Bistum Münster getroffen. Sein Besuch fiel auf einen denkwürdigen Tag.

    Artikel lesen
  • 15.02.2022, 09:52 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn blickt mit Sorge auf Konflikt an ukrainischer Grenze

    Mit großer Sorge blickt Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, Bischöflicher Beauftragter für die Weltkirche im Bistum Münster, auf den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine.

    Artikel lesen
  • Pastor Stephan Sharko

    14.02.2022, 10:06 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Pastor Sharko zur Lage in der Ukraine

    Pastor Stephan Sharko ist in der Ukraine aufgewachsen. Zurzeit besucht der 44-Jährige, der zum Seelsorgeteam der Altenberger Pfarrei St. Johannes Baptist gehört, seine Heimat. Zum aktuellen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat er eine klare Position.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster