Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Porträt von Gregor Kauling mit dem Kevelaerer Gnadenbild im Hintergrund

    28.12.2023, 14:15 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Gregor Kauling: „Vieles hat sehr viel Kraft gekostet“

    Im neuen Jahr wird Domkapitular Gregor Kauling, bislang Wallfahrtsrektor in Kevelaer, als Pastor nach Telgte wechseln. Er blickt zurück auf eine Zeit, die durch die Pandemie und kriegerische Konflikte geprägt war, in der er aber auch viele positive Begegnungen hatte.

    Artikel lesen
  • 28.12.2023, 09:39 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ehrenamtskoordinator: Vermitteln, zusammenfügen und Anerkennung zeigen

    Als Ehrenamtskoordinator der Seelsorgeeinheit St. Christophorus/St. Johannes der Täufer in Emmerich am Rhein möchte Malcolm Lichtenberger für alle Menschen in der niederrheinischen Stadt da sein. In den vergangenen Monaten hat er dazu ein großes Netzwerk geknüpft.

    Artikel lesen
  • Ein Mann in einer Kirche zündet eine Kerze an.

    27.12.2023, 10:58 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    „Viele Menschen möchten weiterhin Gemeinschaft in der Kirche erleben“

    Pfarrer Egide Muziazia hat sich in der Pfarrei St. Vitus mit den Gemeinden Elten, Hochelten und Hüthum eingelebt. Im Sommer war der gebürtige Kongolese, der 2006 nach Deutschland gekommen ist, aus Münster als leitender Pfarrer an den Niederrhein gewechselt.

    Artikel lesen
  • Mehrere junge Frauen und Männer stehen in einer Kapelle und halten je eine brennende Kerze in der Hand.

    12.12.2023, 10:26 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Studierende aus Geldern bereiten Friedenslicht-Aussendungsfeier im Xantener Dom vor

    Für das das Friedenslicht aus Bethlehem wird es auch in diese Jahr eine Aussendungsfeier für den Niederrhein geben. Gestaltet wird sie durch Studentinnen und Studenten des Liebfrauen-Berufskollegs in Geldern.

    Artikel lesen
  • Hubert Lemken, Gregor Kauling und Dominik Pichler (v.l.)

    29.11.2023, 12:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Kreuzigungsgruppe in Kevelaer erstrahlt dank Stiftung in neuem Glanz

    Noch zu seinen Lebzeiten hatte der ehemalige Wallfahrtsrektor von Kevelaer, Prälat Richard Schulte Staade, eine Stiftung eingerichtet. Auf dem Kevelaerer Friedhof wurde nun mit Stiftungsmitteln die Kreuzigungsgruppe restauriert.

    Artikel lesen
  • 28.11.2023, 09:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72 Minuten lang: Gemeinsames Singen zum Advent im Xantener Dom

    Genau 72 Minuten lang wird am 15. Dezember, im Xantener Dom gesungen. Diese ungewöhnliche Aktion hat sich das Team des Regionalbüros West, unterstützt durch die Pfadfinderinnen und -finder der DPSG Edelweiß Goch, ausgedacht, um für die 72-Stunden-Atkion zu werben.

    Artikel lesen
  • Eine große Menschengruppe steht in einer Kirche.

    27.11.2023, 10:12 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Messdiener-Tag in Kalkar für mehr als 80 erwachsene Frauen und Männer

    Zum Messdiener-Tag für Erwachsene hatten die Kreisdekanate Kleve und Wesel mit dem katholischen Bildungsforum Kleve in diesem Jahr nach Kalkar eingeladen. Gemeinsam wurde ein Gottesdienst mit Pfarrer Alois van Doornick gefeiert, anschließend gab es kulturelle Angebote.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen im Freien, zwei halten ein Plakat, einer eine Postkarte.

    17.11.2023, 13:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Kleve

    „Vielfalt feiern“ bei Interreligiösem Friedensgottesdienst und Familientag

    Ein interreligiöser Friedensgottesdienst steht ebenso im Terminkalender wie ein Vortragsabend und ein vielfältiger Familientag: In der Pfarrei St. Willibrord, Kleve, geht es beim "crossing project" mehrere Tage lang um die Frage "Frieden im Krieg?".

    Artikel lesen
  • Skizze eines Hauses von außen

    14.11.2023, 13:34 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Katholisches Forum für Bildung und Begegnung wird in Kleve gebaut

    In der Klever Oberstadt, an der Nassauermauer im Schatten der Stiftskirche, hat der Neubau des Katholischen Forums für Bildung und Begegnung begonnen. Voraussichtlich ab dem Frühjahr 2025 werden 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an dem neuen Standort ihre Büros haben.

    Artikel lesen
  • 14.11.2023, 09:01 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Kreisdekanat Kleve: „Im Pastoralen Raum gehen Pfarreien die Aufgaben gemeinsam an“

    Über die Einrichtung der sogenannten Pastoralen Räume im Bistum Münster, und damit auch in Kreis Kleve, haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der jüngsten Kreisdekanatskonferenz informiert. Bei der Konferenz im Kevelaerer Hotel Klostergarten war Daniel Gewand, Geschäftsführer des Prozesses zur Entwicklung pastoraler Strukturen im Bistum Münster, zu Gast.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen vor einem geöffneten Tor, das auf einen Friedhof führt.

    10.11.2023, 14:02 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Elf Frauen und Männer bereiten sich am Niederrhein darauf vor, Begräbnisse zu leiten

    Seit mehreren Monaten bereiten sich elf Frauen und Männer darauf vor, in ihren Pfarreien ehrenamtlich im Begräbnis- und Trauerdienst zu helfen. Zu ihrer Ausbildung gehörte auch ein Rundgang über den Klever Friedhof.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Karl Döring

    09.11.2023, 10:20 Uhr

    • Caritas
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    „Ich möchte die Liebe Gottes für Menschen erfahrbar machen“

    „Mir ist es immer wichtig, einer sinnstiftenden Arbeit nachzugehen“, sagt Karl Döring, der als Vorstand beim Caritasverband Geldern-Kevelaer tätig ist. Als Diakon will er „die Liebe Gottes für Menschen erfahrbar machen“.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Stefan Dördelmann

    05.11.2023, 11:26 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Domkapitular Stefan Dördelmann wird neuer Wallfahrtsrektor in Kevelaer

    Domkapitular Stefan Dördelmann, derzeit Pfarrer in St. Mauritius, Ibbenbüren, wird neuer Rektor in dem niederrheinischen Marienwallfahrtsort. Begleitet wird er von Paul Hagemann, der ebenfalls Pastor in Ibbenbüren ist und von Sebastian Frye, derzeit Kaplan in St. Johannes, Oelde.

    Artikel lesen
  • 01.11.2023, 14:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bilanz der Kevelaer-Wallfahrt: „Zahl der Pilgergruppen ist 2023 gestiegen“

    Mit der Schließung der Pilgerpforte endet traditionell am 1. November die Wallfahrt in Kevelaer. Dazu war in diesem Jahr Bischof Bertram Meier aus Augsburg an den Niederrhein gereist, der zum Ende des Gottesdienstes den Päpstlichen Segen spendete.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Thorsten Hendricks

    27.10.2023, 12:03 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Thorsten Hendricks wird neuer Pfarrer in der Pfarrei Zur Heiligen Familie

    Die Pfarrei Zur Heiligen Familie in Materborn und Reichswalde bekommt einen neuen Leiter. Der 1977 in Kleve geborene Thorsten Hendricks, derzeit noch Pfarrer in der Pfarrei St. Franziskus in Duisburg-Homberg, wird Nachfolger von Dr. Philip Peters.

    Artikel lesen
  • 22.10.2023, 11:57 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wallfahrtsrektor Gregor Kauling wechselt von Kevelaer nach Telgte

    Domkapitular Gregor Kauling (59), derzeit Pfarrer und Wallfahrtsrektor in Kevelaer, St. Marien wird sich vom Niederrhein verabschieden und als Gemeinde- und Wallfahrtsseelsorger in die Propsteipfarrei St. Marien Telgte im Kreis Warendorf wechseln. Der Abschied aus Kevelaer ist für Anfang Januar 2024 geplant.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen zu einem Gruppenbild zusammen

    26.09.2023, 10:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Familien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    30 Bedburg-Hauer engagieren sich im Ausländerinitiativkreis für Flüchtlinge

    Der Ausländerinitiativkreis der Pfarrei Heiliger Johannes der Täufer Bedburg-Hau (AIK) hat in diesem Jahr Grund zu feiern. Denn bereits seit 30 Jahren setzt sich der AIK für ein gutes Miteinander von Menschen mit Migrationshintergrund und Bedburg-Hauer Bürgerinnen und Bürgern ein.

    Artikel lesen
  • Ein Zirkuszelt von außen

    18.09.2023, 13:39 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Unglaublich"-Team lädt zu Gottesdienst im Zirkuszelt ein

    Die "Unglaublich"-Gottesdienste der Pfarrei Zur Heiligen Familie in Kleve werden oft an ungewöhnlichen Orten gefeiert. Am 24. September wird der Altar in einem Zirkuszelt aufgebaut.

    Artikel lesen
  • Eine Schülerin und ein Schüler halten eine Fairtrade Plakette in den Händen und stehen vor einem Plakat mit der Aufschrift "Wir sind eine Fairtrade School"

    08.09.2023, 11:00 Uhr

    • Bildung
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    „Der Fair-Trade-Gedanke soll in den Köpfen der Schüler bleiben“

    Das Liebfrauen-Berufskolleg in Geldern ist als Fair Trade Schule zertifiziert worden. Das haben die Schülerinnen und Schüler im Eröffnungsgottesdienst zum Beginn des Schuljahres gefeiert.

    Artikel lesen
  • 06.09.2023, 15:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Zehn Jahre Medienkooperation in Kevelaer

    Die Vertreter der Medienkooperation von Bistum Münster, EWTN, Radio Horeb und katholisch.de sowie die Ehrenamtlichen im Studiodienst in Kevelaer blicken am 8. September auf zehn Jahre regelmäßige Medienpräsenz zurück. 

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster