Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.08.2021, 10:12 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Caritas im Gespräch mit Bundestagskandidaten

    Ihre sozialpolitischen Positionen will die Caritas im Vorfeld der Bundestagswahl mit den münsterschen Kandidaten für den Bundestag diskutieren. Die Talkrunde findet statt am Montag, 30. August.

    Artikel lesen
  • 13.08.2021, 10:30 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Das Coronavirus entscheidet die Bundestagswahl im September“

    In der Reihe DomGedanken, diesjährig unter dem Leitwort „Demokratie – ein Auslaufmodell?“, spricht Professor Dr. Karl-Rudolf Korte am 18. August im St.-Paulus-Dom über „Wählen und Regieren in der Coronakratie. Politologische Beobachtungen am Krisen-Rand“.

    Artikel lesen
  • 07.07.2021, 11:33 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Vortrag: Katholiken und die AfD

    Nirgendwo sonst wählen so wenige Menschen die AfD wie im Münsterland. Den Gründen dafür geht die Akademie Franz Hitze Haus in Münster bei einer Veranstaltung am Donnerstag, 8. Juli, auf den Grund.

    Artikel lesen
  • 17.06.2021, 12:46 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Friedensschüler tauschen sich mit Bundesumweltministerin aus

    Europäischer Klimaschutz, Tempolimit und Artenschutz: Über diese Themen haben sich rund 120 Schülerinnen und Schüler der bischöflichen Friedensschule in Münster mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 29.10.2020, 15:25 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    20 Schüler beschäftigen sich mit Demokratie in Krisenzeiten

    Die Demokratie in Zeiten der Pandemie: Mit diesem Thema haben sich 20 Schülerinnen und Schüler aus Münster am 29. Oktober auseinandergesetzt. Zu Gast war die Politikerin Marina Weisband.

    Artikel lesen
  • 07.09.2020, 10:26 Uhr

    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Koloniales Erbe und unsere Verantwortung

    Die langwierigen Verhandlungen zwischen Deutschland und Namibia über die Aufarbeitung der Kolonialzeit standen im Mittelpunkt eines Vortrags in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

    Artikel lesen
  • 03.09.2020, 13:30 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Zekorn: „Kontakte in den Westbalkan dürfen nicht abreißen“

    Für eine Vertiefung der Kontakte in den Westbalkan hat sich Weihbischof Dr. Stefan Zekorn im Vorfeld einer Veranstaltung in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • 01.09.2020, 09:28 Uhr

    • Politik
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Kolpingjugend organisiert Online-Austausch zwischen Politik und Jugend

    Über Themen, die Jugendliche bewegen, haben Politiker aus Münster auf Einladung der Kolpingjugend Münster miteinander diskutiert.

    Artikel lesen
  • 08.10.2019, 17:04 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Besucher der DomGedanken spenden mehr als 6.000 Euro

    Mehr als 1.000 Euro pro Abend: So viel haben die Besucher der DomGedanken 2019 für EU-Migranten in Not gespendet. Heute wurde der symbolische Scheck darüber in Münster übergeben.

    Artikel lesen
  • 03.09.2019, 14:03 Uhr

    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Kardinal Juan José Omella zu Gast

    Auf Einladung von Bischof Dr. Felix Genn besucht der Erzbischof von Barcelona in diesen Tagen das Bistum Münster - und trug sich am 3. September in das Goldene Buch der Stadt Münster ein.

    Artikel lesen
  • Dr. Andreas Rödder spricht bei seinem Vortrag im St.-Paulus-Dom.

    22.08.2019, 15:17 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    DomGedanken über die Vision einer Europäischen Union

    In seinem Vortrag in der Reihe "Domgedanken" sprach Dr. Andreas Rödder über die Europäische Union. Dabei skizzierte der Professor aus Mainz im St.-Paulus-Dom seine Vision für die Zukunft der Union.

    Artikel lesen
  • 25.05.2019, 11:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    180 Gruppen beteiligen sich im Bistum Münster

    Sie schickt wirklich der Himmel: Rund 180 Gruppen mit 5600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Bistum Münster bei der 72-Stunden-Aktion dabei. Am Freitag haben sich viele ordentlich reingekniet und einige Gruppen haben auch Besuch bekommen. 

    Artikel lesen
  • 24.05.2019, 11:41 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Regierungspräsidentin Feller würdigt Akademie Franz Hitze Haus

    Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat am 23. Mai die Katholisch-Soziale Akademie Franz Hitze Haus in Münster auf Einladung von Akademiedirektor Antonius Kerkhoff besucht.

    Artikel lesen
  • 14.05.2019, 09:41 Uhr

    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchen unterstützen "Seebrücke"

    Die katholische und die evangelische Kirche in Münster unterstützen den Einsatz des internationalen Aktionsbündnisses „Seebrücke“, das in Münster auf die Situation von Menschen aufmerksam macht, die über das Mittelmeer fliehen.

    Artikel lesen
  • 15.04.2019, 11:08 Uhr

    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Kirche und Handwerk im Dialog

    Die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk hat der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Klaus Winterkamp, bei seinem Besuch der Handwerkskammer Münster gewürdigt.

    Artikel lesen
  • 20.09.2018, 16:36 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    "Ehe für alle?"

    Über die Konsequenzen der "Ehe für alle" für Kirche und Gesellschaft diskutieren am Donnerstag, 27. September, um 18.30 Uhr, in der Akademie Franz Hitze Haus Vertreter von Rechtswissenschaft, Kirchenrecht und Moraltheologie.

    Artikel lesen
  • KAb-Mitglieder sitzen in einer Diskussionsrunde in der Innenstadt.

    12.09.2018, 15:02 Uhr

    • Politik
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Wenn Bildung auf die Straße geht

    Über die Digitalisierung der Arbeitswelt sind Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) mit Passanten in Münsters Innenstadt ins Gespräch gekommen.

    Artikel lesen
  • 16.08.2018, 07:07 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Deutschland als Europas zerrissene Mitte

    "Über Deutschland" machen sich die Referentinnen und Referenten der diesjährigen Auflage der Vortragsreihe DomGedanken in Münster Gedanken. Den Auftakt macht am Mittwoch, 22. August, Prof. Herfried Münkler.

    Artikel lesen
  • 19.06.2018, 16:17 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Kirche und Handwerk im Dialog

    Generalvikar Dr. Norbert Köster hat am 18. Juni das Handwerkskammer Bildungszentrum in Münster besucht und die dortigen Lehrwerkstätten besichtigt.

    Artikel lesen
  • Karikatur einer Schülerin

    25.04.2018, 11:41 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Karikaturen gegen Rassismus

    Ein Zeichen gegen Rassismus haben 20 Schülerinnen der bischöflichen Marienschule in Münster gesetzt: In einem professionell begleiteten Workshop haben sie ihre Meinungen in Karikaturen zum Ausdruck gebracht.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster