Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Kachelzimmer im St. Paulus-Dom Münster

    07.09.2023, 07:30 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Kirchliche Orte beim Tag des offenen Denkmals

    Die Stadt Münster ist in diesem Jahr am Sonntag, 10. September, Gastgeberin für die Eröffnung des 30. bundesweiten Tags des offenen Denkmals. Er steht unter dem Titel „Talent Monument“.

    Artikel lesen
  • Schwester M. Michaela (links) und Schwester Oberin M. Demetria

    01.09.2023, 07:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Mägde Mariens übernehmen Klosterfürbitte im September

    Das regelmäßige Gebet gehört für die „Mägde Mariens von der Unbefleckten Empfängnis“ zum festen Tagesablauf. Im Monat September übernimmt die Gemeinschaft aus neun Schwestern die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals.

    Artikel lesen
  • 30.08.2023, 15:12 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „Gerlever Taube“ erlaubt viele Bedeutungen

    Wer in der Benediktinerabtei Gerleve gern vor der Josephs-Statue verweilt kann nun ein Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen. Der Künstler Bruno Walpoth hat die Taube des Josephs neu als "Gerlever Taube" geschaffen.

    Artikel lesen
  • Bischof Martin Happe aus Nouakchott, Mauretanien

    24.08.2023, 10:05 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Martin Happe aus Nouakchott begeht goldenes Priesterjubiläum

    Der gebürtige Sendenhorster Bischof Martin Happe begeht am Sonntag, 27. August, um 11 Uhr sein goldenes Priesterjubiläum.

    Artikel lesen
  • 17.08.2023, 15:10 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit vier Monaten ist Schwester Paula Provinzoberin

    Nach 23 Jahren in der Krankenhausseelsorge erhielt Schwester Paula Wessel die Ernennung zur neuen Provinzoberin der europäischen Provinz der Schwestern Unserer Lieben Frau. Inzwischen ist sie in ihrem Amt angekommen.

    Artikel lesen
  • 08.08.2023, 17:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domklarissen feiern Gedenktag der heiligen Klara

    Aus Anlass des Gedenktages der Heiligen Klara von Assisi, die die Ordensgemeinschaft im 13. Jahrhundert gründete, feiern die Domklarissen Münster am 10. und 11. August jeweils um 17.15 Uhr im St. Paulus-Dom eine Vesper.

    Artikel lesen
  • 31.07.2023, 07:25 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Pallottiner in Münster übernehmen Klosterfürbitte im August

    Lange Klostergänge und alte Räume mit hohen Decken sucht man in der Kommunität der Pallottinerbrüder Rainer Autsch und Matthias Terhorst vergebens. In einer Wohnung in der Frauenstraße, zwischen St.-Paulus-Dom und Schloss, leben die beiden Männer in einer WG.

    Artikel lesen
  • 28.07.2023, 10:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ein Paradies für Sammler und Leseratten

    Es ist wieder soweit. Am Sonntag, 6. August, startet auf dem Klosterbauernhof um 9.30 Uhr der große Gerlever Bücher- und Flohmarkt. Mit den Einnahmen werden Hilfsprojekte in Burkina Faso und im Norden Albaniens unterstützt.

    Artikel lesen
  • 01.07.2023, 06:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Katharinenschwestern übernehmen Klosterfürbitte

    Sie wollen Gottes Willen suchen und in der Nachfolge Jesu Christi erfüllen. Im Monat Juli übernehmen die Katharinenschwestern aus Münster die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals.

    Artikel lesen
  • 08.06.2023, 18:15 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    Der über die Region hinaus beliebte und bekannte Gerlever Bücher+Flohmarkt findet am Sonntag, 6. August, statt. Noch bis zum 22. Juli können gut erhaltene Bücher und weitere Artikel auf dem Bauernhof unterhalb des Klosters Gerleve abgegeben werden.

    Artikel lesen
  • 02.05.2023, 12:26 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Hiltruper Missionsschwestern übernehmen Klosterfürbitte im Mai

    Die Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu von Hiltrup, kurz auch Hiltruper Missionsschwestern genannt, übernehmen im Mai die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals www.haus-der-seelsorge.de.

    Artikel lesen
  • Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander auf einem Marktplatz.

    31.03.2023, 12:13 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Wesel

    Indischer Pater am Niederrhein: „Man fängt an, alles neu zu lernen“

    Im September 2021 ist Seemon Fredy aus seiner Heimat in Indien nach Deutschland gekommen, um als Priester der Weltkirche die Pfarrei St. Viktor in Xanten zu unterstützen. Bei der Eingewöhnung geholfen haben ihm der Willkommenskurs des Bistums und Pastoralreferentin Christiane Flüchter als seine Mentorin.

    Artikel lesen
  • 31.03.2023, 11:58 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Kloster statt Jetset-Lifestyle

    In der neuen Folge des Podcastes „kannste glauben“ ist Sr. Sophia Gisa zu Gast. Mit Moderatorin Ann-Christin Ladermann spricht die 31-Jährige über ihren „Plan vom Leben“ bevor „Gott in mein Leben reingebrochen ist und mich im Sturm erobert hat“.

    Artikel lesen
  • 21.03.2023, 10:37 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Noch mehr Umwelt- und Klimaschutz

    Warum müssen Umwelt und Klima geschützt werden? Und welche Rolle nimmt die katholische Kirche dabei ein? Mit diesen und vielen ähnlichen Fragen haben sich die Vertreterinnen und Vertreter der Orden und Säkularinstitute im Bistum beim Delegiertentag auseinandergesetzt.

    Artikel lesen
  • 02.02.2023, 14:58 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Tag der Begegnung und Ordensjubiläen

    Mit einem „herzlichen Glückwunsch“ hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 2. Februar einen Gottesdienst eröffnet, der anlässlich des diesjährigen Begegnungstages der Ordensleute des Bistums Münster im St.-Paulus-Dom stattfand. Knapp 100 Teilnehmerinnen und -nehmer waren dabei.

    Artikel lesen
  • 01.02.2023, 09:22 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Missionare von der Heiligen Familie übernehmen Klosterfürbitte

    Vor gut einem halben Jahr sind die Missionare von der Heiligen Familie im Mutterhaus der Mauritzer Franziskanerinnen eingezogen. Jetzt übernehmen die Patres die Klosterfürbitte im Monat Februar.

    Artikel lesen
  • 26.01.2023, 15:17 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Klostertag: Hildegardisschüler besuchen Ordensgemeinschaften in Münster

    Der „Tag des gelebten Glaubens“ hat an der Hildegardisschule eine lange Tradition. Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben verschiedene Ordensgemeinschaften besucht - und Erstaunliches erfahren.

    Artikel lesen
  • Generaloberin Schwestern Gisela Maria Manders

    16.01.2023, 07:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    250. Geburtstag des Stifters der Clemensschwestern

    Am 21. Januar vor 250 Jahren kam Clemens August Freiherr Droste zu Vischering im Erbdrostenhof in Münster zur Welt. Anlässlich dieses Ehrentages überträgt das Bistum Münster am Samstag, 21. Januar, ab 12.15 Uhr einen Gedenkgottesdienst aus dem St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 09.01.2023, 14:16 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Euthymia-Jahresbrief steht unter dem Leitwort „Atmosphäre“

    Atmosphäre – so lautet das Thema des Euthymia-Jahresbriefes für das Jahr 2023. Die mittlerweile achte Ausgabe beleuchtet Gelassenheit aus verschiedenen Blickwinkeln.

    Artikel lesen
  • Neuer Ordensrat

    05.01.2023, 17:35 Uhr

    • Gremien
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Neu gebildeter Ordensrat nimmt Arbeit auf

    Mit einem neuen Ordensrat gehen die Ordensgemeinschaften und Säkularinstitute in das Jahr 2023. Die Mitglieder des Ordensrates wurden kürzlich bei der Delegiertenversammlung in Münster gewählt, zu der alle Gemeinschaften Vertreterinnen und Vertreter entsenden.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster