Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 30.06.2023, 12:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Politik
    • Bistum Münster

    NRW-(Erz-)Bistümer verabschieden neue Stiftungsordnung

    Zum 1. Juli wird bundesweit ein neues Stiftungsrecht in Kraft treten. Von diesem werden im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster auch die rund 150 kirchlichen Stiftungen bürgerlichen Rechts betroffen sein werden.

    Artikel lesen
  • 18.06.2023, 11:54 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Philip Peters wird neuer Regens im Borromaeum

    Dr. Philip Peters (40) wird neuer Regens (Leiter) im Bischöflichen Priesterseminar Borromaeum in Münster. Als Regens folgt er am 1. September auf Hartmut Niehues (51). Niehues leitet das Priesterseminar seit 2011.

    Artikel lesen
  • Michael Seppendorf

    01.06.2023, 12:51 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Leiter der Fachstelle „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ geht in den Ruhestand

    Michael Seppendorf, Leiter der Fachstelle „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ des Bistums Münster, geht in den Ruhestand. Gerne denkt er an den Beginn der "72 Stundenaktion" zurück. Auch der Weltjugendtag in Köln und die "Tage der Begegnung" im Bistum Münster bleiben ihm in besonderer Erinnerung.

    Artikel lesen
  • Diethelm Schaden, Personalchef des Bistums Münster

    30.05.2023, 11:32 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Fachkräfte für Kitas, IT und Auszubildende im Mittelpunkt

    Kolleginnen und Kollegen gesucht: Das Bistum Münster präsentiert sich am Wochenende Samstag/Sonntag, 3./4. Juni, auf der Jobmesse in der Halle Münsterland in Münster – und zwar unter dem Slogan „Gott sei Dank für Dein Talent!“.

    Artikel lesen
  • 02.04.2023, 15:34 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Als queere Menschen gut im Bistum Münster arbeiten

    „Man kann bei uns im Bistum Münster gut arbeiten, auch wenn man in einer gleichgeschlechtlichen Ehe lebt.“ Das hat der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Klaus Winterkamp, bei einer Podiumsdiskussion auf der am Samstag (1. April) zu Ende gegangenen Tagung „Kirche ohne Angst“ betont.

    Artikel lesen
  • 22.02.2023, 11:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Bischof Genn beruft Verwaltungsdirektor ab

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat den Verwaltungsdirektor des Bischöflichen Generalvikariates am 22. Februar aus dem Amt des Kanzlers des Bistums Münster abberufen.

    Artikel lesen
  • 17.01.2023, 12:49 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dr. Christian Hörstrup wird neuer Justiziar des Bistums Münster

    Dr. Christian Hörstrup wird neuer Justiziar des Bistums Münster. Zugleich übernimmt er die Leitung der Abteilung Recht im Bischöflichen Generalvikariat in Münster.

    Artikel lesen
  • 18.11.2022, 10:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Kampf gegen sexuellen Missbrauch geht weiter

    Bischof Felix Genn hat eine Zwischenbilanz zu den von ihm angekündigten Maßnahmen zur Aufarbeitung und Vermeidung sexuellen Missbrauchs gezogen.

    Artikel lesen
  • 14.11.2022, 13:55 Uhr

    • Caritas
    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    1,6 Millionen Mehreinnahmen aus Energiepauschale

    Die Mehreinnahmen, die das Bistum Münster durch die im September ausgeschüttete Energiepauschale erzielt hat, kommen über caritative Verbände vor Ort den Menschen zugute, die besonders von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.

    Artikel lesen
  • 21.10.2022, 19:14 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    #raumöffnen: Veränderungen gestalten und sich der gemeinsamen Möglichkeiten in Pastoralen Räumen bewusst werden

    Seit einem Jahr ist das Bistum Münster auf dem Weg zur Bildung pastoraler Räume. Unter der Leitfrage „Welche Gestalt von Kirche ist zukunftsfähig“ werden in verschiedensten Prozess- und Themengruppen Detailfragen erörtert und diskutiert.

    Artikel lesen
  • 11.10.2022, 07:46 Uhr

    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weil der Mensch das wichtigste Instrument in der Arbeit für Menschen ist

    Seit 51 Jahren gibt es die Pastoralpsychologische Ausbildung im Bistum Münster. Ende September - mit einjähriger Corona-Verzögerung - ist das Jubiläum mit einem Festakt gefeiert worden.

    Artikel lesen
  • 07.10.2022, 07:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Seelsorgliche Begleiterinnen und Begleiter in Kitas knüpfen Beziehungen

    Über die Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher, die nun erstmals gestartet ist, erzählen Marcus Bleimann und Kathrin Wiggering aus dem Bereich "Kita-Pastoral" des Bistums Münster im Interview.

    Artikel lesen
  • 23.09.2022, 09:14 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Vielfalt in Verwaltungsbereichen entdecken

    Jana Diekrup leitet die Abteilung Schulverwaltung in der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Bischöflichen Generalvikariat Münster. Seit wenigen Wochen teilt sie sich zusätzlich die Aufgaben der bisherigen Hauptabteilungsleitung mit zwei Kollegen.

    Artikel lesen
  • 20.09.2022, 15:55 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Kann man von Hoffnung reden, wenn manches in Kirche zum Schämen ist?

    „Von der Zukunft sprechen: Kirchliche Impulse für ein besseres Morgen“ – Unter dieser Überschrift hat ein erster „Tag der Radioverkündenden“ am 19. September in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster stattgefunden.

    Artikel lesen
  • 20.09.2022, 15:25 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Historische Dokumente online erkunden

    Seit Juli dieses Jahres stehen die Urkunden des Münsteraner Fraterherrenhauses „ad fontem salientem“ (zum Springborn) über das Internet-Portal Monasterium digital allen Interessierten zur Verfügung.

    Artikel lesen
  • Daniel Gewand

    12.09.2022, 17:10 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Daniel Gewand übernimmt Geschäftsführung von Strukturprozess

    Pastoralreferent Daniel Gewand (39) übernimmt zum 1. November mit einer halben Stelle die Geschäftsführung des Prozesses zur Entwicklung pastoraler Strukturen im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 01.09.2022, 07:13 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster

    Siegerinnen im Facharbeitswettbewerb Religion ausgezeichnet

    Themen von Mission bis Kirchenkrise: Es ist ein breites Spektrum, das die Arbeiten der drei Siegerinnen des Facharbeitswettbewerbs Religion in diesem Jahr abdecken.

    Artikel lesen
  • 31.08.2022, 12:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Matthias Mamot künftig für Seelsorge-Personal verantwortlich

    Matthias Mamot wird zum 1. Januar 2023 neuer Personaldezernent in der Hauptabteilung Seelsorge-Personal des Bistums Münster. Der 49-Jährige tritt die Nachfolge von Karl Render an, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand gehen wird.

    Artikel lesen
  • 30.08.2022, 14:22 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bistumsweite Dienstleister für die Kollegen suchen Unterstützung

    „Im IT-Kundenmanagement wird es nie langweilig“, wirbt Stephan Dweir, Gruppenleiter Kundenmanagement in der IT-Abteilung des Bistums Münster, in unserer Sommerserie 2022 "Kirchentalente" für seinen Beruf.

    Artikel lesen
  • 08.08.2022, 16:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Reaktionen und Maßnahmen seit Vorstellung der Missbrauchsstudie

    Das Bistum Münster informiert über Reaktionen und Maßnahmen, die seit der Vorstellung der Missbrauchsstudie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster am 13. Juni bereits erfolgt sind.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster