Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.08.2018, 08:21 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    Malteserin wird auf Ameland gefirmt

    Es war während eines Gottesdienstes auf Ameland, als es bei Maria Huber „Klick“ gemacht hat. Keine drei Wochen später war es soweit: Weihbischof Rolf Lohmann spendete der Malteserin auf der Insel das Sakrament der Firmung.

    Artikel lesen
  • 17.08.2018, 07:33 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Lohmann besucht Ferienlager

    Ein Fußballturnier steht auf dem Lagerprogramm. Mittendrin – beim Anfeuern am Spielfeldrand – Weihbischof Rolf Lohmann, der das Dingdener Ferienlager auf Ameland besuchte.

    Artikel lesen
  • 09.08.2018, 13:45 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Kurs für musikalische Frühererziehung bei Domsingschule startet

    Spielend zur Musik finden: An der Domsingschule in Münster beginnt am Montag, 3. September, ein Kurs zur musikalischen Früherziehung.

    Artikel lesen
  • Hannah Tertilt hält einen Globus in der Hand.

    28.06.2018, 10:42 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Warendorf

    Das Doppelkopf-Spiel muss mit

    An die kalte Dusche wird Hannah Tertilt sich gewöhnen. Davon ist die Abiturientin überzeugt, wenn sie auf das kommende Jahr schaut, das sie als Freiwillige des Bistums Münster in Tansania verbringen wird.

    Artikel lesen
  • 26.06.2018, 14:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Der Schöpfung auf der Spur

    Tierischen Spaß hatten 135 Kinder und Jugendliche aus Münster und den Kreisen Steinfurt und Warendorf: Im Allwetterzoo waren sie auf Einladung des Regionalbüros Ost der Schöpfung auf der Spur.

    Artikel lesen
  • 08.06.2018, 12:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Zoo nämlich!

    Austoben in einer Hüpfkirche, per Zahlencode aus dem Elefantenhaus befreien oder die Sinne im Tropenhaus schärfen: Das und vieles mehr gibt es beim Aktionstag „Zoo nämlich!“ am Samstag, 23. Juni, von 10 bis 17 Uhr, im Allwetterzoo Münster.

    Artikel lesen
  • Hannah Kösters

    17.05.2018, 14:11 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Man bekommt einen anderen Blick aufs Leben“

    "Die Vielfalt der Kontakte und der Themen schätze ich am meisten", sagt Hannah Kösters. Wie die 18-Jährige diese Vielfalt in ihrem Orientierungsjahr erlebt hat, davon hat sie berichtet.

    Artikel lesen
  • Vertreter der Jury und der Schulen stehen vor einem Banner der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Münster.

    06.03.2018, 13:27 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Ein Mahnmal für uns“

    Für ihre Auseinandersetzung mit der deutsch-jüdischen Geschichte sind die bischöfliche Realschule St. Martin in Sendenhorst und eine Schülerin der bischöflichen Marienschule Münster mit dem Dr.-Julius-Voos-Preis ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • Kommunionkinder präsentieren ihre fertigen Schatzkisten.

    06.03.2018, 13:16 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Warendorf

    Eine Schatzkiste als Erinnerung

    Konzentriert schleift Maja an ihrem Sandstein, um eine glatte Oberfläche zu bekommen. Die Neunjährige aus Hamm ist mit ihrer Kommuniongruppe nach Münster gekommen, um beim Domworkshop "Kleiner Steinmetz" mehr über das besondere Handwerk zu erfahren.

    Artikel lesen
  • Referentin Lena Treese betrachtet mit den Kommunionkindern die goldenen Apostelfiguren.

    26.02.2018, 14:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Warendorf

    Hämmern, schneiden, kleben

    Zielsicher rückt Lars den Sandsack zurecht, um für seinen Stein festen Halt zu schaffen. Der Achtjährige aus Oelde bekommt beim Domworkshop einen Einblick in das Handwerk des Steinmetzen.

    Artikel lesen
  • Der St.-Johannes-Kirche in Oelde leuchtet blau, rund 280 Besucher sitzen in den Bänken.

    14.02.2018, 15:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Bleiben wir Suchende“

    Karl, Simone, Paula, Simon, Anna – auf der weißen Säule sind viele verschiedene Namen zu lesen. Mit ihren Unterschriften haben die rund 280 Besucher der Liturgischen Revue am 3. Februar in der St.-Johannes-Kirche in Oelde ein Bekenntnis abgelegt.

    Artikel lesen
  • Schüler nehmen Lebensmittelspenden vor einem Supermarkt entgegen.

    01.02.2018, 19:40 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Auf der Suche nach Frieden

    Konzentriert zeichnet Merle (13) eine Friedenstaube auf ihren Malblock. Aus dem Klassenraum nebenan dringt die Friedensballade „Heal the world“ von Michael Jackson: Projekttage an der Bischöflichen Realschule in Warendorf.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Zekorn beim Firmakt von Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Ahlen.

    20.01.2018, 16:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weil Gott auch auf dem Schulhof ist

    Zu Mut und Kreativität bei der Umsetzung von Firmprojekten an Schulen ermutigt der Schulseelsorger des Berufskollegs St. Michael in Ahlen, Diakon Johannes Gröger.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und vier Sternsinger aus dem Bistum Münster

    09.01.2018, 15:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Goldene Kronen statt Sondierungsgespräche

    Im Bundeskanzleramt wurden 108 festlich gekleidete und gold-gekrönte Sternsinger von Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt.

    Artikel lesen
  • Die Sternsinger Sophia, Mila, Hannes und Henning präsentieren ihre goldenen Kronen.

    04.01.2018, 15:19 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Segen für die Kanzlerin

    Alles an Hannes, Sophia, Mila und Henning glänzt und strahlt – auch ihre Gesichter. Denn am Montag, 8. Januar, dürfen die Sternsinger aus Hamm Bockum-Hövel das Bistum Münster beim traditionellen Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt vertreten.

    Artikel lesen
  • Firmlinge aus Sendenhorst schreiben ihre Gedanken auf

    12.12.2017, 14:40 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Gefirmt – und wie geht es weiter?

    Gut drei Wochen nach ihrer Firmung hat Weihbischof Zekorn rund 80 Jugendliche in Sendenhorst besucht. Dabei ging es um den Glauben im Alltag aber auch, ob "Schalke der richtige Verein ist".

    Artikel lesen
  • Inmitten einer Gruppe von Sternsingern steht Bundeskanzlerin Angela Merkel.

    12.12.2017, 12:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    Traditioneller Segen für die Bundeskanzlerin

    Vier Kinder aus der katholischen Pfarrei Heilig Geist in Hamm Bockum-Hövel vertreten das Bistum Münster beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster