Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 21.05.2024, 10:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Offen sein für das „Wunder des Wir“

    Mit einem Pfingstgottesdienst im byzantinischen Ritus ist am 19. Mai in der Überwasserkirche in Münster die diesjährige Pfingstaktion des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis offiziell geendet.

    Artikel lesen
  • 19.05.2024, 11:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Wenn Uche etwas anpackt, dann läuft es immer“

    Aus der St.-Vincentius-Kirche in Goch-Asperden ist am Pfingstsonntag der ZDF-Fernsehgottesdienst übertragen. Das hat auch deshalb so gut funktioniert, weil viele Helferinnen und Helfer mitgemacht haben.

    Artikel lesen
  • Auch in der Polizeiseelsorge schlage das Herz der Kirche, sagte Bischof Felix Genn in seiner Predigt.

    16.05.2024, 15:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Polizeiseelsorge

    Im St.-Paulus-Dom Münster hat am 15. Mai ein festlicher Gottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Polizeiseelsorge stattgefunden.

    Artikel lesen
  • 15.05.2024, 09:53 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Besondere Messfeier am Pfingstsonntag schließt Renovabis-Aktion ab

    Ein für die meisten deutschen Christinnen und Christen ungewöhnlicher Gottesdienst markiert am 19. Mai den Abschluss der diesjährigen Pfingstaktion des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis.

    Artikel lesen
  • 14.05.2024, 16:35 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Stadtdekanat Münster

    Tägliches Morgen- und Abendlob während des Bachfestes in Münster

    Anlässlich des Bachfestes in Münster laden die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker im katholischen Stadtdekanat und im evangelischen Kirchenkreis zu gottesdienstlichen Feiern ein.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann

    09.05.2024, 17:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Papst Franziskus beruft offiziell das Heilige Jahr 2025 ein

    Im Vatikan hat Papst Franziskus mit der heute (9. Mai 2024) veröffentlichten Bulle „Spes non confundit“ (Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen) offiziell das Heilige Jahr 2025 einberufen. Weihbischof Rolf Lohmann ist Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für das Heilige Jahr.

    Artikel lesen
  • Ein Mann lacht in die Kamera.

    07.05.2024, 07:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Fernsehgottesdienst erfordert Unterstützung aus der ganzen Gemeinde

    Gute zwei Jahre nach seiner Premiere als Pfarrer in einem ZDF-Fernsehgottesdienst wird Dr. Uchenna Aba, von allen „Uche“ genannt, am Pfingstsonntag erneut vor der Kamera stehen.

    Artikel lesen
  • Ein Bischof schlägt mit einem goldenen Hammer gegen ein Kirchenportal.

    01.05.2024, 13:04 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Leo Wagener aus Luxemburg eröffnet die Wallfahrt in Kevelaer

    Mit drei symbolischen Hammerschlägen gegen das Pilgerportal der Marienbasilika ist im niederrheinischen Kevelaer die Wallfahrtssaison eröffnet worden. Eine Premiere für den neuen Wallfahrtsrektor Stefan Dördelmann, der zur Öffnung der Pforte Weihbischof Leo Wagener aus Luxemburg begrüßte.

    Artikel lesen
  • Werbeplakat der Pfingstaktion von Renovabis

    18.04.2024, 13:23 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bundesweite Eröffnung der Renovabis Pfingstaktion in Münster

    Die Solidaritätsaktion des katholischen Osteuropahilfswerks Renovabis stellt 2024 das Thema „Frieden“ in den Mittelpunkt ihrer Pfingstaktion.

    Artikel lesen
  • 18.04.2024, 09:16 Uhr

    • Gottesdienst
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Kardinal-von-Galen-Reliquie an neuen Bischof in Mauretanien überreicht

    In der mauretanischen Hauptstadt Noukachott ist Victor Ndione am 14. April zum Bischof geweiht worden. Mit dabei war der Weihbischof Dr. Stefan Zekorn. Im Gepäck hatte er nicht nur die Glückwünsche von Bischof Dr. Felix Genn, sondern auch eine Reliquie des seligen Clemens August Kardinal von Galen.

    Artikel lesen
  • 16.04.2024, 16:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Woche für das Leben: „Die Botschaft Jesu ist nicht exklusiv, sondern inklusiv“

    Die Woche für das Leben stand im Mittelpunkt eines Abendgebetes im Xantener Dom. Weihbischof Rolf Lohmann und Superintendent Thomas Brödenfeld riefen zu einer umfassenden gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf.

    Artikel lesen
  • 09.04.2024, 08:37 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Aktionen zur „Woche für das Leben“ im Bistum Münster

    Unter dem Motto „Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.“ stellt die „Woche für das Leben 2024“, die am Samstag, 13. April, beginnt, die Situation junger Menschen mit Behinderungen und ihre Lebenswirklichkeiten in den Mittelpunkt. Gemeinsam treten die katholische und die evangelische Kirche in Deutschland für eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein. 

    Artikel lesen
  • 02.04.2024, 11:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Canisianer-Bruder Hubert Müller feiert 60-jähriges Ordensjubiläum

    In Kevelaer feiert Bruder Hubert Müller sein 60-jähriges Ordensjubiläum. Der 82-jährige Canisianer hat sich in den vergangenen sechs Jahrzehnten an vielen verschiedenen Orten engagiert.

    Artikel lesen
  • 31.03.2024, 11:23 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    "Sinn, nicht Sinnlosigkeit": Weihbischof Lohmann feiert Ostern in Xanten und Dorsten

    In seiner Osterpredigt hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und den Kreis Recklinghausen, verschiedene Facetten des Lebens in den Mittelpunkt gestellt. Die Osternacht feierte er im Xantener Dom, am Ostersonntag zelebrierte er ein Pontifikalamt in der St.-Agatha-Kirche in Dorsten.

    Artikel lesen
  • 22.03.2024, 15:34 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gottesdienste mit Bischof, für Hörgeschädigte und im Internet

    Für Christen ist Ostern das höchste Fest des Jahres. Deshalb werden die Karwoche und die Ostertage auch im St.-Paulus-Dom Münster besonders gefeiert. Dazu sind alle Gläubigen eingeladen.

    Artikel lesen
  • 10.03.2024, 18:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Stefan Dördelmann als neuer Wallfahrtsrektor in Kevelaer eingeführt

    Mit einem feierlichen Gottesdienst ist Domkapitular Stefan Dördelmann (62) am 10. März als neuer Wallfahrtsrektor in Kevelaer eingeführt worden. Gemeinsam mit Dördelmann wurden die Pfarrer Sebastian Frye und Paul Hagemann als neue Seelsorger in der Wallfahrtsstadt willkommen geheißen.

    Artikel lesen
  • 07.03.2024, 14:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gebetszeit im St.-Paulus-Dom Münster

    Auch in diesem Jahr entspricht das Domkapitel des St.-Paulus-Doms in Münster der Einladung von Papst Franziskus zur Gebetszeit „24 Stunden für den Herrn“.

    Artikel lesen
  • 28.02.2024, 13:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Im Dienst für Sicherheit, Freiheit und Frieden

    Der Balanceakt, den Soldatinnen und Soldaten bei ihrem Dienst bewältigen müssen, und wie die Militärseelsorge sie dabei unterstützen kann: Darüber hat Dr. Felix Genn, Bischof von Münster, am 27. Februar gepredigt.

    Artikel lesen
  • © Kathrin Schwarze

    27.02.2024, 09:02 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Weltgebetstag der Frauen am 1. März / Texte aus Palästina

    Ein Gebet wandert 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander: Zum Weltgebetstag (WGT) der Frauen laden jedes Jahr Christinnen zum weltweiten Gebet ein.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    18.02.2024, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Jesus Christus wird die Welt verwandeln

    In Zeiten, in denen es immer lauter wird und in denen viele Themen nach Aufmerksamkeit rufen, kann es wichtig sein, sich einen „Raum der Stille“ zu suchen. Darauf hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in seinem am 17./18. Februar in den Gottesdiensten im Bistum Münster verlesenen Hirtenwort zur Fastenzeit hingewiesen.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster