Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Der 16-jährige Benedict Jaeger sitzt an der Kirchenorgel von Mariä Himmelfahrt in Wesel, seine Finger liegen auf dem Manual, im Hintergrund sieht man Kirchenbänke und den Altarraum.

    13.07.2018, 13:00 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Benedict Jaeger wird Kirchenmusiker

    Der 16-jährige Benedict Jaeger aus Wesel absolviert die Ausbildung zum Kirchenmusiker am Niederrhein, an deren Ende die C-Prüfung steht. Sein Traum: Einmal in der Kathedrale Notre-Dame spielen.

    Artikel lesen
  • In der Kapelle der Wasserburg Rindern stehen (von links) Dr. Kurt Kreiten, Weihbischof Rolf Lohmann, Fritz Poorten und Dechant Stephan Notz.

    11.07.2018, 15:13 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Hauskapelle feiert Weihejubiläum

    Vor 50 Jahren wurde die Hauskapelle der Wasserburg Rindern geweiht. Zu diesem Ereignis wurde ein Gottesdienst mit Weihbischof Rolf Lohmann und Dechant Stephan Notz gefeiert.

    Artikel lesen
  • Pastor Alois van Doornick steht vor der St. Nicolai Kirche in Kalkar und hält zwei Ausgaben seines neuen Buches in den Händen.

    27.04.2018, 12:02 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Kleve

    Evangelium ins Plattdeutsche übersetzt

    "Van de Äärd bess in dän Hemmel" heißt das neue Buch von Pastor Alois van Doornick aus Kalkar. Darin hat er plattdeutsche Texte aus den vergangenen zehn Jahren gesammelt und Teile der Bibel übersetzt.

    Artikel lesen
  • Dr. Ralf Hammecke, Weihbischof Rolf Lohmann und Dr. Christof Haverkamp (v.l.) haben das neue Magazin in der Hand und blättern darin.

    19.04.2018, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Vielfalt des katholischen Lebens zeigen

    Zum neuen Magazin "leben!" hat sich Weihbischof Rolf Lohmann geäußert, der für den Niederrhein und das Kreisdekanat Recklinghausen zuständig ist. Das Heft erhalten 1,1 Millionen Katholiken im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Kinder stehen singend in einem Raum, vor ihnen sitzt Stephan Billen an einem Keyboard, im Hintergrund steht Petra Dobbelsteen auf einem Stuhl und lacht.

    10.04.2018, 16:22 Uhr

    • Caritas
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Kinderchor zeigt in Kleve das Musical "Der kleine Tag"

    In der Klever Stadthalle zeigen 45 Mädchen und Jungen, dass sie singen, tanzen und spielen können. Der Kinderchor Buntgemischt und Kunterbund zeigt ein Musical, der Erlös geht an einen guten Zweck.

    Artikel lesen
  • Vor Senioren, die zum Teil im Rollstuhl sitzen, stehen und sitzen vier Musiker, gekleidet im Stil der 1950er-Jahre.

    04.04.2018, 15:39 Uhr

    • Kultur
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Erinnerungen an die Jugendzeit beim "musikalischen Elführken"

    Insbesondere an Menschen mit Demenz und deren Begleiter richtet sich ein Angebot der Wasserburg Rindern in Kleve: Nach einem Gottesdienst sind die Besucher eingeladen, sich mit Musik an ihre Jugend zu erinnern.

    Artikel lesen
  • Der Küster Roland van Wegen steht rechts neben einer geöffneten Glasvitrine. Er hält in der rechten Hand eine Monstranz, die gold und silbern glänzt, links stehen weitere Monstranzen.

    30.01.2018, 14:31 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Monstranzen werden in Kalkar ausgestellt

    Zehn Monstranzen aus den umliegenden Kirchen werden bis Fronleichnam in St. Nicolai, Kalkar, zu sehen sein. Pastor Alois van Doornick erfüllt sich mit der Ausstellung einen lang gehegten Wunsch.

    Artikel lesen
  • (v.l.) Marie-Luise Heimann-Koenen, Holger Wefers, Barbara Dörries, Elisabeth Maas, Elisabeth Seifert-van de Loo, Dorothee Duderstadt und Udo Grote

    29.11.2017, 14:48 Uhr

    • Finanzen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    2000 historische Karten, Bilder und Bücher für das Stiftsmuseum

    Seine Begeisterung für das, was auf dem Holztisch im Stiftsmuseum ausgestellt ist, kann Dr. Udo Grote kaum verbergen:

    Artikel lesen
  •  (v.l.) Vorsitzender Karl Schmitz, Propst Klaus Wittke, Schatzmeisterin Heidi Schmitz und Domkantor Matthias Zangerle

    29.11.2017, 14:31 Uhr

    • Finanzen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Orgel im St.-Viktor-Dom soll wieder schweben

    Der im Mai gegründete neue Orgelbauverein am Xantener St.-Viktor-Dom hat sich ein anspruchsvolles Ziel gesetzt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster