Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14 goldfarbene Heiligenfiguren aus Holz stehen nebeneinander vor einer Wand, die wie ein mittelalterlicher Altar gestaltet ist, im Museum.

    07.03.2018, 16:33 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Goldene Heilige im Stiftsmuseum

    14 mittelalterliche Heiligenfiguren sind derzeit im Xantener Stiftsmuseum zu sehen. Ursprünglich stammen sie aus der Abtei Kamp, beheimatet sind sie nun in Rheinberg. Sie haben eine bewegte Geschichte.

    Artikel lesen
  • Durch den ansonsten dunklen Kirchenraum strahlt gleißendes Licht von Scheinwerfern, einige Gottesteilnehmer, die mit dem Rücken zur Kamera sitzen und Richtung Altar blicken, sind schemenhaft zu erkennen.

    28.02.2018, 16:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Revue stimmt auf Katholikentag ein

    Die vornehmlich jungen Teilnehmer der Katholischen Revue in Wesel erlebten einen stimmungsvollen Gottesdienst. Dafür sorgte auch die "effata"-Band aus Münster.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann sitzt vor einer Lostrommel und hält in der linken Hand einen weißen Ball, der mit der Nummer 7 beschriftet ist.

    28.02.2018, 16:43 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann als Glücksbote

    Die Werbung des Geistlichen und Kulturellen Zentrums Kloster um neue Mitglieder für seinen Förderkreis zeitigte in den vergangenen Monaten schöne Erfolge. Einige neue Förderer können sich auf einen Gewinn freuen.

    Artikel lesen
  •  (v.l.) Vorsitzender Karl Schmitz, Propst Klaus Wittke, Schatzmeisterin Heidi Schmitz und Domkantor Matthias Zangerle

    29.11.2017, 14:31 Uhr

    • Finanzen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Orgel im St.-Viktor-Dom soll wieder schweben

    Der im Mai gegründete neue Orgelbauverein am Xantener St.-Viktor-Dom hat sich ein anspruchsvolles Ziel gesetzt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster