Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Ein Mann lacht in die Kamera.

    07.05.2024, 07:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Fernsehgottesdienst erfordert Unterstützung aus der ganzen Gemeinde

    Gute zwei Jahre nach seiner Premiere als Pfarrer in einem ZDF-Fernsehgottesdienst wird Dr. Uchenna Aba, von allen „Uche“ genannt, am Pfingstsonntag erneut vor der Kamera stehen.

    Artikel lesen
  • 27.03.2024, 10:16 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Schätze für den Tag“ unterstützen Erzieherinnen im Kindergarten-Alltag

    Das Qualifizierungsangebot "Mehr als zwischen Tür und Angel" haben Verbundleiterin Erika Török und Kindergartenleiterin Sylke Garden aus Moers angenommen. Von ihren Erfahrungen profitieren nun die Erzieherinnen in sieben Einrichtungen.

    Artikel lesen
  • Christel Plenter (links) und Maria Bubenitschek

    26.03.2024, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Führungswechsel beim Institut für Diakonat und Pastorale Dienste

    Maria Bubenitschek wird ab dem 8. April das Institut für Diakonat und Pastorale Dienste (IDP) in Münster leiten. Die bisherige IDP-Leiterin Christel Plenter wird Geschäftsführerin der Stabsstelle Intervention und Prävention.

    Artikel lesen
  • 12.03.2024, 12:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Verwaltungsprozesse von Empfängern her denken

    Das Bischöfliche Generalvikariat in Münster, die Verwaltung des Bistums, bekommt zum 8. April eine neue Organisationsstruktur mit neuen Leitungspersonen. Zugleich hat sich die bischöfliche Verwaltung ein neues Zielbild gegeben.

    Artikel lesen
  • (L)Gast, Martin Wißmann und seine Frau, (R) Gast, es wird ein kleines Geschenk überreicht

    01.03.2024, 13:03 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Martin Wißmann in den Ruhestand verabschiedet

    Nach 29 Jahren im kirchlichen Dienst hat die Abteilung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Münster am 28. Februar Technik-Ass und Motor der Rundfunkarbeit, Martin Wißmann, in die Freizeitphase der Altersteilzeit verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 23.02.2024, 11:35 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Niedersachsen

    Pater Dhaman wird Bischof

    Pater Dhaman Kumar Karanam wird neuer Bischof von Nalgonda im indischen Bundesstaat Telangana. Der 61-Jährige gehört derzeit zum Seelsorgeteam der Pfarrei St. Bartholomäus in Essen/Oldenburg. Zuvor war er mit Unterbrechung mehrere Jahre in der Pfarrei St. Gertrudis in Horstmar.

    Artikel lesen
  • Dr. Edmund Bercker

    07.02.2024, 14:10 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Kevelaerer Verleger Dr. Edmund Bercker gestorben

    Im Alter von 87 Jahren ist am 3. Februar der Kevelaerer Verleger Dr. Edmund Bercker verstorben. Weihbischof Rolf Lohmann hat das Leben und Wirken des engagierten Katholiken gewürdigt.

    Artikel lesen
  • Von links: Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp, Diözesancaritadirektor Dominique HopfenzitzPeter Frings (mit Blumenstrauß), Bischof Dr. Felix Genn,

    30.01.2024, 16:21 Uhr

    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Interventionsbeauftragter Peter Frings in den Ruhestand verabschiedet

    Jahrzehntelang haben sie sich mit ihm für dieselben Anliegen eingesetzt. Jetzt haben Kolleginnen und Kollegen, Dienstgeber und Wegbegleiter Peter Frings in den Ruhestand verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 18.01.2024, 07:04 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Fit für die Zukunft und die Zielgruppen

    Mit einer neuen Struktur stellt sich das Bischöfliche Generalvikariat als effiziente und bedarfsgerechte Verwaltung für die Zukunft auf. Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp und Frank Vormweg als VND-Geschäftsführer haben das neue Organigramm bei einer Betriebsversammlung vorgestellt und erläutert.

    Artikel lesen
  • 20.12.2023, 10:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Betroffenen zuhören, sie ernst nehmen, ihnen glauben

    Peter Frings war als erster Interventionsbeauftragter des Bistums Münster für den Umgang mit Betroffenen wie auch Beschuldigten und Tätern sexuellen Missbrauchs verantwortlich. Nun geht er in den Ruhestand und blickt auf seine Tätigkeit zurück.

    Artikel lesen
  • 19.12.2023, 12:09 Uhr

    • Personalien
    • Prävention
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Dossier zum Missbrauch durch ehemaligen Schuldirektor F. in Kleve veröffentlicht

    Nachdem das Bistum Münster im Mai 2023 Missbrauchsvorwürfe gegen den 1991 verstorbenen Priester Alfons F. veröffentlicht hatte, meldeten sich zahlreiche weitere Betroffene und Hinweisgeber bei der Interventionsstelle des Bistums. Aufgrund der Fülle der neuen Meldungen ist ein bereits bestehendes Dossier zu den Missbrauchsvorwürfen aktualisiert und nun vom Bistum veröffentlicht worden.

    Artikel lesen
  • 08.12.2023, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen früheren Dompropst Schulte ein

    Die Staatsanwaltschaft Münster hat die Ermittlungen gegen den früheren Münsteraner Offizial, Dompropst und Domkapitular Kurt Schulte eingestellt. Das kirchliche Strafverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Ein Verwaltungsstrafverfahren hat Geheimnisverrat nachgewiesen.

    Artikel lesen
  • DKMS - Spender sein

    04.12.2023, 07:07 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    In wenigen Minuten Leben retten

    Am Mittwoch 13. Dezember findet, von 10 bis 15 Uhr sowie von 17 bis 18.30 Uhr, eine Typisierungsaktion der DKMS Donor Center gGmbH im Priesterseminar Borromaeum statt.

    Artikel lesen
  •  Alfred Kiesewetter entzündet eine Kerze

    01.12.2023, 08:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrei St. Marien Lünen verabschiedet ihren Küster nach 40 aktiven Jahren

    Wie viele Kerzen er in der St.-Gottfried-Kirche entzündet hat, vermag Alfred Kiesewetter nicht zu beantworten. Aber die Zahl wird in den vergangenen 36 Jahren wohl in die Hunderte gehen.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sind vor Publikum im Gespräch miteinander.

    29.11.2023, 14:50 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Peter Frings: „Bei der Aufarbeitung des Missbrauchs ist die Politik gefordert"

    Über seine Arbeit als Interventionsbeauftragter des Bistums Münster hat Peter Frings in Rheinberg berichtet. Dabei sprach er auch über die Fälle zweier mittlerweile verstorbener Priester, die als Missbrauchstäter gelten und auch in Rheinberg eingesetzt waren. Zu diesen beiden Priestern gebe es allerdings, sagte Frings gleich zu Beginn, keine neuen Erkenntnisse.

    Artikel lesen
  • 19.11.2023, 18:20 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Fünf neue Ständige Diakone im Bistum Münster

    In einem feierlichen Gottesdienst im St.-Paulus-Dom hat Bischof Dr. Felix Genn am 19. November Michael Bernzen aus Wadersloh, Matthias Daniel aus Wildeshausen, Karl Döring aus Straelen, Thomas Vormann aus Münster und Markus Wibbeke aus Beckum zu Diakonen geweiht.

    Artikel lesen
  • 07.11.2023, 10:10 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pastoralplan
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Künftig Kirchengemeindeverbände auf Ebene der Kreisdekanate

    Im Bistum Münster sollen künftig sogenannte Kirchengemeindeverbände (KGV) gebildet werden, die sich im nordrhein-westfälischen Teil räumlich an den Kreisdekanaten bzw. dem Stadtdekanat Münster orientieren.

    Artikel lesen
  • 06.11.2023, 10:23 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Helmut Linssen aus Vorstand der Bischof-Tenhumberg-Stiftung verabschiedet

    Mehr als zwölf Jahre lang hat sich Dr. Helmut Linssen für die Unterstützung von Schwangeren in Not eingesetzt. Am 31. Oktober wurde er als Vorstandsmitglied der Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Stiftung verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 02.11.2023, 14:19 Uhr

    • Personalien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Wolfgang Tettenborn ist neuer Vorsitzender des DJK-Diözesanverbandes

    Der DKJ-Sportverband im Bistum Münster hat mit Wolfgang Tettenborn (DJK Olympia Drensteinfurt) einen neuen Vorsitzenden.

    Artikel lesen
  • 31.10.2023, 10:08 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Die eigene Glaubenserfahrung in den Unterricht einbringen

    Erstmals ist die vorläufige kirchliche Unterrichtserlaubnis (VKU) für den Vorbereitungsdienst während der Feier zum erfolgreichen Abschluss des Studiums in der Aula der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde Münster verliehen worden.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster