Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Heizung

    06.09.2023, 13:47 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Zeitgemäßes Heizen in Kirchen und Kapellen

    Das Bistum Münster setzt beim Heizen sakraler Gebäude künftig auf nicht-fossile Energieträger. Welche das in den Gebäuden in Kirchengemeinden und Einrichtungen sein sollen, werden Fachleute untersuchen.

    Artikel lesen
  • Chor St. Pankratius Emsdetten

    06.09.2023, 13:18 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Gänsehaut im Abschlussgottesdienst

    Auf den Abschlussgottesdienst, wenn 1500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam im münsterischen St.-Paulus-Dom singen, darauf freut sich Marie-Louise Wixmerten am allermeisten.

    Artikel lesen
  • Liturgiekommission

    06.09.2023, 12:47 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Neu gebildete Liturgiekommission trifft sich zur ersten Sitzung

    Rund um die Feier von Gottesdiensten nimmt sie sich grundsätzlicher Themen ebenso an wie aktueller Herausforderungen: Die Liturgiekommission des Bistums Münster hat am 31. August erstmals in neuer Besetzung getagt.

    Artikel lesen
  • 31.08.2023, 13:04 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neue Berufseinführungsordnung setzt Akzente

    Für neun Pastoralassistentinnen und -assistenten aus dem Bistum Münster hat am 1. August 2023 die Berufseinführung in den pastoralen Dienst begonnen. In ihrer Ausbildung gibt es dank einer neuen Berufseinführungsordnung einige Neuheiten.

    Artikel lesen
  • 31.08.2023, 11:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Hendrik Drüing vom priesterlichen Dienst entpflichtet

    Hendrik Drüing, Schulseelsorger am Gymnasium St. Mauritz in Münster sowie Subsidiar in den Münsteraner Pfarreien St. Franziskus sowie St. Marien und St. Josef, hat den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, um Entpflichtung vom priesterlichen Dienst gebeten.

    Artikel lesen
  • Frau Telgmann

    30.08.2023, 10:47 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Zentralrendanturen im Bistum Münster sammeln Daten

    Neben ihren üblichen Aufgaben sind die Zentralrendanturen im Bistum Münster zurzeit mit einer umfangreichen Datenerfassung beschäftigt – und das im Dienste des Klimaschutzes.

    Artikel lesen
  • 23.08.2023, 11:10 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Michael Tigler wird neuer Pastoralreferent in Moerser Pfarrei

    Dass Michael Tigler Pastoralreferent werden möchte, war ihm schon klar, als er noch die Oberstufe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Kleve besuchte. Das Berufsbild hatte er bei der Materborner Pastoralreferentin Claudia Fischer kennengelernt.

    Artikel lesen
  • 22.08.2023, 11:06 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Carpe Diem – Gedanken zum neuen Tag

    Ein Schatz, für den ihm nichts zu viel ist, das ökumenische Miteinander und der heilige Christophorus: Das sind die Themen, auf die Johannes Arntz in seinem Urlaub in der sachsen-anhaltinischen Altmark gestoßen ist...

    Artikel lesen
  • 16.08.2023, 14:18 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Spendenergebnis der Aktion Dreikönigssingen 2023 deutlich gestiegen

    Die Sternsinger im Bistum Münster haben im Aktionsjahr 2023 rund 3,43 Millionen Euro Spenden gesammelt. Über 300 Gemeinden und Gruppen im Bistum hatten sich an der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder beteiligt.

    Artikel lesen
  • 10.08.2023, 12:21 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Dank Café und Netzwerkbüro der Berufung gefolgt

    Am Sonntag, 24. September, wird der 27-Jährige Michel Dornbusch im St.-Paulus-Dom Münster mit elf Kolleginnen und Kollegen von Bischof Felix Genn als Pastoralreferent beauftragt.

    Artikel lesen
  • Junge Menschen tanzen ausgelassen in einem Wald.

    29.07.2023, 17:26 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Beim Weltjugendtag Land und Leute anders als ein Tourist kennenlernen

    Die beiden Brüder Jan und Matthis Hümmelink aus Bocholt sind zum Weltjugendtag nach Portugal gereist. Gemeinsam mit anderen jungen Menschen aus dem Bistum Münster genießen sie die Gastfreundlichkeit.

    Artikel lesen
  • 24.07.2023, 15:11 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Um die Botschaft besser rüberzubringen

    Mit dem „Theologenkurs“ im Januar 2024 wendet sich Katholische Journalistenschule ifp an Seelsorgerinnen und Seelsorger, die die (neuen) Medien nutzen wollen, um den Menschen ihren Dienst und die Botschaft des Evangeliums anzubieten.

    Artikel lesen
  • 09.07.2023, 07:09 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Die Kirche erhält kulturelles Erbe für künftige Generationen

    Pfarrer Pawel Czarnecki sieht die Zahl noch oben auf dem Spendenbarometer stehen. Diese Summe musste die Pfarrei als Eigenanteil für die Kirchenrenovierung der Everswinkler Pfarrkirche vor drei Jahren aufbringen.

    Artikel lesen
  • Gremiensitzung

    03.07.2023, 12:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Kirchenvorstände in NRW werden im Herbst 2025 gewählt

    Die Kirchenvorstände in den nordrhein-westfälischen (Erz-)Bistümern werden traditionell einheitlich am selben Termin gewählt: Die nächsten Kirchenvorstandswahlen werden im Herbst 2025 und damit ein Jahr später als zunächst geplant stattfinden.

    Artikel lesen
  • 28.06.2023, 12:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Sakristan Christian Kammler füllt täglich die Kerzenständer auf

    Der erste Weg von Christian Kammler, wenn er am Morgen die Gnadenkapelle im Wallfahrtsort Telgte aufschließt, führt zu den Kerzenständern. „Ich entzünde jeden Morgen eine Kerze.

    Artikel lesen
  • Fünf Männer sitzen auf einem Podium, einer von ihnen spricht in ein Mikrofon.

    23.06.2023, 13:31 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Pfarreien
    • Politik
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Podiumsdiskussion in der Wasserburg Rindern über sexualisierte Gewalt

    Das Bildungsforum im Kreisdekanat Kleve und die Wasserburg Rindern hatten gemeinsam zu einer Podiumsdiskussion über sexualisierte Gewalt in der Kirche eingeladen. Neben viel Kritik gab es auch die Suche nach Perspektiven.

    Artikel lesen
  • Der Altar wird durch das Verbrennen von Weihrauch geweiht.

    21.06.2023, 10:53 Uhr

    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Altar- und Glockenweihe am Gymnasium St. Mauritz

    „Die Altarweihe ist eine der spannendsten Gottesdienste“, sagte der Hauptzelebrant Weihbischof Dr. Stefan Zekorn zu Beginn der Altar- und Glockenweihe am Gymnasium St. Mauritz in Münster und stimmte die Schulgemeinschaft so auf das Pontifikalamt ein.

    Artikel lesen
  • Phillip Hülshörster (Kirchenvorstand),  Reinhold Gebbe (Pfarreirat), Michel Dornbusch (Pastoralassistent) und Thomas Kamp-Deister (Referatsleiter Schöpfungsbewahrung)

    20.06.2023, 07:13 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Umfangreicher Aktionsplan wird in die Tat umgesetzt

    Die Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes in Sassenberg ist als ökofaire Kirchengemeinde nach Level I des Umweltmanagementsystems „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 18.06.2023, 11:54 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Philip Peters wird neuer Regens im Borromaeum

    Dr. Philip Peters (40) wird neuer Regens (Leiter) im Bischöflichen Priesterseminar Borromaeum in Münster. Als Regens folgt er am 1. September auf Hartmut Niehues (51). Niehues leitet das Priesterseminar seit 2011.

    Artikel lesen
  • 15.06.2023, 07:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „Der Kampf gegen sexuellen Missbrauch geht weiter“

    Bischof Dr. Felix Genn hat ein Jahr nach der Vorstellung der Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster bei einer Veranstaltung im Franz Hitze Haus die seinerzeit angekündigten Maßnahmen bilanziert und zur Diskussion gestellt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster