Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 15.03.2024, 11:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Seelsorge für An- und Zugehörige von älteren Menschen

    Seelsorgliche Begleiterinnen und Begleiter aus dem Bereich Krankenhaus und Altenhilfe haben bei einem Projekttag den Blick auf An- und Zugehörige von älteren Menschen gelegt.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Leo Wittenbecher hält einen Vortrag, im Hintergrund ist eine große Pinnwand mit Notizen zu sehen.

    01.03.2024, 08:43 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Mehr Vernetzung und neue Formen der Zusammenarbeit sichern Qualität

    Bei ihrer Vollversammlung haben die Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger​​​​​​​ mit dem Personaldezernenten Matthias Mamot und dem zuständigen Fachreferenten Pfarrer Dr. Leo Wittenbecher die künftigen Strukturen der Krankenhausseelsorge thematisiert. 

    Artikel lesen
  • © Kathrin Schwarze

    27.02.2024, 09:02 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Weltgebetstag der Frauen am 1. März / Texte aus Palästina

    Ein Gebet wandert 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander: Zum Weltgebetstag (WGT) der Frauen laden jedes Jahr Christinnen zum weltweiten Gebet ein.

    Artikel lesen
  • 07.02.2024, 14:52 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Raus aus dem Alltag – für ein paar Minuten

    Ab dem 14. Februar bietet das KUBUS-Tagungshaus Bentlage wieder Online-Exerzitien in der Fastenzeit an. Im Mittelpunkt stehen die „Worte Jesu“, die er am Kreuz gesprochen hat, die neu zum Glauben einladen sollen.

    Artikel lesen
  • 02.02.2024, 09:39 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Haupt- und Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge

    Professionelle Seelsorge im Krankenhaus ist vielfältig und anspruchsvoll – und heute wichtiger denn je. Haupt- und Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge leisten dabei einen unterschiedlichen, aber wertvollen Dienst.

    Artikel lesen
  • 13 Frauen und Männer haben sich für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen.

    22.01.2024, 12:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    13 Freiwillige für den Trauer- und Begräbnisdienst ausgebildet

    Über einen Zeitraum von mehreren Monaten hatten sich die Freiwilligen für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen, den sie künftig in ihren Heimatpfarreien übernehmen wollen.

    Artikel lesen
  • 22.12.2023, 08:11 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihnachtsgrüße gehen in die weite Welt

    Über Weihnachtsgrüße aus der Heimat freut man sich meist besonders, wenn man fern von ihr lebt. Deshalb hat die Fachstelle Weltkirche des Bistums Münster wieder die traditionelle Weihnachtspost.

    Artikel lesen
  • Sie wollen sich künftig in der Schulseelsorge engagieren

    13.12.2023, 11:00 Uhr

    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    15 künftige Schulseelsorgerinnen und -seelsorger aus dem ganzen Bistum

    Kürzlich haben zehn Lehrerinnen und Lehrer sowie fünf Pastoralreferentinnen und -referenten aus dem ganzen Bistum Münster die zweijährige Fortbildung zu Schulseelsorgerinnen und -seelsorgern begonnen.

    Artikel lesen
  • 05.12.2023, 13:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Weihnachtsbrief des Bischofs an 1.500 Inhaftierte

    Mit stärkenden Worten hat sich Bischof Felix Genn zu Weihnachten in einem Brief an Inhaftierte im ganzen Bistum Münster gewandt.

    Artikel lesen
  • Erwachsene Firmbewerber

    05.12.2023, 10:43 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erwachsene bereiten sich auf Firmung vor

    Gestärkt. Leben. Wie kann das gehen? Was kann Menschen Kraft für den Alltag geben? Und welche Rolle spielen Gott und der Glaube dabei? Zehn junge bis etwas ältere Erwachsene haben sich diesen Fragen gestellt. Sie bereiten sich gemeinsam auf die Firmung vor.

    Artikel lesen
  • 28.11.2023, 13:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Engagierte tauschen sich über neue Pastorale Räume aus

    Über den Stand des Prozesses zur Entwicklung pastoraler Strukturen im Bistum Münster haben sich die Mitglieder der 14 Themengruppen des Prozesses mit Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp, und dem Geschäftsführer des Prozesses, Daniel Gewand, ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 27.11.2023, 14:03 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Zweckfreie Räume, offene Ohren und authentische Menschen

    Die Ergebnisse des Projektes „SAG AN!“ zur Lebenswelt junger Menschen im Bistum Münster liegen vor. Die Auswertung gibt Haltungs- und Handlungsempfehlungen für die haupt- und ehrenamtlich in der Jugendpastoral Beschäftigten.

    Artikel lesen
  • 19.11.2023, 18:20 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Fünf neue Ständige Diakone im Bistum Münster

    In einem feierlichen Gottesdienst im St.-Paulus-Dom hat Bischof Dr. Felix Genn am 19. November Michael Bernzen aus Wadersloh, Matthias Daniel aus Wildeshausen, Karl Döring aus Straelen, Thomas Vormann aus Münster und Markus Wibbeke aus Beckum zu Diakonen geweiht.

    Artikel lesen
  • 24.10.2023, 15:59 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Angebot „digitalpastoral.de“ besteht seit zwei Jahren 

    Die Plattform "digitalpastoral.de" wurde vor zwei Jahren von pastoralen Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Bistümern gegründet. Ihr gemeinsames Ziel: Praktikerinnen und Praktiker im deutschsprachigen Raum zu vernetzen. 

    Artikel lesen
  • Tag der Ehejubiläen

    15.10.2023, 14:57 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Große Resonanz auf Gottesdienst für Ehejubilarinnen und -jubilare

    Bei einem Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Christoph Hegge haben am 14. Oktober in Münster Ehepaare aus dem ganzen Bistum ihr jeweils diesjähriges Ehejubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • Tag der Ehejubiläen

    04.10.2023, 12:48 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dank und Segen für langjährige Partnerschaft

    Das Bistum Münster lädt am 14. Oktober 2023 alle Paare aus dem gesamten Bistum ein, die im Laufe dieses Jahres ein Ehejubiläum feiern.

    Artikel lesen
  • Schwester Michaela Friese kennt die Anliegen der Menschen, die das Heft in der Xantener Krankenhauskapelle nutzen, um ihre Fürbitten aufzuschreiben.

    02.10.2023, 08:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Xantener Katharinenschwestern beten Fürbitten aus dem Internet

    Schwester Michaela ist eine der 28 Katharinenschwestern, die in Xanten auf dem Gelände des Krankenhauses leben, das 1956 in der Hees von dem Orden gebaut wurde.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    27.09.2023, 17:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Gehe mit großer Offenheit in Weltsynode

    Bei der Herbst-Vollversammlung der deutschen Bischöfe in Wiesbaden-Naurod wurden am 27. September die Vorbereitungen zur Weltsynode in Rom vorgestellt. Hier das Statement unseres Bischofs Dr. Felix Genn, der als eines von fünf Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz an der Synode teilnehmen wird.

    Artikel lesen
  • 24.09.2023, 20:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof beauftragt neue Pastoralreferentinnen und -referenten

    Am Sonntag (24. September) beauftragte Bischof Felix Genn zwölf Frauen und Männer im St. Paulus-Dom in Münster. Er ermutigte die neuen Pastoralreferentinnen und -referenten, den Menschen die Wirklichkeit Gottes zu vermitteln.

    Artikel lesen
  • 24.09.2023, 12:30 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Jan Frederik Tasler vom priesterlichen Dienst entpflichtet

    Jan Frederik Tasler (30), Kaplan in Haltern, St. Sixtus hat den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen um Entpflichtung vom priesterlichen Dienst gebeten.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster