Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Paulus Büste

    27.12.2023, 09:00 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Niedersachsen

    Paulusbüstenreliquiar aus Münster ist national wertvolles Kulturgut

    Es ist vergoldet, sein wertvolles Inneres ist in einem Eichenholzkern verborgen, und seine besondere Bedeutung ist jetzt sozusagen amtlich dokumentiert: Das Büstenreliquiar des heiligen Paulus.

    Artikel lesen
  • 25.12.2023, 10:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Die Liebe Gottes rettet die Welt und die Menschen

    Gott "möchte uns die Tür auftun zum Leben, zum Geheimnis seiner unendlichen Liebe. Und diese Liebe rettet die Welt und den Menschen.“ Das hat Bischof Dr. Felix Genn im Weihnachtshochamt im St.-Paulus-Dom in Münster betont.

    Artikel lesen
  • 24.12.2023, 23:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weihnachten gibt Hoffnung in finsteren Zeiten

    Die Erzählung von Weihnachten werde zu einer Botschaft, die Veränderung bringt - das hat Bischof Dr. Felix Genn am Heiligen Abend bei der Feier der Christmette im St.-Paulus-Dom in Münster betont.

    Artikel lesen
  • 15.12.2023, 07:19 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weihnachtszeit im Dom

    Mit festlichen Gottesdiensten wird im St.-Paulus-Dom Münster das Weihnachtsfest begangen. Die Vesper an Heiligabend und die Messe am ersten Feiertag (begleitet von einem Gebärdendolmetscher) werden live im Internet übertragen.

    Artikel lesen
  • 08.12.2023, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen früheren Dompropst Schulte ein

    Die Staatsanwaltschaft Münster hat die Ermittlungen gegen den früheren Münsteraner Offizial, Dompropst und Domkapitular Kurt Schulte eingestellt. Das kirchliche Strafverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Ein Verwaltungsstrafverfahren hat Geheimnisverrat nachgewiesen.

    Artikel lesen
  • 27.11.2023, 08:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Adventssingen mit der Dommusik

    Zum Adventssingen mit den Chören und Ensembles der Dommusik lädt das Domkapitel des St.-Paulus-Doms Münster an allen Samstagen vor den Adventssonntagen jeweils um 17.15 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 09.11.2023, 09:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Das ist der richtige Weg für mich“

    Thomas Vormann aus Münster leitet den Bereich Finanzen und Controlling bei einer Bank. In den vergangenen Jahren hat sich der verheiratete Familienvater intensiv mit seinem Glauben auseinandergesetzt – und wird künftig als Diakon ehrenamtlich in der Pfarrei St. Lamberti tätig sein.

    Artikel lesen
  • 17.10.2023, 14:56 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domführung in einfacher Sprache findet am 20. Oktober statt

    Der St.-Paulus-Dom ist für alle da. Deshalb lädt die Dompädagogik am Freitag, 20. Oktober, von 15.30 Uhr bis 17 Uhr wieder zu einer Domführung in einfacher Sprache ein.

    Artikel lesen
  • Das Gewölbe des St.-Paulus-Doms Münster

    02.10.2023, 07:32 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Hören und Fühlen: Eine multisensorische Reise

    Eine inklusive Führung durch den St. Paulus Dom am Freitag, 13. Oktober, von 15.30 Uhr bis 17 Uhr ermöglicht einzigartige Einblicke für Blinde und Sehbehinderte, aber auch für Sehende.

    Artikel lesen
  • André Sühling

    22.09.2023, 15:00 Uhr

    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    André Sühling wird neuer Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster

    André Sühling (50), Pfarrer der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in Münster, wird neuer residierender Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster. Er folgt im Domkapitel auf Kurt Schulte.

    Artikel lesen
  • Messdiener

    21.09.2023, 11:58 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Neue Dommessdienerinnen und -messdiener gesucht

    Verstärkung sucht auch in diesem Jahr wieder die Messdienergemeinschaft am St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • Prof. Dr. Jürgen Osterhammel

    17.08.2023, 15:54 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Weltpolitisches Groß-Narrativ fehlt“

    Seine Überlegungen unter dem Titel „Weltordnung und Friedensstiftung seit 1945. Thesen zur Zeitgeschichte“ führte der Historiker Prof. Dr. Jürgen Osterhammel am 16. August bei dem zweiten DomGedanken 2023 im St.-Paulus-Dom Münster aus.

    Artikel lesen
  • 16.08.2023, 15:32 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domführungen auf Niederländisch, Spanisch und Englisch

    Noch bis zum 26. August bieten zwei Studentinnen im Rahmen des ARC-Programms im St.-Paulus-Dom Münster kostenlose Führungen in spanischer, niederländischer und englischer Sprache an.

    Artikel lesen
  • 11.08.2023, 12:00 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    DomGedanken: Weltordnung und Friedensstiftung seit Ende des Zweiten Weltkriegs

    Über „Weltordnung und Friedensstiftung seit 1945. Thesen zur Zeitgeschichte“ spricht Prof. Dr. Jürgen Osterhammel am Mittwoch, 16. August, bei den DomGedanken im St.-Paulus-Dom Münster. Leitthema der diesjährigen Vortragsreihe ist „Krieg! Und Frieden?“.

    Artikel lesen
  • 08.08.2023, 17:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domklarissen feiern Gedenktag der heiligen Klara

    Aus Anlass des Gedenktages der Heiligen Klara von Assisi, die die Ordensgemeinschaft im 13. Jahrhundert gründete, feiern die Domklarissen Münster am 10. und 11. August jeweils um 17.15 Uhr im St. Paulus-Dom eine Vesper.

    Artikel lesen
  • 04.08.2023, 09:26 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Auftakt der DomGedanken im St.-Paulus-Dom

    Am 9. August spricht Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger ab 18.30 Uhr im St.-Paulus-Dom Münster über „Sicherheit vor Russland – ist Frieden möglich?“. Die Vortragsreihe steht in diesem Jahr unter dem Leitthema „Krieg! Und Frieden?“.

    Artikel lesen
  • 01.08.2023, 11:53 Uhr

    • Ökumene
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Lebendiges Gespräch über Verbindendes und Trennendes

    Zu einer gemeinsamen Führung durch den St.-Paulus-Dom und die Synagoge in Münster laden die Dompädagogik und die jüdische Gemeinde am Donnerstag, 17. August, ab 10 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Jörg Nitschke

    31.07.2023, 14:52 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Organist Jörg Nitschke spielt Abschlusskonzert im St.-Paulus-Dom

    Der Kirchenmusiker Jörg Nitschke aus Essen spielt das Abschlusskonzert des diesjährigen Münsterschen Orgelsommers im St.-Paulus-Dom. Beginn ist am Samstag, 5. August, um 20 Uhr.

    Artikel lesen
  • 26.07.2023, 13:37 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    In der Trauer miteinander und mit Gott verbunden

    Am Samstag, 12. August 2023, lädt Bischof Dr. Felix Genn alle Menschen, deren Partner verstorben ist, ein, gemeinsam im St.-Paulus-Dom der Verstorbenen zu gedenken und so Trost und Hoffnung zu erfahren.

    Artikel lesen
  • 13.07.2023, 07:55 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    DomGedanken: „Krieg! Und Frieden?“

    Einer erschreckenden Katastrophe, vor allem aber auch möglichen Auswegen daraus widmet sich ab dem 9. August die diesjährige Auflage der Vortragsreihe DomGedanken im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster