Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 19.01.2024, 11:04 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Bischof Genn positioniert sich für Menschenrechte und Demokratie

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, positioniert sich klar gegen das Erstarken rechtsextremistischer Tendenzen in unserer Gesellschaft.

    Artikel lesen
  • 15.12.2023, 10:15 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Pfadfinderinnen überreichen Friedenslicht an Bundesminister

    Karina Voges und Celina Menk aus dem Bistum Münster haben die Pfadfinderinnen St. Georg beim politischen Friedenslicht in Berlin vertreten.

    Artikel lesen
  • 08.12.2023, 10:45 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Die Würde des Menschen ist unantastbar

    Anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember pocht die Leiterin des Referats Soziale Arbeit beim Diözesancaritasverband und Flüchtlingsbeauftragte des Bistums Münster, Stefanie Tegeler, auf deren unbedingte Einhaltung.

    Artikel lesen
  • Eine Karte mit der Aufschrift "Danke" in verschiedenen Sprachen steckt in einer von vielen Nikolaustüten.

    06.12.2023, 15:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    KAB-Mitglieder packen 1700 Nikolaus-Tüten für LKW-Fahrer

    Eine kleine Überraschung wird es am kommenden Sonntag für viele LKW-Fahrer geben, die ihren gesetzlich vorgeschriebenen Ruhetag auf Autobahn-Rastplätzen im Bistum Münster verbringen. Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) haben nämlich rund 1700 Nikolaus-Tüten gepackt, die sie an die Trucker verteilen werden.

    Artikel lesen
  • Altbundespräsident Johannes Gauck bei seinem Vortrag.

    29.11.2023, 11:07 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Demokratie muss wehrhaft sein“: Bundespräsident a. D. Gauck zu Gast in Goch

    Er hat die Menschen mitgerissen, hat den Finger in manche Wunde gelegt, aber hat auch Perspektiven aufgezeigt: Joachim Gauck, Bundespräsident außer Dienst, aber als politisch interessierter Mensch immer noch im Dienst.

    Artikel lesen
  • Die Klagemauer in Jerusalem bei Nacht.

    10.10.2023, 11:52 Uhr

    • Politik
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischofskonferenz stellt Informationen zur Lage in Israel bereit

    Angesichts des Krieges im Heiligen Land hat die Deutsche Bischofskonferenz auf ihrer Website einige Informationen zusammengestellt, die vor allem Gruppen dienen sollen, die sich gerade auf einer Pilgerreise vor Ort befinden. Zudem können auf der Seite aktuelle Statements von Papst Franziskus und Bischof Bätzing abgerufen werden.

    Artikel lesen
  • 28.09.2023, 13:53 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Niedersachsen

    Frieden und Sicherheit neu denken

    375 Jahre nach dem historischen Westfälischen Frieden, der in Münster und Osnabrück geschlossen wurde, scheint die Welt in vielfacher Hinsicht aus dem Gleichgewicht.

    Artikel lesen
  • 08.09.2023, 11:45 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Caritas fordert stärkere Maßnahmen gegen Wohnungsnot

    Die Caritas im Bistum Münster fordert stärkere Maßnahmen gegen die zunehmende Wohnungsnot im Land. Wohnen sei ein elementares Grundbedürfnis und Menschenrecht, sagt Ludger Schulten von der Wohnungslosenhilfe beim Diözesancaritasverband.

    Artikel lesen
  • stellvertretende Akademiedirektorin Maria Kröger, Hans Georg Justenhoven, Dr. Antonius Hamers vom Vorbereitungskreis, Felix Genn und Gernot Sydow

    07.09.2023, 16:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Christlicher Friedensbegriff und Ukrainekrieg Thema beim Juristentreffen

    Zum „Hochfest der katholischen Juristinnen und Juristen im Sommer“, dem alljährlichen Juristentreffen des Bistums Münster, hat Bischof Dr. Felix Genn am 6. September mehr als 160 Gäste in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster begrüßt.

    Artikel lesen
  • 05.09.2023, 15:11 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Unternehmertreffen mit Bischof Genn zur Fachkräfteoffensive NRW

    Beim Unternehmertreffen mit Bischof Dr. Felix Genn am 4. September in der Akademie Franz Hitze Haus stand der Fachkräftemangel im Mittelpunkt.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck bei den DomGedanken

    31.08.2023, 14:16 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Militärbischof Overbeck bei DomGedanken: Stärke des Rechts statt Recht des Stärkeren

    Über die Komplexität von Krieg und die Möglichkeit von Frieden vor dem Hintergrund der katholischen Friedensethik hat am Mittwochabend (30. August) der Katholische Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, Dr. Franz Josef Overbeck, im St.-Paulus-Dom zu Münster gesprochen.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck

    25.08.2023, 15:12 Uhr

    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Overbeck spricht im St.-Paulus-Dom über Christen und wehrhafte Freiheit

    In der Reihe DomGedanken spricht als nächster Redner der Essener Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck am Mittwoch, 30. August, 18.30 Uhr, im St.-Paulus-Dom zu Münster über das Thema „Christen und die wehrhafte Freiheit“.

    Artikel lesen
  • Eine riesige Ukraine-Fahne mit dem Wort „Freiheit“ zierte während der Kundgebung den Prinzipalmarkt in Münster. Im Hintergrund sieht man den Turm der St.-Lamberti-Kirche.

    24.08.2023, 22:00 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Viel Solidarität mit Menschen aus der Ukraine

    Rund 400 Menschen aus der Ukraine und aus Deutschland haben am 24. August in Münster den 32. Jahrestag der ukrainischen Unabhängigkeit gefeiert. In einem Solidaritätsmarsch zogen sie vom Aasee auf den Prinzipalmarkt, wo vor dem Rathaus des Westfälischen Friedens eine Kundgebung stattfand.

    Artikel lesen
  • Für Klimaschutz, der allen nutzt: Die Caritas mit Jenny vor dem Landtag in Düsseldorf. Foto: Carolin Kronenburg / Caritas im Bistum Münster

    24.08.2023, 14:52 Uhr

    • Caritas
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster

    Caritas pocht auf sozialen Ausgleich beim Klimaschutz

    Bei einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag am 24. August forderte der Verband größere Anstrengungen für eine sozial gerechte Transformation zur Klimaneutralität.

    Artikel lesen
  • 18.08.2023, 12:00 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken am 23. August mit Prof. Dr. Cesare Zucconi

    Über den verlorenen Frieden und die Frage, wie er sich wiederherstellen ließe, spricht am Mittwoch, 23. August, ab 18.30 Uhr Prof. Dr. Cesare Zucconi im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 10.08.2023, 12:28 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Wolfgang Ischinger: „Wir brauchen ein Europa, das schützt.“

    „Ein Europa, das schützt“ – das aufzubauen sei es, wovon die Sicherheit in Europa, das Überleben, künftig abhänge, sagt Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger zum Auftakt der Vortragsreihe DomGedanken im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 06.07.2023, 16:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Wir brauchen eine Kultur der Lebensbejahung“

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, äußert sich zum Ergebnis der Abstimmung des Deutschen Bundestages über zwei Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Suizidassistenz und einen Antrag zur Stärkung der Suizidprävention.

    Artikel lesen
  • Einer Prozession wird ein Kreuz vorangetragen.

    02.07.2023, 13:28 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn wirbt in Predigt aus Anlass der Großen Prozession für Stärkung der Palliativmedizin und Hospizarbeit

    „Wir sind für das Leben!“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in Münster betont. Der Bischof sprach sich für eine Förderung der Hospizarbeit und eine stärkere finanzielle Unterstützung der Palliativmedizin aus. Im St.-Paulus-Dom feierte er die Messe aus Anlass der Großen Prozession.

    Artikel lesen
  • 30.06.2023, 12:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Politik
    • Bistum Münster

    NRW-(Erz-)Bistümer verabschieden neue Stiftungsordnung

    Zum 1. Juli wird bundesweit ein neues Stiftungsrecht in Kraft treten. Von diesem werden im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster auch die rund 150 kirchlichen Stiftungen bürgerlichen Rechts betroffen sein werden.

    Artikel lesen
  • Fünf Männer sitzen auf einem Podium, einer von ihnen spricht in ein Mikrofon.

    23.06.2023, 13:31 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Pfarreien
    • Politik
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Podiumsdiskussion in der Wasserburg Rindern über sexualisierte Gewalt

    Das Bildungsforum im Kreisdekanat Kleve und die Wasserburg Rindern hatten gemeinsam zu einer Podiumsdiskussion über sexualisierte Gewalt in der Kirche eingeladen. Neben viel Kritik gab es auch die Suche nach Perspektiven.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster