Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14.06.2024, 11:03 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    St.-Pius-Gymnasium für Deutschen Schulpreis nominiert 

    Die Freude ist riesig am St.-Pius-Gymnasium in Coesfeld. Die bischöfliche Schule gehört bundesweit zu den 15 Schulen, die auf den Deutschen Schulpreis hoffen dürfen. Am 2. Oktober geht es zur Preisverleihung nach Berlin.

    Artikel lesen
  • 07.06.2024, 09:10 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Münsterlandmeisterschaften im Kopfrechnen fanden in Coesfeld statt

    113 Schülerinnen und Schüler aus 43 Schulen des Münsterlandes und des Kreises Recklinghausen haben sich im St.-Pius-Gymnasium in vier Altersklassen im Kopfrechnen gemessen - ohne Taschenrechner und Handy.

    Artikel lesen
  • 04.06.2024, 15:35 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Zwei Klöster und Stift Tilbeck beteiligen sich am „Tag der Gärten und Parks“

    Die Kapuziner in Werne, die Benediktiner in Gerleve und das Stift Tilbeck beteiligen sich mit verschiedenen Angeboten am 8. und 9. Juni beim "Tag der Gärten und Parks".

    Artikel lesen
  • 31.05.2024, 08:19 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bunte Tücher bringen Vielfalt der Kirche und des Pfadfindens zum Ausdruck

    Auch die Pfadfinderinnen St. Georg (PSG) sind mit einem eigenen Stand beim Katholikentag in Erfurt vertreten. Mit einer bunten Aktion werben sie für Toleranz und Vielfalt.

    Artikel lesen
  • 15.05.2024, 12:06 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Rasen führte Besucher in die St.-Vitus-Kirche in Olfen

    „Insektenfreundliche Gärten“ – mit dieser Ausstellung des Biologischen Zentrums Kreis Coesfeld beteiligte sich die Pfarrei St. Vitus am Sonntag, 12. Mai, am Olfener Frühling. Dazu hatte das Team einen Rasenweg in die Kirche ausgelegt.

    Artikel lesen
  • 07.05.2024, 17:40 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Jury des Deutschen Schulpreises besuchte St.-Pius-Gymnasium in Coesfeld

    Es waren spannende eineinhalb Tage für die Schulgemeinde des St.-Pius-Gymnasiums in Coesfeld. Denn zu Gast war die Jury des Deutschen Schulpreises. Die bischöfliche Schule hat sich beworben und es unter die Top 20 geschafft.

    Artikel lesen
  • 29.04.2024, 11:47 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Erster Motorradgottesdienst am Billerbecker Dom

    „Beflügelt“ war der erste Motorradgottesdienst am Billerbecker Dom überschrieben. Zum Auftakt der Bikersaison hatten die Pfarrei St. Johann/Ludger sowie der Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken eingeladen.

    Artikel lesen
  • 26.04.2024, 13:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit 50 Jahren leiten Prämonstratenser die Pfarrei in Cappenberg

    Seit einem halben Jahrhundert stellen die Prämonstratenser der Abtei Hamborn die Pfarrer in Cappenberg und Langern. Deshalb findet ihr diesjähriger Kapitelstag an der Stiftskirche statt mit einem Nachmittag der Begegnung.

    Artikel lesen
  • 25.04.2024, 14:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof dankte den Klarissen in Senden

    Überwältigend war die Anteilnahme der Menschen bei der Verabschiedung der Klarissen-Kapuzinerinnen in Senden. Nach 72 Jahren verlassen die Schwestern das Kloster St. Klara. Sie werden künftig im Kloster der Katharinenschwestern in Xanten leben. 

    Artikel lesen
  • 23.04.2024, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Offenes Konzept der Bücherei St. Viktor im einsA hat sich bewährt

    Seit vier Jahren beherbergt das einsA in der Dülmener Innenstadt auch die Katholisch Öffentliche Bücherei (KÖB). Während der Öffnungszeiten des Hauses können Interessierte jederzeit in Büchern stöbern und sie ausleihen.

    Artikel lesen
  • 21.04.2024, 09:46 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Coesfeld

    72-Stunden-Aktion: Bischof besucht Projekte in Senden

    Am Samstag machte sich Bischof Felix Genn auf den Weg, um in Senden und Ottmarsbocholt die Engagierten der 72-Stunden-Aktion zu besuchen. Insgesamt gut 130 Aktive trotzen dort dem regnerischen Wetter.

    Artikel lesen
  • 18.04.2024, 09:16 Uhr

    • Gottesdienst
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Kardinal-von-Galen-Reliquie an neuen Bischof in Mauretanien überreicht

    In der mauretanischen Hauptstadt Noukachott ist Victor Ndione am 14. April zum Bischof geweiht worden. Mit dabei war der Weihbischof Dr. Stefan Zekorn. Im Gepäck hatte er nicht nur die Glückwünsche von Bischof Dr. Felix Genn, sondern auch eine Reliquie des seligen Clemens August Kardinal von Galen.

    Artikel lesen
  • 31.03.2024, 09:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kapuziner in Werne übernehmen Klosterfürbitte im April

    Das älteste noch bestehende Kloster der Deutschen Kapuzinerprovinz befindet sich in Werne. Seit über 350 Jahren leben und wirken hier die Kapuzinerbrüder im Geist des Hl. Franz von Assisi.

    Artikel lesen
  • 29.02.2024, 12:07 Uhr

    • Personalien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Beate Henke gibt EFL-Stellenleitung an Monika Holtkamp weiter

    Seit 25 Jahren ist Beate Henke in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) tätig. Zunächst als Beraterin in Coesfeld und seit zehn Jahren in der Leitung. Ende März geht sie in den Ruhestand. Was hat sich in 25 Jahren verändert?

    Artikel lesen
  • 28.02.2024, 17:16 Uhr

    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ausstellung „FriedensMenschen“ in der Jakobikirche eröffnet

    Neben den beiden Seitenschiffen in der Coesfelder St.-Jakobi-Kirche hängen 29 lebensgroße Porträts. Die Fotografien sind auf Stoffbahnen gedruckt und zeigen "FriedensMenschen", eine Ausstellung des Bistums und Renovabis.

    Artikel lesen
  • 21.02.2024, 16:27 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    „Regionale Liedertanke“ in Lüdinghausen

    Neue Lieder für den Gottesdienst können Sängerinnen und Sänger aus den Kreisen Coesfeld, Borken und Recklinghausen bei der „Regionalen Liedertanke“ am Samstag, 2. März, im Pfarrheim St. Felizitas in Lüdinghausen kennenlernen.

    Artikel lesen
  • 21.02.2024, 10:37 Uhr

    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Renovabis-Ausstellung „Friedensmenschen“ in Coesfeld

    Die Ausstellung „FriedensMenschen“ feiert am 27. Februar um 19.30 Uhr in der St.-Jakobi-Kirche in Coesfeld Premiere. Die ukrainische Fotografin Mariia Varanytska und der deutsche Fotograf Achim Pohl stellen Engagierte aus Osteuropa vor.

    Artikel lesen
  • viele, bunte Worte, die ineinander übergehen

    01.02.2024, 16:33 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kinder brauchen Religion. Punkt.

    Der Religionspädagoge Georg Langenhorst von der Universität Augsburg hielt einen Online-Vortrag „Kinder brauchen Religion“ an dem 130 Erzieherinnen und Erzieher der katholischen Pfarrei Sankt Martin aus Nottuln, teilgenommen haben.

    Artikel lesen
  • 29.01.2024, 11:29 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Veranstaltungen holen im Jubiläumsjahr Anna Katharina Emmerick ins Heute

    Gleich drei Anlässe gibt es, um sich in diesem Jahr der seligen Anna Katharina Emmerick zu nähern. Vor 250 Jahren wurde sie in Coesfeld geboren, vor 200 Jahren ist sie in Dülmen gestorben, und vor 20 Jahren wurde sie in Rom selig gesprochen.

    Artikel lesen
  • 26.01.2024, 13:48 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Celina Menk lässt sich firmen

    Mit 16 Jahren hat sich Celina Menk bewusst gegen die Firmung entschieden. „Und heute entscheide ich mich reflektiert dafür“, sagt die 24-Jährige. Gemeinsam mit anderen Erwachsenen aus dem Bistum bereitet sie sich auf die Firmung vor.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster