Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Mehrere Menschen stehen im Freien.

    30.08.2023, 09:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Politik
    • Kreisdekanat Kleve

    Bistum: Kein Grundstückstausch für geplante Betuwe-Trasse in Elten

    Auf Einladung der Bürgerinitiative „Rettet den Eltenberg“ hat sich Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, vor Ort über die geplante Trassenführung der Betuwe-Linie in Elten informiert.

    Artikel lesen
  • 28.08.2023, 11:41 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Friedenswallfahrt: „Es ist immer noch Platz an der Tafel“

    Bereits zum neunten Mal trafen sich Vertreter der drei abrahamitischen Religionen sowie zahlreiche Gläubige zur Interreligiösen Friedenswallfahrt in Kevelaer. In diesem Jahr wurde unter Federführung der „Aktion pro Humanität“ ein 50 Meter langer Tisch auf dem Kapellenplatz aufgebaut.

    Artikel lesen
  • 23.08.2023, 11:10 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Michael Tigler wird neuer Pastoralreferent in Moerser Pfarrei

    Dass Michael Tigler Pastoralreferent werden möchte, war ihm schon klar, als er noch die Oberstufe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Kleve besuchte. Das Berufsbild hatte er bei der Materborner Pastoralreferentin Claudia Fischer kennengelernt.

    Artikel lesen
  • 23.08.2023, 08:42 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Internationale Friedenswallfahrt lädt "zu Tisch" in Kevelaer

    „Zu Tisch, Geschwister!“ – so lautet der Titel der diesjährigen Interreligiösen Friedenswallfahrt, zu der für Sonntag, 27. August, wieder Vertreter der drei abrahamitischen Religionen in Kevelaer erwartet werden. Interessierte können an einer langen Tafel Platz nehmen und die Wallfahrt mitfeiern.

    Artikel lesen
  • 15.08.2023, 15:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn: „Der Bund mit Gott besteht auch bei aller Dunkelheit“

    Das Hochfest Mariä Himmelfahrt hat der Münsteraner Bischof Dr. Felix Genn am 15. August in Kevelaer gefeiert. In seiner Begrüßung erinnerte er an die Erhebung der Kirche zur „Basilika minor“, die sich in diesen Tagen zum 100. Mal jährt, was in dem niederrheinischen Wallfahrtsort mit einer Festwoche gefeiert wird. 

    Artikel lesen
  • Blick in den Altarraum der Kevelaerer Marienbasilia.

    27.07.2023, 14:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    100 Jahre „Basilika minor“ – Festwoche in Wallfahrtsort Kevelaer

    Es war der damalige Papst Pius XI. (1857 – 1939), der im Jahre 1923 die Wallfahrtskirche in Kevelaer zu einer „Basilika minor“ erhob. Den 100. Jahrestag der Erhebung feiert der niederrheinische Marienwallfahrtsort mit einer Festwoche im August.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto eines Mannes

    18.07.2023, 09:28 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Malcolm Lichtenberger soll das Ehrenamt in Emmerich koordinieren

    Der 61-jährige Malcolm Lichtenberger ist seit Anfang des Monats der erste Ehrenamtskoordinator der Seelsorgeeinheit St. Christophorus/St. Johannes der Täufer in Emmerich am Rhein. Der dreifache Familienvater aus Kleve war zuvor Fachbereichsleiter der Pflegerischen Dienste der Diakonie im Kirchenkreis Kleve.

    Artikel lesen
  • 28.06.2023, 11:15 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Gedenkstein für Karl Leisner in niederländische Friedensmauer eingesetzt

    Während eines deutsch-niederländischen Studientags in Groesbeek und Nijmegen ist in die Friedensmauer ein Gedenkstein für Karl Leisner eingesetzt worden. "Segne auch, Höchster, meiner Feinde" war der letzte Tagebucheintrag des Priesters, der an den Folgen der KZ-Haft starb.

    Artikel lesen
  • Fünf Männer sitzen auf einem Podium, einer von ihnen spricht in ein Mikrofon.

    23.06.2023, 13:31 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Pfarreien
    • Politik
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Podiumsdiskussion in der Wasserburg Rindern über sexualisierte Gewalt

    Das Bildungsforum im Kreisdekanat Kleve und die Wasserburg Rindern hatten gemeinsam zu einer Podiumsdiskussion über sexualisierte Gewalt in der Kirche eingeladen. Neben viel Kritik gab es auch die Suche nach Perspektiven.

    Artikel lesen
  • Portraitfoto von Christoph Hendrix

    22.06.2023, 08:51 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Christoph Hendrix wird neuer Pfarrer in Voerde

    Die Pfarrei Peter und Paul in Voerde, Möllen, Friedrichsfeld und Spellen bekommt einen neuen Pfarrer. Christoph Hendrix, derzeit noch Kaplan in Kleve, wird Nachfolger von Pfarrer Heinz-Josef Möller, der im Juni emeritiert wurde.

    Artikel lesen
  • 18.06.2023, 11:54 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Philip Peters wird neuer Regens im Borromaeum

    Dr. Philip Peters (40) wird neuer Regens (Leiter) im Bischöflichen Priesterseminar Borromaeum in Münster. Als Regens folgt er am 1. September auf Hartmut Niehues (51). Niehues leitet das Priesterseminar seit 2011.

    Artikel lesen
  • Im Vordergrund ist ein Kreuz, im Hintergrund unscharf Motorräder nebeneinander auf einer Straße.

    15.06.2023, 13:49 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Motorrad-Wallfahrer starten früher zur Lichterfahrt zum Kapellenplatz

    Mit ihren Hupen werden die Fahrerinnen und Fahrer von bis zu 2000 Motorrädern einen Mariengruß in Kevelaer senden. Die Wallfahrt der Motorradfahrer wird am 1. Juli viele motorisierte Pilger an den Niederrhein bringen.

    Artikel lesen
  • 20.05.2023, 18:11 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Neues Pfarrzentrum für St. Mariä Himmelfahrt Kleve eingeweiht

    Das neue Gebäude des Pfarrzentrums von St. Mariä Himmelfahrt ist mit der Einsetzung einer Zeitkapsel geweiht worden. In seiner Predigt forderte Weihbischof Rolf Lohmann, dass das Gebäude ein Ort der Begegnung wird.

    Artikel lesen
  • 05.05.2023, 11:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Missbrauchsvorwürfe gegen ehemaligen Direktor des Stein-Gymnasiums

    Einem 1991 verstorbenen Priester, der von 1970 bis 1980 als Studiendirektor am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Kleve tätig war, wird in mehreren Fällen, die in diesen Zeitraum fallen, der sexuelle Missbrauch von Kindern vorgeworfen.

    Artikel lesen
  • Gregor Kauling ist Wallfahrtsrektor und Bastian Rütten ist als Pastoralreferent Mitglied der Wallfahrtsleitung in Kevelaer

    24.04.2023, 08:39 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Norwegischer Bischof Erik Varden eröffnet am 1. Mai Kevelaer-Wallfahrt

    Drei Mal wird Bischof Erik Varden aus Trondheim am Montag, 1. Mai, mit einem goldenen Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer schlagen. Sobald das Portal sich anschließend öffnet, ist das Pilgerjahr eröffnet.

    Artikel lesen
  • 20.04.2023, 12:16 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Pastor Égide Muziazia wird neuer Pfarrer in St. Vitus in Emmerich

    Pastor Dr. Égide Muziazia wird neuer Pfarrer in der Pfarrei St. Vitus, die die Gemeinden in Elten, Hochelten und Hüthum umfasst. Derzeit ist der 41-Jährige noch Pastor in der Pfarrei Heilig Kreuz und Subsidiar in Sankt Mauritz in Münster. Er folgt auf Theo van Doornick, der die Pfarrei im Sommer verlassen wird.

    Artikel lesen
  • 09.04.2023, 09:16 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Wir brauchen keine Kirche der Bedenken, sondern eine, die ermöglicht“

    Die Auferstehung Jesu Christi hat Weihbischof Rolf Lohmann mit zahlreichen Gläubigen in der Osternacht in der Wallfahrtskirche in Marienbaum sowie am Ostersonntag im Xantener St.-Viktor-Dom gefeiert. In seiner Predigt äußerte er sich zur Bedeutung des Synodalen Weges.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann stehen in einem Atelier und halten ein Buch.

    30.03.2023, 10:19 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Passion mit Christian Olding: „Wir müssen bei allem Leid Hoffnung anbieten“

    Mit einem besonderen Gottesdienstangebot richten sich Pastor Christian Olding und die Künstlerin Bettina Hachmann aus Geldern in diesem Jahr an die Gläubigen: An drei aufeinanderfolgenden Tagen wird Olding die Gemeinde durch das Ende der Fastenzeit bis zur Osternacht leiten, während Bettina Hachmann gleichzeitig ein großes Kunstwerk erschafft.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann sitzen in einer Kirchenbank und drehen sich um Betrachter um.

    10.02.2023, 10:02 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Barbara Kopal und Marcus Koopmann dürfen in Rheurdt Beerdigungen leiten

    Das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Martinus in niederrheinischen Rheurdt unterstützen künftig Barbara Kopal und Marcus Koopmann. Sie haben sich für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen.

    Artikel lesen
  • Eine Kirche von außen

    01.02.2023, 16:12 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Idee für Reichswalde: Neuer Gottesdienst-Raum für die Gemeindemitglieder

    An das Pfarrheim in Reichswalde könnte ein neuer sakraler Raum angebaut werden. Die Gemeinde darf wegen Baumängeln seit 2018 nicht mehr ihre ursprüngliche Kirche betreten. Bei einer Gemeindeversammlung wurde der Sachstand dargestellt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster