Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Cornelius Happel und Einrichtungsleiter Moritz Bucher (v.l.) sehen Jan Michel Wilhelms zu, wie er mit einem Hausbewohner in der Wäschekammer arbeitet.

    02.07.2019, 15:22 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Beim Sozialpraktikum habe ich verstanden, was Frieden ist"

    Der 17-jährige Jan Michel Wilhelms ist Schüler des Collegium Augustinianum Gaesdonck. Während seines Sozialpraktikums lebt er drei Wochen lang in der Fazenda da Esperanca in Xanten.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Patrick de Vries.

    01.07.2019, 11:18 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Patrick de Vries ist neuer Geschäftsführer im Kreisdekanat Kleve

    Der 41 Jahre alte Patrick de Vries aus Emmerich-Praest ist als Geschäftsführer des Kreisdekanats Kleve Nachfolger von Hubert Lemken, der nach 32 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde.

    Artikel lesen
  • Mehrere Schüler sitzen in einer Klasse und schauen aufmerksam auf den Lehrer, der auf eine bunte Tafel mit dem Periodensystem der Elemente weist.

    10.04.2019, 16:34 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Internatsgymnasium Gaesdonck bereitet Schüler auf das Medizinstudium vor

    Die fachlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere als Mediziner können bereits in der gymnasialen Oberstufe gelegt werden – das ermöglicht ein neues Angebot des Collegium Augustinianum Gaesdonck. Das bischöfliche Internatsgymnasium am Niederrhein führt einen neuen Exzellenz-Kurs unter dem Namen „Advanced Class ,Medical Science‘“ ein.

    Artikel lesen
  • Vor zwei bunten Graffitibildern stehen mehrere Studentinnen und Studenten, einige halten Spraydosen in der Hand und tragen weiße Schutzanzüge. In der Mitte kniet der Künstler Mika Springwald.

    10.04.2019, 16:04 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Kreuzwegstationen mit Spraydosen gestaltet

    Mit Spraydosen sind an der Liebfrauenschule Geldern Kreuzwegstationen gestaltet worden. Sie sind bei einer Andacht in der Schule mit Pastor Christian Olding zu sehen.

    Artikel lesen
  • Die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit Jutta Hartings zum Gruppenbild aufgestellt.

    04.04.2019, 11:23 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Erfolgreiches Seminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

    Bei einem Einführungs- und Fortbildungsseminar hat der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Moers 15 Frauen und Männer über ihre Rechte und Pflichten als ehrenamtliche rechtliche Betreuer informiert.

    Artikel lesen
  • Sie hoffen, dass sich viele Menschen an dem Solidaritätslauf beteiligen, als Mitläufer oder Spender: (von links) Bruno Janßen, Petra Kerkenhoff, Achim Rohländer, Najoma Coronado, Bela Oster, Elisabeth Pasedag und Melina Weigel.

    21.03.2019, 14:23 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Solidaritätslauf für Jugendliche in El Salvador

    Mit einem ökumenischen Solidaritätslauf in Kleve werden Jugendliche aus El Salvador unterstützt. An der Spendenaktion beteiligen sich auch Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums.

    Artikel lesen
  • Vier Schüler stehen nebeneinander und zeigen die blauen Armbänder der Romwallfahrt an ihren Handgelenken. Die Schüler sind (von links) Emma, Marie-Sah, Simon und Niclas.

    04.10.2018, 15:43 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Gaesdonck pilgert mit knapp 900 Personen nach Rom

    27 Stunden wird die Fahrt mit dem Zug dauern: Am Samstag starten rund 900 Schülerinnen, Schüler und Lehrer der Gaesdonck zur Wallfahrt nach Rom. Das Gepäck ist schon mit dem LKW unterwegs.

    Artikel lesen
  • Zur Verabschiedung von Karl Buffart und Alois Kisters (von links) waren Weihbischof Rolf Lohmann, Schulleiterin Doris Mann, der neue Direktor Markus Oberdörster, der stellvertretende Internatsleiter Michael Gysbers und Spiritual Cornelius Happel gekommen. Sie stehen nebeneinander im Speisesaal der Gaesdonck.

    29.08.2018, 16:47 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Symbolischer Schlüssel für neuen Gaesdonck-Direktor

    Zum Beginn des neuen Schuljahrs haben die Mädchen und Jungen der Gaesdonck mit Weihbischof Rolf Lohmann einen Gottesdienst gefeiert. Dabei wurden zwei verdiente Mitarbeiter verabschiedet.

    Artikel lesen
  • Pastor Alois van Doornick steht in einem Raum des Museums. Vor ihm ausgebreitet liegt ein Messgewand aus rotem Samt mit goldenen Stickereien, das er an der obren Hälfte anhebt.

    08.08.2018, 14:25 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Mittelalterliches Messgewand ausgestellt

    Ein Messgewand aus dem Jahre 1450 ist nur eines von vielen Exponaten, die derzeit im Kalkarer Museum die Geschichte von Altkalkar erzählen. Pastor Alois van Doornick lädt zu einem Vortrag über die Ausstellung ein.

    Artikel lesen
  • 25.07.2018, 14:38 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Kleve

    Andreas Maaßen spart an der Wasserburg Rindern viel Energie

    Die Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern in Kleve nimmt erfolgreich am Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ teil. Wie das funktioniert, davon berichtet Hausmeister Andreas Maaßen.

    Artikel lesen
  • 18.07.2018, 09:16 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Markus Oberdörster wird Direktor der Gaesdonck

    Frischer Wind für die Gaesdonck: Am 1. September übernimmt Dr. Markus Oberdörster (47) als Direktor die Leitung der Gaesdonck. Das hat der Stiftungsvorstand nun entschieden.

    Artikel lesen
  • In der Kapelle der Wasserburg Rindern stehen (von links) Dr. Kurt Kreiten, Weihbischof Rolf Lohmann, Fritz Poorten und Dechant Stephan Notz.

    11.07.2018, 15:13 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Hauskapelle feiert Weihejubiläum

    Vor 50 Jahren wurde die Hauskapelle der Wasserburg Rindern geweiht. Zu diesem Ereignis wurde ein Gottesdienst mit Weihbischof Rolf Lohmann und Dechant Stephan Notz gefeiert.

    Artikel lesen
  • Bernd van Essen und Pfarrer Arndt Thielen sitzen an einem Holztisch und unterschreiben jeweils ein Dokument. Hinter ihnen stehen (v.l.) Judith Matern, Andreas Mäteling, Christian Olding, Heinrich Verweyen und Sigrid Ridderskamp.

    05.07.2018, 15:08 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Schule
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Berufskolleg und Pfarrei wollen stärker kooperieren

    Die Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg im Bistum Münster, und die Pfarrei St. Maria Magdalena sind künftig noch enger miteinander verbunden. Schulleiter und Pfarrer haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben.

    Artikel lesen
  • Pastor Alois van Doornick steht vor der St. Nicolai Kirche in Kalkar und hält zwei Ausgaben seines neuen Buches in den Händen.

    27.04.2018, 12:02 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Kleve

    Evangelium ins Plattdeutsche übersetzt

    "Van de Äärd bess in dän Hemmel" heißt das neue Buch von Pastor Alois van Doornick aus Kalkar. Darin hat er plattdeutsche Texte aus den vergangenen zehn Jahren gesammelt und Teile der Bibel übersetzt.

    Artikel lesen
  • Dr. Ralf Hammecke, Weihbischof Rolf Lohmann und Dr. Christof Haverkamp (v.l.) haben das neue Magazin in der Hand und blättern darin.

    19.04.2018, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Vielfalt des katholischen Lebens zeigen

    Zum neuen Magazin "leben!" hat sich Weihbischof Rolf Lohmann geäußert, der für den Niederrhein und das Kreisdekanat Recklinghausen zuständig ist. Das Heft erhalten 1,1 Millionen Katholiken im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Schulseelsorger Markus van Berlo trägt eine Polizeimütze, in der linken Hand hält er eine Glocke. Er zeigt auf eine Wand mit Fotos, drei Kinder stehen mit dem Rücken zur Kamera und hören van Berlo zu.

    08.03.2018, 15:26 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Schüler suchen nach Friedensmenschen

    Zu "Sonderermittlern" hat der Klever Schulseelsorger Markus van Berlo Fünft- bis Siebtklässler gemacht. Gemeinsam mit ihnen hat er sich auf die Suche nach Friedensmenschen gemacht.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster