Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Dr. Ralf Hammecke, Weihbischof Rolf Lohmann und Dr. Christof Haverkamp (v.l.) haben das neue Magazin in der Hand und blättern darin.

    19.04.2018, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Vielfalt des katholischen Lebens zeigen

    Zum neuen Magazin "leben!" hat sich Weihbischof Rolf Lohmann geäußert, der für den Niederrhein und das Kreisdekanat Recklinghausen zuständig ist. Das Heft erhalten 1,1 Millionen Katholiken im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dieter Geerlings

    15.03.2018, 15:44 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Filme ermöglichen Begegnungen mit unausweichlichen Themen

    Das einzige Kirchliche Filmfestival in Deutschland ist gestern in Recklinghausen eröffnet worden. Zum neunten Mal haben die Mitglieder des Arbeitskreises Kirche&Kino ein anspruchsvolles Programm für die kommenden Tage zusammengestellt.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild mit Bischof

    12.03.2018, 11:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Peter Maffay für sein vielfältiges Engagement ausgezeichnet

    Mit einem Festakt im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen ist die diesjährige „Woche der Brüderlichkeit“ bundesweit eröffnet worden. Im Mittelpunkt der Feier stand die Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille an den Musiker Peter Maffay.

    Artikel lesen
  • Verschiedene Keramikexponate wie Kreuze und ein Rosenkranz liegen auf einem Tisch.

    07.03.2018, 12:12 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Impulse für das menschliche Miteinander

    Vom 10. März bis zum 2. April ist in der St.-Jakobi-Kirche in Coesfeld der "Kreuzweg der Menschheit" der Dorstenerin Gisela Ostrop zu sehen. Sie greift verschiedene Themen der Menschen auf und möchte mit ihrer Kunst berühren und bewegen.

    Artikel lesen
  • Die Organisatoren der Woche der Brüderlichkeit.

    04.03.2018, 16:24 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Peter Maffay erhält Buber-Rosenzweig-Medaille

    In diesem Jahr findet die bundesweite Eröffnungsfeier der "Woche der Brüderlichkeit" in Recklinghausen statt. Eine Anerkennung und ein Dank an die Ehrenamtlichen, die sich im Kreis Recklinghausen seit Jahrzehnten für den christlich-jüdischen Dialog engagieren.

    Artikel lesen
  • Die Organisatoren des Kirchlichen Filmfestivals.

    04.03.2018, 16:16 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    „Camino a La Paz“ erhält den Filmpreis

    Auf 13 Spiel- und Dokumentarfilme in fünf Tagen dürfen sich Kinofreunde beim neunten kirchlichen Filmfestival freuen. Vom 14. bis 18. März wird das Cineworld Recklinghausen wieder Anlaufstelle vieler  Filmfreunde aus der Region.

    Artikel lesen
  • Vier Gesprächspartner sitzen vor dem Altar.

    08.02.2018, 16:08 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Bischof Genn
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Versöhnung und Dialog sind Wege zum Frieden

    Bischof Dr. Felix Genn, Felicitas Weileder und Anne Reidt waren zu Gast in der Halterner St.-Sixtus-Kirche. Beim letzten Abend der Gesprächsreihe „Chorgestühl“ suchten sie mit Moderatorin Andrea Benstein, Leiterin des WDR-Studios Münster, den „Frieden in der Welt“.

    Artikel lesen
  • Felicitas Weileder

    01.02.2018, 17:46 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Bischof Genn
    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Im Einsatz für die Menschenrechte

    Felicitas Weileder, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der deutschen Sektion von Amnesty International, ist am 6. Februar Gast beim "Chorgestühl" in Haltern. Was treibt die 25-Jährige an, sich zu engagieren?

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster