Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 25.05.2019, 11:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    180 Gruppen beteiligen sich im Bistum Münster

    Sie schickt wirklich der Himmel: Rund 180 Gruppen mit 5600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Bistum Münster bei der 72-Stunden-Aktion dabei. Am Freitag haben sich viele ordentlich reingekniet und einige Gruppen haben auch Besuch bekommen. 

    Artikel lesen
  • 24.05.2019, 20:31 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    72-Stunden-Aktion: Eine Premiere in zweierlei Hinsicht

    Für das St.-Ursula-Gymnasium ist es eine Premiere. Erstmalig beteiligen sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern an der 72-Stunden-Aktion.

    Artikel lesen
  • 06.04.2019, 14:21 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Telefonseelsorge Recklinghausen zeigt "Menschen in der Nacht"

    Für ihr 40-jährigen Bestehens konnten die Verantwortlichen der Telefonseelsorge Recklinghausen die niederländische Bildhauerin Lotta Blokker für eine Ausstellung in der Propsteikirche St. Peter gewinnen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann steht vor mehreren Windrädern am Niederrhein.

    04.04.2019, 11:17 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Lohmann: "Als Gesellschaft mutig und entschlossen handeln"

    Weihbischof Rolf Lohmann ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen, die zur Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen bei der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) gehört. Diese hat zehn Thesen zum Klimaschutz veröffentlicht.

    Artikel lesen
  • 26.03.2019, 16:45 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pirmin Spiegel eröffnet Misereor-Fastenaktion in Recklinghausen

    Erika Torres aus El Salvador ist ebenso wie Prälat Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer des Hilfswerks Misereor, nach Recklinghausen gekommen, um die diesjährige Misereor-Fastenaktion zu eröffnen.

    Artikel lesen
  • 24.03.2019, 13:44 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Preisträgerfilm beeindruckte und erschütterte Zuschauer

    Der Preisträgerfilm des Kirchlichen Filmfestivals in Recklinghausen geht unter die Haut: der Dokumentarfilm „Of Fathers and Sons“ – Die Kinder des Kalifats“ des Regisseurs Talal Derki.

    Artikel lesen
  • 13.03.2019, 14:43 Uhr

    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Projekt „Menschen in der Nacht“ startet am 6. April in Recklinghausen

    Seit 40 Jahren begleitet die Telefonseelsorge Recklinghausen Hilfe suchende Menschen am Tag und vor allem in der Nacht. Das feiern die Verantwortlichen mit einer Ausstellung von Werken der Bildhauerin Lotta Blokker.

    Artikel lesen
  • 08.03.2019, 15:34 Uhr

    • Ehrenamt
    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Solibrote und Fastenbier weisen in Recklinghausen auf Misereor-Aktion hin

    Auf der Suche nach Kooperationspartnern für die diesjährige Misereor-Fastenaktion ist Maria Voß offene Türen eingerannt. Gleich drei kulinarische Angebote gibt es in Recklinghausen: Solibrot, Solibrot-Brotmischungen und Fastenbier.

    Artikel lesen
  • 31.01.2019, 16:24 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Viele Informationen und Einblicke vor Ort erhalten

    Viele Begegnungen mit Seelsorgerinnen und Seelsorgern, mit Pfarreiräten und Kirchenvorständen, Besuche in Einrichtungen wie dem Förderschulinternat Schloss Horneburg. Das waren nur einige Stationen von Weihbischof Rolf Lohmann in Datteln.

    Artikel lesen
  • Die Sternsinger Emma, Lukas, Justus und Johannes (von links) freuen sich auf ihren Einsatz. Unterstützung erhalten sie (2. Reihe von links) von Stephan Dieler, Maike Duda, Stefanie Bialek und Antje Reimann

    02.01.2019, 08:15 Uhr

    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Rund 80 Sternsinger sind jedes Jahr in Scherlebeck unterwegs

    Die Gewänder sind genäht oder ausgebessert. Die Kronen gebastelt. Die Verpflegung steht. Wie jedes Jahr machen sich auch in 2019 zahlreiche Königinnen und Könige in der Gemeinde St. Ludgerus in Herten-Scherlebeck auf den Weg.

    Artikel lesen
  • 20.12.2018, 12:49 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    "Dördelmann-Stappert-Stiftung"

    „Damit schreiben Sie Geschichte.“ Die Worte von Dr. Christian Hörstrup aus der Rechtsabteilung des Bistums sind an Adelheid Dördelmann-Stappert und Hubert Stappert aus Recklinghausen gerichtet. Ihre neugegründete Stiftung weist eine Neuerung auf.

    Artikel lesen
  • 07.12.2018, 14:09 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Mit Willi in Peru unterwegs

    Zum fünften Mal waren die Sternfahrer in Oer-Erkenschwick zu Gast, um die Kinder auf ihren Einsatz als Sternsinger vorzubereiten. Das Angebot des BDKJ und des Bistums kommt gut an.

    Artikel lesen
  • 05.12.2018, 13:16 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Die Welt ein bisschen besser machen

    Gruppen und Einrichtungen, die sich im nächsten Jahr vom 23. bis 26. Mai an der 72-Stunden-Aktion in Recklinghausen beteiligen möchten, können sich ab sofort im Jugendcafé Areopag melden.

    Artikel lesen
  • Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler des bischöflichen Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg kickten mit Schul- und Projektpartnerin Steffi Jones (untere Reihe rechts) in Recklinghausen.

    03.12.2018, 07:30 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Steffi Jones begeisterte Schülerinnen und Schüler in Recklinghausen

    Nach gut eineinhalb Jahren war Steffi Jones ein zweites Mal im bischöflichen Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg in Recklinghausen zu Gast.

    Artikel lesen
  • Tobias Schumacher lebte ein Jahr lang in Ghana.

    19.11.2018, 11:14 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    "Es ist ein Privileg, in Deutschland aufzuwachsen!"

    Tobias Schumacher aus Haltern am See hat ein Jahr lang als Freiwilliger in Ghana gelebt und Kinder an einer Schule unterstützt. Was er dort erlebt hat, hat ihn nachhaltig geprägt.

    Artikel lesen
  • 08.11.2018, 11:04 Uhr

    • Ökumene
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Christsein in der Einwanderungsgesellschaft

    Am Sonntag, 11. November, spricht der ehemaligen Bundestagspräsident Wolfgang Thierse um 11.15 Uhr beim ökumenischen Martinsgottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche in Recklinghausen zum Thema: „Christsein in der Einwanderungsgesellschaft“.

    Artikel lesen
  • 02.11.2018, 14:53 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Vom Hilfspaket zum Dialog

    Lambert Lütkenhorst berichtet beim Forum "Vom Hilfspaket zum Dialog" über die Arbeit des Dorstener Vereins TransSilvania in Rumänien. Zu Gast sind zudem Claudia Gawrich von Renovabis und Andrij Waskowycz, Direktor der Caritas Ukraine.

    Artikel lesen
  • 05.10.2018, 17:14 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Unterschiedliche Facetten der Seelsorge kennengelernt

    Weihbischof Rolf Lohmann informierte sich über die Arbeit der Telefonseelsorge und des christlichen Jugendcafés Areopag sowie den Stand der Dinge im „Garten der Religionen" in Recklinghausen.

    Artikel lesen
  • 18.09.2018, 15:08 Uhr

    • Familien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Die Zusammenarbeit bringt nur Vorteile

    Vor einem halben Jahr sind die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen (EFL) in Marl und Dorsten sowie in Datteln und Recklinghausen unter jeweils eine Leitung zusammengefasst worden. Das hat sich bewährt.

    Artikel lesen
  • 18.09.2018, 14:51 Uhr

    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Zeichen für das Miteinander und gegen rechte Meinungsmache

    Die Gastkirche, der Flüchtlingskreis und die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen laden am Sonntagnachmittag, 23. September, vor dem Rathaus zu einem starken Zeichen für Recklinghausen ein – zum Tisch der Vielfalt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster