Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Drei Ordensfrauen

    30.11.2022, 09:34 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Borken

    Neuer Schwesternkonvent in Eggerode

    Sie sind ein lebensfrohes Trio: Schwester Jeanne, Schwester Andrea und Schwester Myreille gehören zu den „Töchtern von Pater Pio“. Die drei Ordensfrauen wohnen seit kurzem in Eggerode und haben am Marienplatz einen Konvent gegründet.

    Artikel lesen
  • 29.11.2022, 14:23 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „A Scottish Christmas“ erklingt am dritten Advent in Lette

    Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr erklingen in der St.-Johannes-Kirche in Lette wieder irische und schottische Melodien. Dann lädt Pater Daniel Hörnemann zu einem besonderen Adventskonzert ein. 

    Artikel lesen
  • 02.11.2022, 09:46 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Hiltruper Missionsschwestern sind erste öko-faire Ordensgemeinschaft

    Die Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu (MSC) in Hiltrup schließen sich als erste Ordensgemeinschaft im Bistum Münster der Initiative „Zukunft einkaufen“ an.

    Artikel lesen
  • 21.10.2022, 13:09 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Schule
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Schulgemeinschaft der Realschule St. Ursula gestaltete Mosaik

    Einen besonderen Tag feierte die Schulgemeinschaft der Realschule St. Ursula in Dorsten am Namenstag der heiligen Ursula (21. Oktober). Sie ist die Patronin des von Angela Merici gegründeten Ursulinenordens.  

    Artikel lesen
  • 05.10.2022, 11:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Generalkapitel der Schwestern Unserer Lieben Frau findet in Coesfeld statt

    Zum zweiten Mal in der Geschichte des Ordens der Schwestern Unserer Lieben Frau treffen sich die gewählten Delegierten aus aller Welt zum Generalkapitel in Coesfeld. Die weltweite Konferenz findet alle sechs Jahre statt.

    Artikel lesen
  • 25.09.2022, 12:42 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    160 Ordensleute trafen sich bei einem inspirierenden Ordenstag

    Anerkennende und aufmunternde Worte fand Münsters Bischof Dr. Felix Genn in seiner Predigt beim Ordenstag 2022. Die Ordensleute waren im Marienhaus und in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen in Münster zusammengekommen.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen, davon zwei in Ordenstracht, stehen nebeneinander in einem Garten.

    15.09.2022, 15:03 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Wallfahrtsrektor: „Schwestern haben Stadt mit Friede und Offenheit erfüllt“

    In einem feierlichen Pontifikalamt mit Weihbischof Rolf Lohmann sind die letzten drei Schwestern der Göttlichen Vorsehung, die bisher im Priesterhaus gelebt haben, aus Kevelaer verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen, davon zwei in Ordenstracht, stehen in einem Garten.

    12.09.2022, 09:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Die letzten Vorsehungsschwestern verlassen Kevelaer

    Am Donnerstag, 15. September, werden die letzten drei Schwestern von der Göttlichen Vorsehung das Priesterhaus und damit Kevelaer verlassen. Mit Schwester Ludwiga, Schwester Reintrud und Schwester Reina geht eine 151 Jahre dauernde Geschichte zu Ende.

    Artikel lesen
  • 10.09.2022, 19:04 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: „Veränderungen notwendig, auch um Missbrauch zu verhindern“

    Die vierte Synodalversammlung im Rahmen des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland hat vom 8. bis 10. September in Frankfurt stattgefunden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Münster haben am 10. September Bilanz gezogen.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (154 KB)
  • 26.07.2022, 15:30 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Ordensleute möchten sich von "Leuchttürmen" inspirieren lassen

    Über "Leuchtturmprojekte" in der Seelsorge haben sich bei ihrer Delegiertenversammlung Ordensleute aus dem Bistum Münster ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 14.07.2022, 13:28 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Rom bestätigt Auflösung der Vereinigung Totus Tuus

    Die Auflösung des Vereins von Gläubigen „Totus Tuus Neuevangelisierung“ durch den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, vom 4. November 2021 entsprach den geltenden Rechtvorschriften.

    Artikel lesen
  • 05.07.2022, 14:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weg entlang der Aa nach Schwester Laudeberta van Hal benannt

    Nach Schwester Laudeberta van Hal, die sich im Dritten Reich gegen das sogenannte "Euthanasie"-Programm einsetzte, ist heute in Münster ein Fußweg entlang der Aa benannt worden.

    Artikel lesen
  • 30.06.2022, 14:43 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Generaloberin der „Dienerinnen der Armen“ zu Besuch in Münster

    Zu einem Gottesdienst und einem Austausch mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn sind Schwestern des Ordens „Dienerinnen der Armen“ sowie Unterstützer des „Hilfswerks Schwester Petra“ in Münster zusammengekommen.

    Artikel lesen
  • Durch den Osnabrücker Bischofsgarten führte Domkapitular Hermann Wieh die Pilgerinnen und Pilger

    27.05.2022, 07:09 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Niedersachsen

    Ordensleute des Bistums Münster machen Wallfahrt nach Osnabrück

    Eine Wallfahrt „von Friedensstadt zu Friedensstadt“, nämlich von Münster nach Osnabrück, haben am 24. Mai mehr als 50 Ordensleute aus dem Bistum Münster unternommen.

    Artikel lesen
  • 20.05.2022, 13:13 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    WDR 5 überträgt an Himmelfahrt Gottesdienst aus der Stiftskirche

    Am Fest Christi Himmelfahrt (26. Mai) um 10 Uhr überträgt der WDR 5 den Gottesdienst aus der Stiftskirche in Cappenberg. Hauptzelebrant ist der Prämonstratenser Pater Philipp Reichling der Abtei Hamborn.

    Artikel lesen
  • 19.05.2022, 14:59 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Vorbereitungen für den großen Gerlever Bücher- und Flohmarkt beginnen 

    Bereits jetzt sortiert das ehrenamtliche Team wieder fleißig Bücher und andere Sachen, damit am 7. August nach zweijähriger Pandemiepause der große Bücher- und Flohmarkt in Gerleve wieder stattfinden kann.

    Artikel lesen
  • 10.05.2022, 14:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    24 Ordensfrauen und -männer feiern Jubiläum im Dom

    „Ich danke Ihnen von Herzen für Ihren Dienst.“ Mit diesen Worten hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 10. Mai 24 Ordensjubilarinnen und -jubilare aus dem Bistum Münster im St.-Paulus-Dom in Münster begrüßt.

    Artikel lesen
  • 09.05.2022, 15:58 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Berufskolleg St. Michael Ahlen trauert um ehemalige Direktorin

    Die langjährige Direktorin der früheren Handelsschule und Höheren Handelsschule St. Michael, dem heutigen Berufskolleg St. Michael in Ahlen, Schwester Maria Luzia Geesink, ist gestorben.

    Artikel lesen
  • 01.04.2022, 12:57 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Fußweg an der Aa wird nach Schwester Laudeberta benannt

    Sie ist eine stille Heldin, die in Münster jetzt ein Denkmal bekommt: Die Clemensschwester Laudeberta (1887-1971) leistete während des Nationalsozialismus Widerstand gegen das sogenannte Euthanasieprogramm.

    Artikel lesen
  • 30.03.2022, 12:34 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Hiltruper Missionsschwestern auf dem Weg zur ersten „ökofairen Ordensgemeinschaft“

    In Sachen Nachhaltigkeit sind die Hiltruper Missionsschwestern vorne mit dabei. Jetzt wollen sie sich als erste ökofaire Ordensgemeinschaft im Bistum auszeichnen lassen.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster