Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.08.2022, 11:37 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Frauen in ihrer Unabhängigkeit und Würde stärken

    Über das Frauenprojekt „mujeres al viento“ hat sich Judith Wüllhorst aus der Fachstelle Weltkirche des Bistums Münster bei einer Mexiko-Reise informiert und dort eine Spende in Höhe von 8.000 Euro übergeben.

    Artikel lesen
  • 13.07.2022, 15:44 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Glockenläuten zum Gedenken an die Flutopfer

    Mit einem gemeinsamen Glockenläuten wollen die fünf katholischen (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, 14. Juli, an die Opfer der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands erinnern. Die Katastrophe jährt sich an diesem Tag zum ersten Mal.

    Artikel lesen
  • 06.07.2022, 14:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Kooperative Leitung für Hauptabteilung Schule und Erziehung

    Die Hauptabteilung Schule und Erziehung des Bistums Münster bekommt eine neue, aus drei Personen bestehende kooperative Leitung.

    Artikel lesen
  • 29.06.2022, 16:41 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Neue Kurse beginnen im September

    Erstmals hat das Bistum Münster einen Kurs zur seelsorglichen Begleitung in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe durchgeführt. Die neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt ihre Zertifikate erhalten.

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 16:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Vernetzt an verantwortlicher Position

    Judith Wüllhorst, Mitarbeiterin des Bischöflichen Generalvikariats Münster, hat das bundesweite Programm „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“ erfolgreich
    absolviert.

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 07:19 Uhr

    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Bistumsverwaltung erhält EU-Gütesiegel für Umweltmanagement

    Das „Umweltmanagementsystem Eco-Management and Audit Scheme (EMAS)“ der Europäischen Union ist im Bischöflichen Generalvikariat Münster (BGV) erfolgreich eingeführt worden.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    17.06.2022, 10:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn äußert sich zu Konsequenzen aus Studie

    In einer Pressekonferenz am 17. Juni 2022 hat Bischof Dr. Felix Genn Konsequenzen aus der Untersuchung eines Forschungsteams der Westfälischen-Wilhelms-Universität zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster angekündigt.

    Artikel lesen
  • 09.06.2022, 08:41 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Kirche im Mentoring: Erfolgreicher Abschluss für Tanja Ahrens und Judith Wüllhorst

    Tanja Ahrens und Judith Wüllhorst haben an dem bundesweiten Mentoring- Programm, das der Hildegardisverein- Verein in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bischofskonferenz und den deutschen ( Erz-) Diözesen durchführt, teilgenommen.

    Artikel lesen
  • 09.06.2022, 08:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Sexuellen Missbrauch weiter aufdecken

    Das Bistum Münster richtet für Betroffene sexuellen Missbrauchs und für Menschen, die Angaben zu Fällen sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster machen möchten, ab Montag, 13. Juni, eine Telefon-Hotline unter der Rufnummer 0251 495-6252 ein.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild mit den an der Erstellung des Kompetenzrahmen Beteiligten

    24.05.2022, 17:40 Uhr

    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum Münster veröffentlicht Pastoralen Kompetenz- und Qualifikationsrahmen

    Welche Kompetenzen und Qualifikationen braucht es für die seelsorgerische Arbeit heute und in Zukunft? Eine Orientierung und Inspiration im Hinblick auf diese Frage hat das Bistum Münster jetzt mit dem „Pastoralen Kompetenz- und Qualifikationsrahmen“ vorgelegt.

    Artikel lesen
  • 11.05.2022, 14:06 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Nothilfe Ukraine: So wurden die Spenden bereits eingesetzt

    Der Einsatz der Spendengelder für die „Nothilfe Ukraine“ wird von Mariya Sharko koordiniert. Hier berichtet sie über mehrere Projekte in der Ukraine, die bereits durch die Spenden unterstützt werden konnten.

    Artikel lesen
  • 04.04.2022, 11:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Entwurf für neues Kirchenvorstandsrecht liegt vor

    Die Kirchengemeinden in Nordrhein-Westfalen sollen ihr Vermögen künftig mit einem neuen Vermögensverwaltungsgesetz zeitgemäßer verwalten können. Darauf haben sich die (Erz-)Bistümer Köln, Essen, Aachen, Münster und Paderborn verständigt.

    Artikel lesen
  • Ann-Kathrin Kahle

    31.03.2022, 09:39 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Mit sexueller Bildung Missbrauch vorbeugen

    Im Bistum Münster wird zum 1. Juni erstmals die Stelle einer Referentin für Sexuelle Bildung eingerichtet. Die neue Aufgabe übernimmt Ann-Kathrin Kahle

    Artikel lesen
  • 28.03.2022, 13:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Familienfreundliches Bistum Münster

    Zum fünften Mal wurde das Bischöfliche Generalvikariat in Münster vom audit berufundfamilie für seine familienfreundliche und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 15:42 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    CDU-Landtagsabgeordnete zu Gast bei Bischof Genn

    Bei dem Treffen standen unter anderem die personelle und die Corona-Situation in den Kitas des Bistums, ein Überblick über den Stand des Synodalen Wegs und der Umgang des Bistums mit dem Thema sexueller Missbrauch auf der Tagesordnung.

    Artikel lesen
  • 02.03.2022, 13:23 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Digitale Werkzeuge für Familienforschung und Co.

    Mit einem Online-Angebot beteiligt sich das Bistumsarchiv Münster mit vier weiteren öffentlichen Archiven am 5. März am bundesweiten Tag der Archive.

    Artikel lesen
  • 22.12.2021, 10:15 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Live-Übertragungen machen Mitfeier am Bildschirm möglich

    An Weihnachten, Silvester und Neujahr werden zahlreiche Gottesdienste aus dem Bistum Münster live im Internet übertragen.

    Artikel lesen
  • 22.12.2021, 07:20 Uhr

    • Generalvikariat
    • Politik
    • Schule
    • Bistum Münster

    640.000 Euro für die Schulen des Bistums Münster

    Die bewilligte Förderung stammt aus der Zusatzrichtlinie „IT-Administration“ zum DigitalPakt Schule. Mit dem Geld soll die IT-Administration an den katholischen Schulen des Bistums Münster gefördert werden.

    Artikel lesen
  • 14.12.2021, 07:53 Uhr

    • Generalvikariat
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Broschüre will Hilfestellung geben

    Die Broschüre des Bistums Münster möchte Ehepaaren, von denen ein Teil der evangelischen Kirche angehört, eine Hilfestellung zur gemeinsamen Teilnahme an der Eucharistie geben.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und fünf Männer stehen nebeneinander auf einem Gruppenfoto.

    28.10.2021, 11:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel vorgeschlagen

    Vorschläge für fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel haben Weihbischof Rolf Lohmann und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp in Wesel vorgestellt. Rund 100 hauptamtlich Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien des Kreisdekanats waren in die Kreisstadt gekommen, um sich über den Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen zu informieren.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster