Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 08.08.2023, 17:59 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Den Geist des Weltjugendtags mit nach Hause nehmen“

    "Große Herzlichkeit und Gastfreundschaft", "Gemeinschaftsgefühl", "tiefgreifende und inspirierende Erfahrungen" – die Teilnehmenden aus dem Bistum Münster ziehen eine positive Bilanz des Glaubensfestes in Lissabon.

    Artikel lesen
  • 08.08.2023, 15:22 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Adriana und Ludger Schulten begleiten Weltjugendtagspilger als Dolmetscher

    Das Ehepaar aus Rheine hat die Gruppe der rund 200 Jugendlichen aus dem Bistum Münster, die mit dem Reiseveranstalter Emmaus-Reisen zum Glaubensfest der Jugend nach Lissabon gereist war, ehrenamtlich begleitet.

    Artikel lesen
  • 08.08.2023, 13:32 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    In Portugal Freunde fürs Leben gefunden

    18 Jugendliche aus dem Bistum Münster, die einzeln oder in Kleingruppen nach Portugal zum Weltjugendtag gereist sind, haben, wie sie selber sagen, in den zurückliegenden zwei Wochen „Freunde fürs Leben“ gefunden.

    Artikel lesen
  • Andreas Dahlmann, Sophia Grabenmeier, Gulian Dahlmann und Lilli Bernert.

    07.08.2023, 13:27 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Papst Franziskus ganz nah

    Zum Abschluss des Weltjugendtags erlebten Jugendliche aus Bockum-Hövel im Tejo-Park in Lissabon ein Abendgebet und einen feierlichen Aussendungsgottesdienst mit Papst Franziskus.

    Artikel lesen
  • 05.08.2023, 12:09 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Vier Ahlenerinnen erleben Papst beim Weltjugendtag in Lissabon hautnah

    Für Barbara Lüning aus Ahlen-Vorhelm ist es schon das zweite Mal: Nach Panama 2019 nimmt sie in diesen Tagen wieder beim Weltjugendtag teil – diesmal in Portugal. Mit dabei auch die drei Ahlenerinnen Lisa Fiehr und die Zwillinge Lis und Merle Groß-Ophoff. Getroffen haben sie sich zufällig in ihrer Busgruppe.

    Artikel lesen
  • 04.08.2023, 11:03 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Klimagerechtigkeit und Kolonialismus

    Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend und der Bundesverband Katholische Kirche an Hochschulen hatten beim Weltjugendtag in Lissabon zum Youth Hearing ins deutsche Pilgerzentrum eingeladen. Rund 250 junge Menschen aus der ganzen Welt waren gekommen.

    Artikel lesen
  • Mehrere junge Menschen sind im Gespräch mit Weihbischof Hegge.

    03.08.2023, 15:19 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Weltjugendtag: 500 Jugendliche sprechen mit Weihbischof Hegge über Freundschaft

    Mit jungen Menschen aus dem Bistum Münster und dem Erzbistum Köln ist Weihbischof Dr. Christoph Hegge ins Gespräch gekommen. Beim Weltjugendtag sprachen sie engagiert über das Thema Freundschaft.

    Artikel lesen
  • 02.08.2023, 15:38 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Internationalität zeigt sich am Fahnenmeer

    Rund 200.000 junge Menschen aus aller Welt haben am 1. August in Lissabon den Eröffnungsgottesdienst des Weltjugendtags gefeiert. Und elf junge Erwachsene aus Ascheberg, Drensteinfurt und Sendenhorst waren mittendrin.

    Artikel lesen
  • 01.08.2023, 11:30 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Weltjugendtagspilger aus Havixbeck in der Hauptstadt Portugals angekommen

    Fünf Tage haben die sieben Jugendlichen während der „Tage der Begegnung“ in Vila Fereiros im Norden des Landes verbracht. Nun erreichen sie die portugiesische Hauptstadt, wo der zentrale Weltjugendtag bis Sonntag, 6. August, stattfindet.

    Artikel lesen
  • 01.08.2023, 07:30 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Für das Leben stärken lassen

    Immer wieder erkundigen sich auch junge Erwachsene in den Pfarreien oder beim Bistum Münster nach der Möglichkeit, gefirmt zu werden. Für diese Zielgruppe gibt es das Angebot „Gestärkt. Leben.“, für das sich Interessierte jetzt anmelden können.

    Artikel lesen
  • 31.07.2023, 14:44 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Weltjugendtagsteilnehmende lernen portugiesische Kultur kennen

    Die „Tage der Begegnung“ vor dem Weltjugendtag 2023 in Lissabon/Portugal haben Jugendliche aus Recklinghausen und Marl genutzt, um Land und Leute hautnah kennenzulernen.

    Artikel lesen
  • 31.07.2023, 14:16 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Dorstener lernen portugiesische Kultur, Land und Leute kennen

    Fünf junge Frauen und Männer aus Dorsten haben bei den dem Weltjugendtag in Lissabon vorgeschalteten „Tagen der Begegnung“ in der Diözese Vila Real die portugiesische Kultur, Land und Leute kennengelernt.

    Artikel lesen
  • Junge Menschen tanzen ausgelassen in einem Wald.

    29.07.2023, 17:26 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Beim Weltjugendtag Land und Leute anders als ein Tourist kennenlernen

    Die beiden Brüder Jan und Matthis Hümmelink aus Bocholt sind zum Weltjugendtag nach Portugal gereist. Gemeinsam mit anderen jungen Menschen aus dem Bistum Münster genießen sie die Gastfreundlichkeit.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann tanzen im Freien.

    28.07.2023, 15:08 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weltjugendtagspilger aus dem Bistum Münster in Portugal angekommen

    Knapp 300 junge Menschen aus dem Bistum Münster sind am 26. Juli im Bistum Vila Real angekommen. Die im Norden Portugals gelegene Diözese ist das erste Ziel der jungen Pilgerinnen und Pilger.

    Artikel lesen
  • 21.07.2023, 13:00 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Knapp 300 Jugendliche machen sich auf den Weg zum Weltjugendtag

    Nur noch wenige Tage trennen knapp 300 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Bistum Münster von einem großen Abenteuer: Am Mittwoch, 26. Juli, werden sie sich auf den Weg zum Weltjugendtag machen – nach Portugal.

    Artikel lesen
  • Ferienfreizeit Wilde Wiese Malteser Jugend

    11.07.2023, 10:53 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Zahl der Mitglieder in katholischen Jugendverbänden gestiegen

    Die katholischen Kinder- und Jugendverbände im Bistum Münster haben im Jahr 2022 einen Zuwachs ihrer Mitglieder in Höhe von 1.970 Personen verzeichnet.

    Artikel lesen
  • 03.07.2023, 13:09 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    25 junge Erwachsene starten Freiwilligendienst im Ausland

    Nur noch wenige Tage, dann starten 25 junge Erwachsene aus dem Bistum Münster in ein neues Abenteuer: den Freiwilligendienst im Ausland, unterstützt vom „weltwärts“-Programm über das Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Werner Heckmann (links) und Alfons Sundermann versuchen mit dem Arbeitskreis KuKuKi, Menschen in Saerbeck über Kunst und Kultur Zugänge zu religiösen Erfahrungen zu erschließen.

    01.07.2023, 07:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Arbeitskreis KuKuKi holt für Veranstaltungen Prominenz nach Saerbeck

    Interessant sind die Gäste, die der Arbeitskreis KuKuKi (Kunst-Kultur-Kirche) der Pfarrei St. Georg regelmäßig nach Saerbeck holt. Die Namen lesen sich prominent – nicht nur in Kirchenkreisen.

    Artikel lesen
  • 29.06.2023, 08:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche aus Hartefeld gehören zu 2600 Pfadfindern am Niederrhein

    Die Wangen der Jugendlichen leuchten gleichermaßen vor Anstrengung wie vor Aufregung, als sie durch den kleinen Wald bei Hartefeld rennen. Wo hat das andere Team wohl die blaue Flagge versteckt?

    Artikel lesen
  • 26.06.2023, 11:48 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    „SAG AN!“ geht in die nächste Runde

    Nach einer digitalen Umfrage unter jungen Menschen und der Einschätzung der Antworten durch Expertinnen und Experten laden die Verantwortlichen von "SAG AN!" zu einem offenen Austausch zur Zukunft der Jugendpastoral ein.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster